@Sandra_Hartmann schrieb:
Sie sehen derzeit im Shop nur im jeweiligen Lernvideo unter "Preise", dass das Lernvideo für Nutzer der Flatrate kostenlos ist.
Ah, wieder was gelernt 😎. Danke! Übersieht man im Textdschungel schon mal und so ein ✔️ wäre eine feine Sache, wenn es in der Flatrate mit drin ist. 1 Blick - done. Sind dann also gar nicht alle Videos mit drin 🤔? Oder anders: Was wäre nicht kostenlos?
@Sandra_Hartmann schrieb:
Wenn ein Mitarbeiter keine SmartCard hat, kann jeder mit SmartCard ihm im DATEV-Arbeitsplatz ein Benutzerkonto einrichten (unter "Wissen und Service | Service-Anwendungen | Personendaten verwalten"), mit dem er sich an jedem Endgerät (auch ohne DATEV-Software) einloggen kann.
Cloud ☁️first: Personendaten verwalten > Mitarbeiter raussuchen > Haken setzen: Konto anlegen, done.
By the way: Die E-Mail, die DATEV verschickt, wenn man das Konto anlegen bzw. sein Kennwort vergeben soll, sieht aus, wie anno 1845. Ändert DATEV da auch was dran? Das scheint noch oldschool Technologie zu sein, wenn man rein auf den Link schaut.
Übrigens: fehlerhafte Authentifizierung kam direkt, als die Kollegin auf den Quicklink geklickt hat, der im Google Chrome ihr angeboten wurde. Sie hatte 0 Chance vorher das Benutzerkonto auszuwählen. Ich musste dann als Techniker Cache und Cookies erst löschen. Ich hasse 😠 es!
@Sandra_Hartmann schrieb:
Der Fehler wird mit der nächsten Shop-Version behoben sein.
Mir egal wann. Wie sieht es dann aus? Ich melde mich im DATEV Shop an und dann werden die für mich gültigen Preise angezeigt?
Ursprünglicher Inhalt, nach versehentlicher Änderung, wieder hergestellt
Hallo metalposaunist,
wie wir bereits geschrieben haben, sind momentan grundsätzlich sämtliche Lernvideos und Lernvideopakete der DATEV sowie die Lernvideos der Online-Seminarreihe kostenlos in der Flatrate enthalten.
Die restlichen drei Fragen können wir leider nicht beantworten. Wir haben Ihre Fragen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Jessica Reidinger und Sandra Hartmann
Moderatoren, DATEV eG
Warum haben Sie meinen Post kaputt gemacht? 😱 Hatte mich schon gewundert, ob ich beim Schreiben out-of-order bei den Zitaten war oder mich etwas anderes geritten hat.
Und warum wird das an keiner Stelle erwähnt 🤔? EDITH durch Person XY: Grund: Z. Das finde ich nicht witzig 😠.
Das tut mir sehr leid. Mein Rechner war vorhin kurz "getrennt" und da muss ich wohl irgendwo versehentlich drauf gekommen sein. Ich hatte es schon bemerkt und meine versehentlich bei Ihrem Post eingestellten Antworten wieder gelöscht.
Diese gelöschten Antworten stehen jetzt genau so seit vorhin als Antwort bereit.
Bitte entschuldigen Sie mein Versehen.
15.03.2022
07:42
zuletzt bearbeitet am
15.03.2022
10:54
von
Dirk_Jendritzki
Guten Morgen,
wir nutzen die Lernvideo Flatrate und ich frage mich, ob die Aufzeichnungen von den Dialogseminaren online (Live-Termin) da mit integriert werden?
Manchmal würde ich mir gewisse Teile von den Dialogseminaren gerne noch einmal ansehen und anhören. Bei einigen steht nicht mal die Möglichkeit das "auf Abruf" zu bestellen bei. Gibt es eine Möglichkeit sich das nochmal im Nachgang anzusehen ohne es nochmal komplett buchen zu müssen?
Beitrag als neues Thema abgetrennt und Titel angepasst.
Beitrag an bestehendes Thema angehängt.
Hallo sharanya,
bei den meisten Onlineseminaren ist ein kostenloses Lernvideo dabei, das jedoch nur der angemeldete Teilnehmer des Onlineseminars beim Login auf der DATEV Lernplattform sehen kann. Bei einigen Onlineseminaren gibt es keine Aufzeichnung.
Wenn alle Mitarbeiter ein Lernvideo eines bestimmten Onlineseminars sehen möchten, müssen Sie dies immer einmalig im Shop bestellen. Alle Lernvideos, die Sie regulär im Shop erwerben, können weiterhin von allen Personen unter einer Beraternummer angesehen werden.
Bei weiteren Fragen helfen Ihnen auch unsere BOTs
https://www.datev-bot.de/kbot-widget/bots/datev/m4Ye8s3Qmdhej6qkkVCw0PONnDj8MqJUdsx5WYaCjso=/bot.html
oder
https://www.datev-bot.de/kbot-widget/bots/datev/sJqbXj7okGmS6WPfLfe613WgFqpJkfjguebfZhcpP3k=/bot.html
oder schreiben Sie uns an
lernen-online@datev.de
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Hartmann
Moderatorin, DATEV eG
Hallo @Sandra_Hartmann,
danke für die Antwort. Demnach wäre zu fast allen Dialogseminaren online bisher keine Aufzeichnung vorhanden. Denn in meinem Lernvideo Online ist dazu nichts zu finden. Das wäre aber schade... Kann man nicht zu jedem Dialogseminar online eine Aufzeichnung einstellen? Was spricht dagegen?
Was spricht dagegen?
Das man von jedem Teilnehmer die Zustimmung dazu haben müsste. Und das Gemaule der Anwender über miese Prozesse will die DATEV wohl nicht publizieren. 🤔
@sharanya schrieb:
Was spricht dagegen?
Wie @jjunker sagte: Datenschutz. DATEV. Hochsicher.
@Sandra_Hartmann schrieb:
das jedoch nur der angemeldete Teilnehmer des Onlineseminars beim Login auf der DATEV Lernplattform sehen kann.
Stimmt. Genau. Das war es. Wo am Ende in der Kanzlei es immer 1 Mitarbeiter gibt, der alles bucht, der 1 DATEV Benutzerkonto hat und mit dem sich dann alle Kollegen einloggen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Workaround & gewusst wie 🤓. Anders wird man in dieser schnelllebigen Welt kaum "überleben" können.
Hallo sharanya,
DATEV bietet grundsätzlich keine Mitschnitte von Live-Onlineseminaren als Videoaufzeichnungen an. Sämtliche Lernvideos sind eigens produzierte Seminare, die der Referent ohne Teilnehmer aufzeichnet und die professionell nachbearbeitet werden, um eine hochwertige Qualität des Lernvideos sicherzustellen.
Zu vielen Themen bieten wir sowohl Live-Onlineseminare wie auch dazugehörige Lernvideos an. Die Entscheidung, ob es zu einem Liveseminar ein Lernvideo gibt (bzw. auch umgekehrt, ob es zu einem Lernvideo auch Livetermine gibt) treffen die verantwortlichen Seminarautoren und Produktmanager immer themenbezogen im Einzelfall. Hierbei spielt die Aktualität und Gültigkeit der aufgezeichneten Lernvideos eine wichtige Rolle. Ebenso gibt es bei Live-Onlineseminaren, die stark von der Interaktion der Teilnehmer untereinander und mit dem Referenten leben, in der Regel kein zugehöriges Lernvideo.
Daher bietet DATEV auch beide Angebotsformen (mit und ohne Lernvideo) bei Onlineseminaren an, die dann auch jeweils unterschiedliche Preise haben. Es kann sowohl zu programmbezogenen Themen wie auch zu Fach- und Managementthemen passende Lernvideos geben… immer abhängig vom jeweiligen Thema.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Hartmann
Moderatorin, DATEV eG
noch eine Anmerkung dazu von der Fachabteilung:
Neben der hohen Qualität der eigens produzierten Lernvideos spielt bei Mitschnitten natürlich auch der Datenschutz eine wichtige Rolle (wurde in der Community auch schon ganz richtig bemerkt), weshalb diese Art der Aufzeichnung ausscheidet.
Lernvideos sind das vorrangig verwendete Format im Anwenderseminarbereich, wo es in erster Linie um die Darstellung von Programmfunktionen und Anwendungsszenarien geht, die über einen längeren Zeitraum Bestand haben und vor dem Hintergrund des Erlernens und Einübens die Möglichkeit des Nachhörens einzelner Bestandteile sinnvoll machen.
Und diejenigen Lernvideos, die es im Fach- und Managementseminarbereich gibt, sind auch in der Flat enthalten.
@Sandra_Hartmann schrieb:
Die Entscheidung, ob es zu einem Liveseminar ein Lernvideo gibt (bzw. auch umgekehrt, ob es zu einem Lernvideo auch Livetermine gibt) treffen die verantwortlichen Seminarautoren und Produktmanager immer themenbezogen im Einzelfall.
Hat man daran gedacht, auch dort 1 Standard zu etablieren? Zumal #BigData zum Thema Einzelfall so: whä? 😵
Haben wir noch die Zeit ⌛ und vor allem diesen riesen Aufwand, um up2date 🆙 zu bleiben, damit möglichst viele aus der Tax Branche am Ball bleiben können? Oder dreht sich die Welt schon schneller als DATEV?
Ich werfe auch mal in den Raum:
Hat man sich darüber auch mal Gedanken gemacht und gefragt: Was finde ich wo? Welches Medium nutze ich, um welche Information zu erhalten? Will man diese Strategie, dass nur derjenige das Video dazu schauen kann, der das gebucht hat, über Board werfen? Kanzleien mit Flatrate sagen sich dann wieder: whä? 😵
Warum über Haupt Kostenpflichte Lernvideos? Die sollten auf YT zu finden sein. 🤔 Wenn DATEV Wissen flächiger ausgebreitet würde wäre es ja möglich, dass mehr Leute es nutzen.
Oder auch nicht. 🙄
Hallo jjunker,
hier die Stellungnahme dazu von der Fachabteilung:
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen kostenlosen Service-Videos und kostenpflichtigen Lernvideos.
Die kostenlosen Service-Videos stehen z. B. auf YouTube und im Hilfe-Center bereit. Es sind meist relativ kurze, lösungsorientierte Videos zu eingegrenzten Themen.
Die kostenpflichtigen Lernvideos muss man explizit bestellen und erreicht sie über die (geschützte) Lernplattform. Dahinter steht ein strukturiertes Lernkonzept. Es geht um die systematische Wissensvermittlung, oft mit umfassenden Hintergrundinfos.
Flatrate-Abonnenten können all diese Angebote uneingeschränkt nutzen.
Zu den meisten online-Seminaren gibt es auch ein Lernvideo. Bei schnelllebigen Themen manchmal nicht, weil sich die Produktion eines Lernvideos dann einfach nicht lohnt.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Hartmann
Moderatorin, DATEV eG
Guten Abend!
Ja, es gibt einen Standard: Zu einem Online-Seminar gibt es ein passendes Lernvideo. Dies betrifft insbesondere alle Angebote bei denen das Erlernen der Software im Mittelpunkt steht. Wie immer: Ausnahmen bestätigen die Regel. Daher gibt es auch hier durchaus hier Ausnahmen - also Angebote, bei denen ein Lernvideo zum Online-Seminar wenig Sinn macht, z.B. bei interaktiven Seminar-Formaten, oder aber bei denen aus anderen Gründen die Produktion eines Lernvideos nicht möglich ist - z.B. wenn in den online Seminaren auf stets aktuelle Themen eingegangen wird. Demgegenüber gibt es auch eine Vielzahl von Themen, bei denen zwar ein Lernvideo existiert, es aber keine (online live) Seminartermine oder gar Präsenzseminare gibt - beispielsweise weil die Nachfrage nach speziellen Themen zu gering ist, so dass sich Live-Seminare / Präsenzseminare nicht anbieten. Daher wägen die Produktverantwortlichen beim gesamten Themenangebot immer ab, in welchen Formaten ein Angebot erstellt werden kann - als Präsenzangebot, als Lernvideo oder als Online-Seminar. Wenn Sie ein Angebot in einem Format vermissen, gerne als Anregung im Forum geben!
Viele Grüße
Markus Hubner
Liebe Kollegen,
ich habe soeben auch die Flatrate Lernvideo Online gebucht.
Benutzerfreundlich ist etwas anderes.
DATEV wirbt groß mit € 65,00 pro Monat, dies hatte mir auch die Mitarbeiterin von DATEV (die eigentlich wissen müsste wie viele Lizenzen wir haben) mitgeteilt. Beim Bestellvorgang waren es dann € 98,00 pro Monat, grundsätzlich auch ok.
Wenn Videos bestellt werden wird man in den DATEV-Shop weitergeleitet, und DATEV ist tatsächlich nicht fähig den tatsächlichen Preis anzuzeigen. Rückfrage beim Service. Mann muss bei den Videos auf Preisinfo klicken und nachsehen ob dieses auch in der Flatrate enthalten ist. Umständlicher geht es kaum. Als registrierter Nutzer sollte es doch möglich sein im Shop eine Verknüpfung herzustellen. Ok, bei der Bestellung vorsichtshalber 2 x überprüft fertig. Zurück in die Lernpattformoberfläche, es werden keine Videos angezeigt. Aktualisierung der Seite ohne Erfolg. Also ausloggen und nicht vergessen den Browser zu schließen. Nochmal komplett neu einloggen und siehe da es funktioniert.
Soeben die Bestellbestätigung für ein "gekauftes" Lernvideo erhalten, Preis laut Bestätigung einmalig € 475,00. Die Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Aufgrund von Paketangeboten kann Ihr Preis
geringer sein als der dargestellte Listenpreis.
Unfassbar !!!! Bei amazon werden Videos die in prime enthalten sind auch als kostenlos angezeigt. Scheint technisch also möglich zu sein.
Ich dachte die Programmierer der Webseiten der Überbrückungshilfen wären ...., aber leider steht DATEV dem in Sachen Benutzerfreundlichkeit in nichts nach.
Ehrlich gesagt bin ich mal wieder fassungslos !!!!
Ist sowieso geil. "Wir programmieren Schrott. Dann können wir dazu kostenpflichtige
anbieten." Ist auch eine Geschäftsidee.
*Sarkasmus Off*
Mir ging es so ähnlich wie Ihnen, nach Telefonat mit Datev wurde mir ein Hinweis gegeben wie man es erkennt : ob das Video in der Flatrate enthalten ist oder nicht.
Und zwar wie Sie auch festgestellt haben : steht im Kleingedruckten „ist in der Flatrate enthalten.“
Diese unnötigen Vorgänge kosten doch wertvolle Zeit, und mein Vergleich fiel auch auf Amazon, da muss man auch keine Videos kaufen die in der Flatrate enthalten sind und bekommt auch noch den „falschen Preis“ angezeigt😀. Ich denke da besteht Verbesserungspotenzial.
Aber interessant das Ihre Reaktion so ähnlich war wie meine 😉.
Hallo,
es ist nicht notwendig, zu prüfen, welche/s Lernvideo/s in der Flatrate enthalten ist, da ALLE Lernvideos und Lernvideo-Pakete der DATEV Bestandteil der Flatrate sind.
Viele Grüße
Sandra Hartmann
Moderatorin, DATEV eG
Es ist notwendig, den Preis (gekonnt) an vielen Stellen zu ignorieren und die DATEV Rechnung dahingehend monatlich zu prüfen, wenn kein 100% Vertrauen (mehr) besteht. Mein Vertrauen in die DATEV Rechnung ist durch die Lohndatenservices und KOB (Änderung von Präsenz auf digital) nachhaltig verloren gegangen 👎. Don't trust - always verify.
An anderen Stellen (z.B. E-Bilanz) gibt's keine 100% Rabatt, sondern nur verringerte Preise, auch wenn man 1,90€ IT- und Sicherheitspauschale zahlt.
DATEV arbeitet hier wie die Telekom, die auch erst falsche Preise ausweist als am Ende auf der Rechnung stehen, weil in der App die Preise aus dem Shop angezeigt werden, weil dort keine individuellen Rabatte hinterlegt sind. Auch bei der Telekom: schrecklich 👎.
@DAB12 schrieb:
Bei amazon werden Videos die in prime enthalten sind auch als kostenlos angezeigt.
DATEV war amazon voraus 😉: Neue Prime-Video-App im Test: Amazon macht Prime Video noch schlechter
Bislang hatten Filme und Serien im Abo eine Prime-Banderole, womit sie auf einen Blick als Abo-Inhalte erkennbar waren. Diese sichtbare Markierung gibt es in der neuen Version von Prime Video nicht mehr.
Fragt sich, wer hier wem folgt 😅. Naja, ich kündige mein prime Abo sowieso dieses Jahr. 28% Preiserhöhung mache ich da nicht mehr mit.
Hallo,
ich finde auch unter Preise keine Angabe darüber, ob das Video in der Flatrate enthalten ist. Das verunsichert mich. ich wollte jetzt mal in ein Video hineinschauen, habe aber abgebrochen, wegen den 475,-??
zB dieses hier: https://www.datev.de/web/de/datev-shop/wissensvermittlung/lernvideos/77770-datev-lohn-und-gehalt-lohnabrechnung-fuer-neuanwender-module-1-5/
gibt es ein Verzeichnis aller enthaltenen Videos?
Freundliche Grüße!
@SNdStb schrieb:Hallo,
ich finde auch unter Preise keine Angabe darüber, ob das Video in der Flatrate enthalten ist. Das verunsichert mich. ich wollte jetzt mal in ein Video hineinschauen, habe aber abgebrochen, wegen den 475,-??
zB dieses hier: https://www.datev.de/web/de/datev-shop/wissensvermittlung/lernvideos/77770-datev-lohn-und-gehalt-lohnabrechnung-fuer-neuanwender-module-1-5/
gibt es ein Verzeichnis aller enthaltenen Videos?
Freundliche Grüße!
In dem von Ihnen zitierten Link steht unter "Preise":
wieso sehe ich das nicht??
ich habs, ich muss eingeloggt sein dass ich es sehe! Trotzdem Danke!