Hallo in die Runde,
gibt es die Möglichkeit bei der Auswahl der digitalen Versandart bestimmte Arten auszublenden,
damit die Mitarbeiter
a) nicht von der Auswahl erschlagen werden und
b) nur die vor der Nase haben, die wir einsetzen möchten.
Kurz:
> ZUGFeRD und E-Rechnungs-Service ausblenden und
> nur die vier Varianten der "Digitale Rechnung" sichtbar
Vielen Dank!
Hallo,
nicht gewünschte Versandarten können aktuell nicht ausgeblendet werden.
Ausblick:
Voraussichtlich wird der Eintrag ZUGFeRD 1.0 bald nicht mehr in der Anzeige eingeblendet, da es sich bei ZUGFeRD 1.0 um ein veraltetes Rechnungsformat handelt. Mit "E-Rechnung" wird immer die aktuelle Version von ZUGFeRD verwendet.
Überblick: 1019328
Schöne Grüße
Kerstin Schulz
DATEV eG
Hallo @Kerstin_Schulz!
Meine Frage passt nicht ganz zum Thema hier, betrifft aber auch die E-Rechnung. Ich habe bei einem Mandanten nun von ZUGFeRD 1.0 auf E-Rechnung umgestellt. Die Rechnung wurde offenbar auch ordnungsgemäß verarbeitet. Aber vielleicht eine dumme Frage: wie bekommt der Mandant die Rechnung? Sie wird mir nicht zum Mailversand angeboten. Das von Ihnen verlinkte Dokument besagt nur, dass die Mail nicht individualisierbar ist - so weit, so gut; aber wie wird die Rechnung versendet?
In der Rechnungsschreibung gibt es diesen Hinweis:
Wie kann ich die dort generierte Liste exportieren, um sie bspw. in Excel weiterzuverarbeiten?
Freundliche Grüße,
Thorsten Müller
Im Hintergrund prüft Datev ob der Mandant in einem E-Rechnungsportal registriert ist - wenn ja erfolgt der Versand als X Rechnung an das Portal.
Kann der Mandant dort nicht gefunden werden versendet Datev eine Mail mit der Rechnung als ZUGFeRD 2.X (PDF Anhang inkl. XML Datei)
Beispiel: E-Rechnung im ZUGFeRD-Format als E-Mail via E-Rechnung Service - DATEV Hilfe-Center
Lieben Dank!
Das habe ich leider so nicht mitbekommen (und auch gerade mit uns selber einmal getestet); funktioniert auf jeden Fall.
Gibt es auch die Möglichkeit, die Rechnungen an mehrere Mailadressen bereitzustellen? Wir haben Mandanten, bei denen die Rechnungen an zwei oder manchmal auch drei Personen gehen. In den Stammdaten kann ich aktuell aber nur eine Mailadresse hinterlegen.
nein weil es nur ein Original geben soll/darf.
Hallo,
danke in die Runde, für die bereits geklärten Fragen 🙂. Ich möchte gerne noch auf die noch offene Frage eingehen.
Wie kann ich die dort generierte Liste exportieren, um sie bspw. in Excel weiterzuverarbeiten?
Der Inhalt dieser Sicht kann leider nicht kopiert werden.
Ich wage jetzt mal einen Ausblick . Wir prüfen aktuell, ob die konkrete Einstellung auch direkt in der Mandantenübersicht angezeigt werden kann und nicht mehr nur ein grüner Haken in der Spalte E-Rechnung / Digitale Rechnung.
Neuerungen finden Sie jetzt in DATEV MyUpdates (www.datev.de/myupdates).
Schöne Grüße
Kerstin Schulz
DATEV eG