Habe gerade das Phänomen das ich die Datev Anhänge ( pdf ) Datev Mitteilungen nicht mehr lesen kann. Mein Pdf Reader Nitro stürzt ab.
Wenn ich den Standard auf Microsoft Edge setze öffnen sich die pdf's.
Ist das ein Programm BUG, ist das so gewollt ? , ist das nur bei mir so ? Ist der BUG bekannt und wird durch die Installation DVD 16.0 behoben, wird erst am Freitag bei mir installiert ?
Hatte jemand aus der community das gleiche Problem ?
Da ich keine Probleme habe, Pdf-Dateien - egal aus welchen Quellen - öffnen zu können, ungeachtet des Programms, mit dem die Dateien betrachtet werden sollen, vermute ich, dass es sich um ein Problem des Readers handelt.
Ich nutze neben dem FoxitReader, Drawboard und pdf24. keines der Programme beschwert sich.
Haben Sie bei Ihrem Pdf-Reader bereits eine Reparaturinstallation versucht. Die hilft gelegentlich.
... man könnte ja auch 'spaßeshalber' den Original-Reader von Acrobat einsetzen, oder spricht etwas dagegen ?
... das PDF-Format ist anscheinend nicht zu 100% standardisiert, wie man es gerne hätte. Ich weiß aber nichts Näheres dazu ... sehe nur gelegentlich unterschiedliche Effekte und Ergebnisse bei der Anzeige mit unterschiedlichen Readern
... kann aber auch sein, dass das PDF-Format zu 100% standardisiert ist, aber manche Reader 'das Eine tun und das Andere nicht lassen' können, also das PDF-Format nicht immer korrekt darstellen können
Auch hier wie bei @agmü keine Probleme. Ist's wirklich nur ein Reader? Ohne Bearbeitung? Dann würde ich den Standard auf MS Edge legen. Der geht schnell auf, zeigt keine nervige Werbung, viel Inhalt der PDF wird dargestellt und bearbeiten kann man die PDF auch noch - den Adobe Reader habe ich privat schon seit Wochen gegen MS Edge getauscht. 1 App weniger, die aktualisiert werden muss und Lücken haben kann.
@metalposaunist schrieb: Standard auf MS Edge legen. Der geht schnell auf, zeigt keine nervige Werbung
Ich finde den Edge als pdf-Viewer absolut nervig, weil die Seiten sehr langsam berechnet werden (schnelles scrollen -> Seite verschwommen und wird erst nach und nach scharf..), oder gibt es da einen Einstellungstrick?
Viele Grüße
@Nutzer_8888 schrieb:
oder gibt es da einen Einstellungstrick?
Soeben mit DATEV 231 Seiten Preisliste getestet: ohne Probleme 👍 unter Windows 10, 16GB RAM und 512GB SSD, lokal - nicht auf einer RDS Farm.
Wird einmalig geladen und dann kann ich scrollen und alles ist knackscharf.
Daher: Welche Hardware? Wo: lokal oder auf einer RDS Farm? Citrix oder RDP? ...
Der Nitro pdf reader funktioniert einwandfrei nur seit neuestem zickt er bei Anhängen aus der Datev Mitteilung heraus. Warum ?????
Alle anderen pdf kann ich problemlos öffnen, drucken, speichern in alle office Varianten umwandeln verschlüsseln, Passwörter vergeben nach Herzenslust , wieder mal nur Datev.
Hallo Daniel,
den Umstieg vom Acrobat Reader auf MS Edge habe ich vor eine paar Monaten in der Kanzlei wegen Geschwindigkeitsproblemen testweise vorgenommen.
Und ich war sofort begeistert. Geschwindigkeit ist top. Keine nervigen Adobe Updates mehr.
Die PDF merkt sich die Seite, auf der man beim Schließen gerade war. Das mit den verschwimmenden Seiten beim Scrollen habe ich auch vereinzelt festgestellt; scheint aber an der jeweiligen PDF zu liegen.
Und die neu entdeckte Funktion -rechte Maustaste "Text hinzufügen" ist absolut genial.
Ich habe heute zum Beispiel eine Lohn und Gehalt PDF erstellt und konnte dem Mandaten einen Hinweis
in roter Farbe darauf schreiben, was vorher nur mit Handschrift und wieder einscannen möglich war.
Mehr Funktionen bracht kein Mensch!
Noch eine kleiner Tip:
Im MS Edge unter
- Einstellungen
- Darstellung
- Browser anpassen
- Vor dem Schließen eines Fensters mit mehren Registerkarten nachfragen auf "ja" setzen
Dann kann es einem nicht passieren, dass man z.B. im ersten Tab eine Internetseite geöffnet hat und in Tab Nr. 2 eine PDF. Und wenn ich nun die PDF schließen möchte, kann ich nicht versehentlich die Internetseite mit schließen.
Vielen Dank für Deine tollen Tipps
@metalposaunist schrieb: Daher: Welche Hardware? Wo: lokal oder auf einer RDS Farm? Citrix oder RDP? ...
Performance mag durchaus an der Art des PDFs und ggf. weiteren Einstellungen am Edge liegen, aber sicher nicht an der Performance des benutzten Rechners (Notebook Dell XPS 15, 32 GB RAM, 1 TB SSD, Intel i7-6700HQ CPU) - nicht mehr brandneu aber dennoch hinreichend performant für ein bisschen PDF.
Beim schnelleren Scrollen (hab eine Maus mit "Schwungrad"):
Links mal ein Screenshot vom Edge und rechts bei meinem Standard-Viewer (PDF-XChange Viewer):
Edge mag ja genügend schnell sein, um damit arbeiten zu können. Keine Ahnung wie der Adobe vergleichsweise performt (nutze ich ja nicht) vielleicht ja noch langsamer?
In meiner subjektiven Sicht ist Edge im Vergleich zu meinem "betagten" funktionsreichen Bestandsviewer jedenfalls keine Option, weil viel zu träge im Bildaufbau...
Dennoch ist ein unbestreitbarer Edge-Vorteil, dass er Teil des Systems ist...
Viele Grüße
Exakt @Gelöschter Nutzer 👍. Ich liebe es 😍, da weiter zulesen, wo man aufgehört hat und Adobe Reader mit 7876466456 Funktionen mit "kaufen Sie hier" ... nervt 🙄, wenn die PDF nicht so groß ist, wie sie sein kann.
@Nutzer_8888 schrieb:
nicht mehr brandneu
Hm, eine Intel CPU der 6. Generation. Habe ich auch im Notebook und ich merke mittlerweile ganz krass den Unterschied, wie lahm mein T460 mit i5-6200U gegenüber X1 Carbon Gen9 mit i5-11XXX ist😲. Da liegen Welten zwischen. Wir sind in 2022 bei der 13. Generation - die 6. ist also schon 7 Jahre alt. Das ist in der IT schon ein stolzes Alter. Intel Core i7-6700HQ @ 2.60GHz vs Intel Core i5-12500H Nur mal so - Hauptsache ein i7, den heute ein i3 überholt 😜. Und das ist noch die ältere 12er Generation.
@metalposaunist schrieb: eine Intel CPU der 6. Generation .... schon 7 Jahre alt. Das ist in der IT schon ein stolzes Alter.
Korrekt, Gerät bewegt sich quasi (natürlich gaaanz laaangsaaaam 🐌 -> 💀) in Richtung EoL. Wie vor 6 Jahren sollte aber auch ein solch altes Gerät keine Performance-Probleme mit Office-Anwendungen haben.
Falls aktuelle Office-Software nur auf deutlich schnelleren Geräten flüssig und ergonomisch läuft, dann ist dies ein großes Armutszeugnis für die Software (die ist m.E. auf allen Rechnern mittlerweile verhältnismäßig langsam - wahrscheinlich wegen dem ganzen Online-Gedienste).
Wie auch immer, für einen PDF-Viewer muss auch eine Kiste von vor 10 Jahren einschränkungsfrei genügen (so eine habe ich nämlich auch noch, und dort ist das mit Edge genau so, aber auch nicht langsamer, obwohl da echte Welten - CPU, RAM, Speicher - zwischen den Geräten liegen....).
Wenn mal ein neuer Rechner verfügbar ist, werde ich das mal mit einer aktuellen Top-CPU nachstellen. Vielleicht schaffen die ja gerade so eine PDF Seite beim Scrollen in Echtzeit darzustellen...
PS: Es ist beeindrucken, wie die IT-Entwicklung weiter und weiter voranschreitet. Für alle typischen Office Anwendungen wurde m.E. aber bereits vor10 Jahren eine Rechenpower erreicht, die für alle denkbaren Office-Anwendungen mehr als hinreichend sein sollte (hier meine ich natürlich nicht Videoschnitt, komplexe Simulationen oder auch rechenintensive Datev-Programme ...). Somit sind für viele Anwendungen die Performance-Steigerungen eher von theoretischer Natur (vielleicht spürbar bei den trägen Updates...). Der Fortschritt ist hier m.E. eher Displayqualität und Massereduktion.
Allen ein schönes WE
🙂
@Nutzer_8888: Ich kann jetzt dein Problem mit PDFs am Edge nachvollziehen. Stört mich nicht aber ja, die Sneak Preview PDF (Quelle) wird bei mir auch erst unscharf geladen und nachgeschärft beim Scrollen. Und das in beide Richtung aka ist's auch unscharf, wenn man zurück scrollt.
Scheint also an der PDF zu liegen? Vielleicht kann uns @Christian_Hofner was dazu sagen?