Ich suche in den Stammdaten ein Datenfeld, welches wir für eine Rechnung abfragen können. KOST2 funktioniert, hat aber leider eine Stelle zu wenig.
Gibt es eine Feldbeschreibung von Datev? Mit "GPAUID" kann ich nicht wirklich etwas anfangen 🙂
Besten Dank!
Der Hintergrund zu meiner Frage:
Ein Mandant möchte auf unseren Rechnungen (für Arbeitnehmer-Steuererklärungen), je nach Leistung, eine "Purchase Order Nummer"-Nummer haben. Diese ändern sich dann auch noch jedes Jahr. Nun möchte ich diese Nummer in den Stammdaten der einzelnen Arbeitnehmer hinterlegen und im Rechnungsformular ein entsprechende Datenfeld (welches die PO-Nr. aus den Stammdaten abfragt) anlegen.
Aus den Stammdaten fällt mir spontan auch nichts ein. Da sich die Daten jährlich Ändern würde ich hier die Variable REZUSATZTEXT aus dem unteren Bereich der Rechnung entfernen und dann da unterbringen wo der Mandant das verlangt. Während der rechnungsschreibung ist das Feld in den Grundwerten ohne Probleme zu verwenden.
In den Grundwerten zur Rechnung gibt es auch noch das Feld Vertragsnummer, wäre eigentlich der richtige Ort für eine solche Aktion, mir fehlt aber die Variable in der Rechnung. Von DATEV werden sachdienliche Hinweise gern entgegengenommen.
@einmalnoch schrieb:Aus den Stammdaten fällt mir spontan auch nichts ein. Da sich die Daten jährlich Ändern würde ich hier die Variable REZUSATZTEXT aus dem unteren Bereich der Rechnung entfernen und dann da unterbringen wo der Mandant das verlangt. Während der rechnungsschreibung ist das Feld in den Grundwerten ohne Probleme zu verwenden.
Danke für den Hinweis. REZUSATZTEXT habe ich schon verwendet. Ich möchte mir aber die Arbeit sparen, während der Rechnungsschreibung in die Grundwerte zu springen und dort die PO Nummer einzutragen. Es ist mir lieber, wenn die PO-Nr. bei der Mandatsanlage im Sekreteriat in den Stammdaten gespeichert wird.
Der Wechsel der PO-Nr. erfolgt immer nur für neue Arbeitnehmer. Die alten behalten ihre PO-Nr.
Schade, dass die Datev keine Übersicht über die Datenfelder zur Verfügung stellt.
@clblank
Eine Übersicht für die Platzhalter, die in den Rechnungsformularen verwendet werden, gibt es nicht.
Man kann sich grob orientieren an den Anfangsbuchstaben des Platzhalters:
Platzhalter, die mit GR beginnen, ziehen sich Daten auf Kanzleiebene und nicht auf Mandantenebene.
Platzhalter, die mit GP beginnen, ziehen sich Daten aus den Gebührenwerten der Rechnung.
Platzhalter, die mit RE beginnen, ziehen sich Daten aus den Grundwerten der Rechnung.
Platzhalter, die mit MA beginnen, ziehen sich Daten auf Mandantenebene.
Schöne Grüße aus Nürnberg
Und dann gibt es noch die, die mit MI beginnen. Da wird die Sache interessant, denn die Variable "MIKURZNAME" ließe sich evtl. anderweitig nutzen. Ich habe kein Rechnungsformular gefunden in dem diese Variable genutzt wird.
Ich habe leider noch nicht das entsprechende Feld in der ZMSD gefunden. "Name Kurz" unter "Natürliche Person" wir durch diese Variable leider nicht abgefragt.
MI wird wahrscheinlich für Mitarbeiter stehen, sodass hier der Mitarbeiterkurzname abgefragt wird.
Hatte ich auch schon getestet - Ergebnis negativ.
Aber es könnte noch eine Lösung geben, die Variable "REVertragsnummer" wird eigentlich nicht genutzt, bei Vorschussrechnungen mit Abbuchung ohne Rechnung wird sie bei ersten Mal gefüllt, in der Rechnung aber nie angedruckt. Manuell befüllen kann man sie in den Grundwerten, einmalig eingeben und die Nummer bleibt auch in der Folgerechnung erhalten. Wäre einen Versuch wert.
Ja, das geht. Aber dann kann ich auch weiterhin den ReZusatztext nehmen.
Die einzelnen Mandanten bleiben i.d.R. auch nur 2 Jahre.
Ich hatte aber gehofft, die Nr. in die Stammdaten zu bekommen.
Aktuell wird sie als Notiz im Auftrag erfasst und dann muss ich sie manuell in die Grundwerte zur Rechnung übertragen. Diesen Weg möchte ich mir sparen.
@Datev: Schade, dass man die REVertragsnummer nicht in die Stammdaten bekommt. Da gehört sie doch hin.
Die Vertragsnummer bleibt aber erhalten. Zumindest einmal die Eingabe gespart.
@einmalnoch schrieb:Die Vertragsnummer bleibt aber erhalten. Zumindest einmal die Eingabe gespart.
Der Zusatztext auch 🙂
@einmalnoch
Felder mit MI beziehen sich auf die Mitarbeiter, MiKurzname. Dieses Feld wird aus den Stammdaten Name kurz bestückt. Feld wird verwendet, wenn der verantwortliche Mitarbeiter der Rechnung auf der Rechnung als Ansprechpartner angedruckt werden soll. Das Feld wird auch in anderen Bereichen herangezogen, z. B bei den Fehlzeiten oder Auswertungen.
Danke.
Sehr geehrte Frau Hierteis,
nichts für ungut, sie werden nicht verantwortlich dafür zu sein, aber wenn es diese Liste nicht gibt, frage ich mich wirklich, wie sie (ausdrücklich klein geschrieben) eigentlich bei der Datev arbeiten. Für mich hört sich dies an wie ein Kontrollverlust über die eigenen Systeme und Produkte.
Ihre Entwickler denken sich also irgendwelche Platzhalter aus, die irgendwelche Namen haben, aber keiner weiß so genau, was es gibt und was es kann, weil keiner Lust hatte, seine Dinge zu dokumentieren?
Was zumindest zu erwarten wäre ist die eigene Erkenntnis ("der Datev"), dass diese Liste erstellt werden muss.
Also, bitte lassen Sie die Liste erstellen.
Mfg.
Sehr geehrter @StBAB1 ,
eine entsprechende Liste wird es nicht geben, da es sich um Vielzahl an Datenfeldern handelt und eine Übersichtlichkeit bei diesem Umfang nicht gegeben ist.
Wenn Sie die Rechnungsformulare bearbeiten und ein Datenfeld in das Rechnungsformular einbinden, haben Sie die zur Verfügung stehenden Platzhalter als Liste zur Auswahl, die Sie im Rechnungsformular für die Rechnungsschreibung einpflegen können. Im Rechnungsformular werden die eingebundenen Platzhalter in der Vorschau angezeigt und mit Musterdaten gefüllt. Die Datenfelder sind so aufgebaut, dass am Anfang der Bezeichnung eine grobe Orientierung möglich ist. z.B. die Datenfelder mit GP beziehen sich auf die Gebührenpositionen, RE auf die Rechnung, MA bezieht sich auf Mandant, GR bezieht sich auf die Grundwerte.
Für die Gestaltung des Rechnungsformulars in der Rechnungsschreibung helfen wir Ihnen auch sehr gerne, kontaktieren Sie hierzu den Service von Eigenorganisation compact/classic.
Schöne Grüße aus Nürnberg