Liebe Community,
vielleicht kennt ja jemand das Problem und eine Lösung dafür.
In unseren ProCheck-Listen wurden neue Punkte eingefügt und jetzt sind dadurch in vielen meiner ProCheck-Listen einige meiner individuellen Punkte (aber nicht alle) an den Anfang der jeweiligen Listen verschoben.
Komisch finde ich, dass es nicht bei allen Listen so ist und das es auch nicht alle individuelle Punkte betrifft.
Jetzt müssen wir in allen Listen die Punkte wieder an die richtigen Positionen bringen. In Teilen können wir das anhand alter Listen nachvollziehen. Aber bei Jahreslisten sind manchmal unterjährig schon individuelle Punkte eingefügt die auf alten Listen nicht zu finden sind. Da muss man dann leider rätseln wohin diese gehören.
Kennt jemand dieses Problem?
Und hat jemand dafür eine Lösung?
Danke und viele Grüße
Steffi
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich würde mich eher um Plan B kümmern: tiefere Integration in DATEV ProCheck
Es ist richtig, dass DATEV ProCheck funktional nicht mehr weiterentwickelt wird.
Aber das nur am Rande, bevor man da viel Zeit und Energie steckt, weil einen das Programm in den Wahnsinn treibt 😅.
@metalposaunist Danke für die Info - wusste ich noch nicht. Aber wir arbeiten auch schon einige Jahre damit.
Gibt es denn Alternativen zu ProCheck?
Ich arbeite eigentlich ganz gerne damit (auch wenn es in einigen Punkten Verbesserungsbedarf gibt).
Hallo,
das von Ihnen beschriebene Problem tritt immer dann auf, wenn Sie nachträglich im Prozess einen neuen Prozesspunkt ganz oben hinzufügen und die Checklisten anpassen. Dann verschieben sich die individuellen Checklistenpunkte insbesondere in der dritten Ebene ganz nach oben.
Eine Behebung des Problems ist mit der Version 17.0 geplant.
Bis dahin gilt als Workaround leider, die verschobenen Checklistenpunkte wieder manuell einzuordnen.
Hallo,
besteht das Problem weiterhin? Ihre Antwort ist ja nun schon etwas her und Sie schreiben, mit Version 17 wird das Problem behoben sein, jedoch steht bei mir im ProCheck "Version 14.4". Habe ich hier ein Update verpasst oder ist das die aktuelle Version?
@Cornelia_Mayrhofer schrieb:...
Bis dahin gilt als Würgaround leider, die verschobenen Checklistenpunkte wieder manuell einzuordnen.
ftfy
Alles klar, danke Dir. Ich war nur nicht sicher ob ich die aktuelle Version drauf habe.
Eine Frage hätte ich noch zum Thema Individuelle Punkte:
Wir haben vor, Dokumente, die beim jeweiligen Mandanten fortgeführt werden sollen (z. B. eine Geschenkeliste) per individuellem Punkt zu verknüpfen. Ist da ein Problem in Aussicht oder wie löst Ihr das wenn Ihr ein Dokument auch in der nächsten Checkliste original verknüpft haben wollt?
Hallo,
die aktuelle Version von DATEV ProCheck ist 14.41 (Service-Release 22.03.2024).
Im geöffneten Programm DATEV ProCheck wird die Version 14.4 angezeigt.
Im DATEV Arbeitsplatz unter Hilfe | Info können Sie bei der Komponente DATEV ProCheck die installierte Version sehen.
Das Problem mit den verschobenen individuellen Checklistenpunkten sollte behoben sein. Uns sind keine Meldungen bekannt, dass es erneut auftritt.
Wenn Sie bei einem individuellen Checklistenpunkt eine Verknüpfung auf ein DMS-Dokument hinterlegen und der individuelle Checklistenpunkt die Wiederholung monatlich oder jährlich hat, haben Sie auch in den Folgemonaten bzw. in den Folge-Checklisten des nächsten Jahres den Link für den Aufruf der Datei zur Verfügung.
Hallo,
wir haben die ProCheck Version 15.3 und haben letzte Woche einige Prozesse angepasst und erneut freigegeben.
Leider sind manche der Listen nun auch durcheinander. Die individuellen Checklistenpunkte sind an den Anfang der Liste verschoben.
Das Problem scheint noch / wieder zu bestehen.
Hallo,
bitte melden Sie sich hierzu im Service, damit wir das Problem analysieren können.
Vielen Dank.