Guten Tag,
der Mandant möchte die E-Rechnung immer an zwei E-Mail-Adressen gesendet bekommen.
Ist das in Eigenorganisation comfort möglich oder muss der Mandant diese dann an die 2. E-Mail-Adresse weiterleiten?
Vielen Dank.
Thema zu Office Management verschoben und Kategorie EO comfort zugeordnet.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
nach meinem Wissensstand ist das nicht möglich.
Kann der Mandant nicht einfach eine Regel mit automatischer Weiterleitung an die zweite Mailadresse einrichten?
Somit hat er dann auch keinen weiteren Aufwand.
Guten Tag,
nein dies ist nicht möglich und wird auch nicht möglich sein.
Antwort einer Datev-Mitarbeiterin: Es wird nicht möglich sein, die E-Rechnung an mehrere Empfänger zu versenden. Ich hätte dann ein GOBD Problem, welche Datei das Original ist.
@Dominika-S warum nicht in einem Portal bereitstellen, auf das alle berechtigten Zugriff haben?
Dann wäre doch das Thema GOBD auch erledigt, oder?
bei seitherigem email-Versand (pdf) funktioniert dies durch Eingabe einfach von zwei email-Adressen in das vorgesehene Feld der Empfänger-email in den Stammdaten:
Dürfte auch kein GoBD Problem sein:
RZ 76
Werden neben bildhaften Urschriften auch elektronische Meldungen bzw. Datensätze
ausgestellt (identische Mehrstücke derselben Belegart), ist die Aufbewahrung der
tatsächlich weiterverarbeiteten Formate (buchungsbegründende Belege) ausreichend,
sofern diese über die höchste maschinelle Auswertbarkeit verfügen
BMF 2019-11-28-GoBD
Sonst dürfte es laut GoBD ja auch keine Kopien oder erneute Bereitstellung einer Rechnung geben
Hallo,
bei E-Rechnung gibt es lt. Vorgabe der EN16931 nur eine elektronische Adresse für den Käufer/Leistungsempfänger. Das kann eine Peppol-ID oder eine E-Mail-Adresse sein.
Deswegen lassen wir in der Eigenorganisation für die E-Rechnung auch nur 1 E-Mail-Adresse zu.
Schöne Grüße
Kerstin Schulz