@KonComm schrieb:Ja, eine kritische Einstellung gegenüber MS ist angebracht und sollte zu entsprechende Konsequenzen führen. Es wird aber keine entsprechende Lösung kurzfristig zur Verfügung stehen.
Die kritische Einstellung nutzt nur nix, wenn die Genossenschaft als Geschäftspartner von Microsoft, das anders bewertet. Bis dahin muss man sich dem zähneknirschend beugen....
Bis dahin muss man sich dem zähneknirschend beugen....
Oder sich mittelfristig vom grünen Riesen lösen.
Es wird sich zeigen, ob die aktuelle amerikanische Regierung weiterhin die Rechte für sich entsprechend auslegt. Die Trump-Sanktionen, und die darauf folgende Blockade des Accounts des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs zeigt, wo die Reise hingehen kann.
@jjunker schrieb:Bis dahin muss man sich dem zähneknirschend beugen....
Oder sich mittelfristig vom grünen Riesen lösen.
Sehe ich anders. Aber das sind Entscheidungen auf anderen Ebenen.
Eben habe ich eine Info über den aktualisierten Artikel erhalten: Microsoft Office und DATEV-Programme: unterstützte Microsoft-Office-Pakete - DATEV Hilfe-Center
Es bleibt allerdings auch da "schwammig" formuliert bzw. könnte DATEV es durchaus deutlicher formulieren, ob die Ergänzung jetzt bedeutet, dass DATEV es unter Windows Server 2016/2019 noch bis deren EOS unterstützt oder nicht bzw. zu welchen Bedingungen. 🙂
Wir haben aktuell Server 2019 mit Office 2019 im Einsatz und wollten auf Server 2022 mit Office 2024 upgraden.
Jetzt wäre auch Server 2019 mit M365 Desktop-Apps eine Option, da Microsoft bis Oktober 2028 eine Supportzusage gegeben hat.
Darf das Dokument 1080014 jetzt so verstanden werden, dass auch DATEV den Terminalserver mit Server 2019 und M365 Desktop-Apps bis Oktober 2028 unterstützt?
Daniel Kühn
Ich habe heute eine Rückmeldung auf einen Servicekontakt bekommen. Der relevante Part daraus:
...
M365 wird unter Server 2016 und Server 2019 von Microsoft mit Sicherheitsupdates weiter unterstützt wird und somit auch wir diese Konstellation unterstützen.
Wenn also eine Kanzlei vor dem Dilemma steht Office2016/2019 und Server 2016 kann ein Update auf Office365 eine vorläufige Lösung sein. Die Konstellation Office 2016/2019 und Server 2016/19 wird vorläufig technisch funktionieren, jedoch wird kein Support hierfür angeboten.
...
Somit darf das Dokument genau so gelesen werden. (Was nicht wirklich klar aus dem Dokument hervorgeht. ;))
Jetzt auch offiziell im Info-DB Dok 1080014: Microsoft Office und DATEV-Programme: unterstützte Microsoft-Office-Pakete - DATEV Hilfe-Center