abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Qualtitätsverlust bei Übergabe an Dokumentenkorb

8
letzte Antwort am 05.08.2024 11:41:34 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
245 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben folgendes Problem: 

wir sannen mit dem Scamax 403 unsere Dokumente. Die Qualität ist super, das Dokument ist einwandfrei zu lesen.

Im Dokumentenkorb wird aber ein deutlich schlechteres Bild angezeigt. 

 

Woran kann das liegen? Können wir hier irgendwelche Einstellungen vornehmen? 

 

Vielen Dank. 

Viele Grüße M. Rembrink
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
238 Mal angesehen

@paula71  schrieb:

Im Dokumentenkorb wird aber ein deutlich schlechteres Bild angezeigt. 

Ist das nur im Dokumentenkorb (dann könnte es einfach sein, dass DATEV dort die Anzeige-Qualität runter geschraubt hat, damit die Dokumente schneller geladen werden) oder auch nach Ablage noch so?

paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 9
230 Mal angesehen

Auch nach der Ablage ist die Qualität nicht besser. 

Viele Grüße M. Rembrink
DATEV-Mitarbeiter
Anton_Friesen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 9
215 Mal angesehen

Hallo @paula71,

 

ist die Qualität des Dokuments besser wenn Sie das Dokument extern öffnen?

 

Der Dokumenten Viewer (ebenfalls im Dokumentenkorb) zeigt das Dokument immer in "etwas schlechterer" Qualität als das Original selbst.

 

Im Viewer kann man über den Schraubenschlüssel (rechts oben in der Ecke) die Qualität ein wenig anpassen. 



Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 9
182 Mal angesehen

@Anton_Friesen schrieb:

Der Dokumenten Viewer (ebenfalls im Dokumentenkorb) zeigt das Dokument immer in "etwas schlechterer" Qualität als das Original selbst.


Warum? Ist das die gleiche Technologie, die bei den Belegbildern im Rechnungswesen zum Einsatz kommt? Ist das denn rechtlich für Bildschirmarbeitsplätze zulässig? 

 


@Anton_Friesen schrieb:

Im Viewer kann man über den Schraubenschlüssel (rechts oben in der Ecke) die Qualität ein wenig anpassen.


Im Viewer des Rechnungswesens hatte das bei meinen Tests keinerlei Auswirkung. Was genau macht die Einstellung? Und wurde sie damals für die Anfänge der Digitalisierung geschrieben, die heute längst überholt ist? Oder muss DATEV solche Features einbauen, weil DATEV nicht davon ausgehen darf, dass es überall schnelles Internet gibt? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
flange
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 9
144 Mal angesehen

Hallo @paula71 

 

der Dokumentenkorb ändert nix an den gescannten PDFs, er zeigt die nur schlechter an.

 

Klicken Sie auf den Schraubenschlüssel - da gibts dann Einstellungen zur Anzeigequalität.

 

MfG, F.Lange

paula71
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 9
114 Mal angesehen

Sorry, dass ich jetzt erst antworte. 

 

Im Viewer kann man über den Schraubenschlüssel (rechts oben in der Ecke) die Qualität ein wenig anpassen. 

 

@Anton_Friesen  "ein wenig" trifft es passend. Alle Einstellungen ausprobiert. es tut sich tatsächlich nur minimal etwas an der Qualität. 

 

Auch in einer externen Anwendung ist der gescannte Beleg nicht wirklich prickelnd. Zu guter Letzt mal ausgedruckt, war auch nicht gut. (bitte nicht erschlagen wegen dem Drucken, war ja nur ein Test 😉)

 

Ich belasse es aber damit, da es wohl keine richtige Lösung gibt.

 

Trotzdem vielen Dank für die Hinweise. 

 

Viele Grüße M. Rembrink
sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 9
96 Mal angesehen

Genauso ist es bei mir auch.

 

Der Mandant schickt per Email eine Rechnung, sie ist glasklar lesbar.

 

Übernommen in Kanzlei-Rewe /Beleganzeige ist die Schrift matschig, 5,6, 8, 9 sind nicht zu unterscheiden, für mich nicht nutzbar.

 

Starte ich aus Beleganzeige eine Email ist der Email-Anhang wieder so gut lesbar wie vorher.

 

Wie kommts? Wie ganz man es abstellen?

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 9
63 Mal angesehen

@sue schrieb:

Wie ganz man es abstellen?


Tja, ich sage: gar nicht. DATEV eben. Optimiert für 56k Modems, wo man lieber unscharf sieht statt ewig auf den Beleg wartet. Und weil es DSL100 auch nicht flächendeckend in DE gibt, ist die DATEV Software so programmiert, dass man sie auch mit DSL2 nutzen kann.

 

Oder kann mich @Anton_Friesen korrigieren? 

 

Auf dem Wacken hatte die Polizei SH eine Starlink Antenne auf dem Dach 😍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
8
letzte Antwort am 05.08.2024 11:41:34 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage