abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

win10 - 32bit

13
letzte Antwort am 24.01.2019 23:58:59 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
cwr16
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1072 Mal angesehen

Hallo all die Wissenden;

bisher sind bei uns die Arbeitsplatzrechner vom Re-We.Compakt noch unter Win7/32 bit.

Weil ab 2020 win7 supportmässig sterben soll, muss also wass anderes her.

Win 10/32bit ist ja von Datev als PC-Arbeitsplatz nicht freigegeben...

Da aber bei unseren anderen Software-Aplikationen teilw. nur 32bit-Windos möglich ist stellt sich mir die Frage was kommt nächstes Jahr ?

Datev gibt Win10-32bit frei ... oder ich muss was anderes nehemen.

Wechsel von Ddatev weg ist eigentlich nicht erwünscht...

stressfreien Resttag wünscht:

CWR

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 14
497 Mal angesehen

Ich denke nicht, dass DATEV nochmals die 32Bit-Version von Windows 10 oder einem anderen Betriebssystem freigeben wird.

Eine Software die nur auf Win32 läuft kenne ich nicht, zumindest wenn es sich um eine aktuell gepflegte Softwareversion handelt.  Ansonsten hat Windows 10 64Bit mit Porgrammen die eine 32Bit-Version benötigen keine Schwierigkeiten.  Microsoft selbst empfiehlt etwa Office in der 32Bit-Version auch dann einzusetzen, wenn Windows als 64Bit-Version läuft.

Derzeit ist noch ein kostenloses Update auf Windows 10 möglich; allerdings in Ihrer Konstellation nur über das Media Creation Tool in Verbindung mit dem Lizenzsschlüssel, oder Sie müssen zunächst ein Update auf die 32Bit-Version von Windows 10 machen und dann eine Neuinstallation mit der 64Bit-Version.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
p4ge
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 14
497 Mal angesehen

Was würde denn gegen eine Kombination aus Win10 und aktuellem Datev und einer VM mit Win7 und der Alt-Software. Ich bin zwar wie Herr Müller der Meinung das Datev 32Bit keine Chance mehr gibt, bei der Alt-Software kenne ich aber auch selber noch 2 Programme die nicht ohne weiteres auf 64Bit Systemen laufen.

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 14
497 Mal angesehen

Bevor ich wegen eines Programmes eine VM aufsetzen würde, würde ich das alte Win32-Programm im Kompatibilitätsmodus der bis Windows 95 zurückreicht versuchen.

M.E. wäre damit deutlich weniger Aufwand verbunden als zwei Systeme (Windows 10 und die VM) zu pfelgen.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 14
497 Mal angesehen
Microsoft selbst empfiehlt etwa Office in der 32Bit-Version auch dann einzusetzen, wenn Windows als 64Bit-Version läuft.

Nja, stimmt nicht mehr ganz so. Office 2019 wird standardmäßig als 64bit installiert.

Sonst stimme ich allen zu. Programme, die unter 32bit Windows laufen, laufen auch unter 64bit.

Aber wenn ein Windows 7 in 32bit installiert ist, wird der PC wohl noch etwas älter sein.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 14
497 Mal angesehen

der PC feiert vermutlich schon bald das 10-jährige Jubiläum.

.... außerdem die Begrenzung auf 4 GB RAM

Vielleicht ist es ja nur ein Missverständnis, weil jemand meint, dass eine 32 bit-Software nur auf einem 32-bit Betriebssystem läuft.

VG

Michael Vogtsburger

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
cwr16
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 14
497 Mal angesehen

hallole;

Rechner sind zw. 2+3 Jahre alt + Hardware ist nicht das Probelm,

4 oder 8 oder nochmehr GB-Ram merken wir bei unseren Applikationen im Altagsbetrieb nicht, zumal alle Rechner mit SD-Paltten ausgerüstet sind.

Aber die noch vorhandene technische Software ( 3versch.teilelsuch-Kataloge und die alte Dos-software; wo noch die Historie seit 26J drauf ist ) sind älteren Datums; 

von 2 Herstlellern die es nichr mehr gibt und diese  laufen halt nur unter 32Bit.

Vor 2 J. wollte ich umstellen, habe dann die neuen Win10-64Bit Betriebssysteme an 2 neuen Rechnern wieder gelöscht und gegen win7-pro getauscht,

Damals hatte ich nicht die Zeit und den Nerv da einen entgültigen Knopf dranzumachen,

Win10/32bit hab ich seit Dez. auf dem priv Laptop drauf nach Rücktausch von 64bit;

... mich würde hat mal interessieren ob da jemand schon einen Arbeitsplatzrechner unter 7,1/7,15/ oder neu nun 7,20 installiert hat, und das auch lauft ....

Ansonsten mache ich noch vor Fasching  das mal selber als Versuchsballon.

vG   CWR

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 14
497 Mal angesehen

Ich glaube auf Dauer sind Sie insgesamt besser aufgestellt, wenn Sie die (uralten) Anwendungen auf einem Standalone Rechner, der dann gerne auch ein nicht mehr gepflegtes Windows als Betriebssystem hat, und die restliche Software auf aktueller Hardware mit aktuellem Betriebssystem laufen lassen.

Unabhängig davon würde ich mir zumindest mittelfristig Gedanken darüber machen, ob ein "Neustart" mit aktueller Software und sukzessiver Übertragung der Daten aus dem alten System nicht wirtschaftlicher wäre; es muss ja nicht gleich SAP sein.  Ich kann mir andererseits aber auch nicht vorstellen, dass die von Ihnen verwendete Software nicht in ähnlicher Form von anderen Anbietern auf aktuellen Plattformen angeboten werden.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
cwr16
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 14
497 Mal angesehen

hallole; 

mittelfristig bis längerfristig  bingt nix, denn in 10-12J brauch ich geschäflich keine Software mehr. ... dann stelle ich lieber um von Datev auf was anderes, denn des ist vom Aufwand einfacher.

Die andere mögliche Buchhaltungs-Software hatte mein leider zu früh verstorbender Bruder auch in 2 Betrieben im Einsatz, und die kenne ich von früher auch noch als gut + brauchbar.

bevor ich den finalen Schritt ausführe möchte ich doch mal die Aussage von Datev abwarten, bloß da ist z.Zt. in der Hotline die Hölle los...

vG CWR

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 14
497 Mal angesehen

Bei uns haben bereits mehrere Mandanten "Datev Mittelstand Faktura und Rechnungswesen Compact 2019 Version 7.2" im Einsatz, auch mit wesentlich älteren Windows7-PCs (32bit und 64 bit).

Allerdings gibt es aktuell auch einen Mandanten, bei dem es mit Windows Update auf einem Windows 7-PC Probleme gab und bei dem die Datev-Installation mit einer Fehlermeldung abbrach. Das wird wohl davon abhängen, wie aktuell und gut gewartet Ihr PC ist.

Datev wird Ihnen hier auch nichts Pauschales versprechen.

VG

M. Vogtsburger

Nachtrag:

.... aber ich vergaß, Sie wollten ja ursprünglich Windows 10 / 32 bit einsetzen, mit alter (DOS)-Software

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
bernd_wettstein
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 14
497 Mal angesehen

Echte 32-Bit-Software läuft im Regelfall auf 64-Bit-Plattformen von Microsoft problemlos, manchmal sogar besser als auf 32-Bit-Plattformen.

m.E. haben Sie auch eher ein 16-Bit als ein 32-Bit-Problem, aber das ist wohl IT-Erbsenzählerei.

Nachdem NTVDM unter Windows 10 nur noch umständlich und nicht gerade End-Anwender-kompatibel hinzuzufügen ist und auf 64-Bit nicht mehr verfügbar ist haben 16-Bit-Anwendungen aus der Ära DOS/Windows 3.x/"Win OS/2" [andreashofmeister​: sic! ] bzw. tlw. hybride Anwendungen (also Komponenten mit 16- und 32-Bit) aus der Windows 9x-Ära auf den aktuelleren Plattformen von Microsoft schlicht keine Zukunft mehr.

Es soll wohl noch ein ominöses NTVDM64-OpenSource-Projekt für die direkte 16-Bit-API-Simulation unter 64-Bit geben, aber ob das schon Einsatzreif und insgesamt seriös ist, ist mir nicht bekannt.

Ich würde auch zu einer VM oder Emulation tendieren.    Wenn es eine echte native DOS-Anwendung ist, fahren Sie unter Umständen statt mit den Klassikern (z.B. VMware) unter Umständen auch besser damit, wenn Lösungen wie DOSEmu oder DOSBox verwendet werden. Diese sind auch unter 64-Bit lauffähig und sollten die Umgebung, wie auch die DATEV-Welt wenig stören.  Sogar das LPT1-Drucken lässt sich über Plug-Ins m.E so lösen, dass es auch als PDFs oder auf modernen Windows-Druckertreibern herauskommt, ist aber schon immer etwas anspruchsvoller zu emulieren.

Es erscheint mir jedenfalls insgesamt sinnvoller zu sein,  die Hauptumgebung möglichst zukunftssicher und standardisiert zu halten und den Exoten auf dem System (selbst wenn es die Hauptanwendung darstellt ist eine 16-Bit-Anwendung mittlerweile ein Exot) in eine Workaroundlösung (Virtualisierung, Sandbox, Emulator) zu schieben, als aufwändig den 16-Bit-Einsatz und NTVDM zu erzwingen und dann Probleme mit sonst irgendeiner zeitgemäßeren Software (nicht nur DATEV) zu bekommen.

Emulation:

dosemu | Flickr   bzw.  DOSEMU Main Page


1.png

oder eben alternativ als echte virtuell Maschine mit einem simulierten spezialisierten DOS-PC und installiertem (m.E. schon beiliegend) FreeDos o.ä.:

https://www.dosbox.com/download.php?main=1

2.png

Ansonsten bleibt natürlich das problematische Werkzeug durch etwas Moderneres zu ersetzen. Manchmal sind alternativlose DOS-Lösungen gar nicht so alternativlos, wie es den Anschein hat.

Viel Erfolg.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 12 von 14
497 Mal angesehen

bernd.wettstein​, wenn mal jeder Entwickler diese simplen Regeln beachten würde..., hach, was hätten wir doch nur noch wenige Probleme, nein Problemchen...

Problemchen...

Ich sag nur "DATEV-Drucksteuerung . Ein Dinosaurier der Hybrid-Software!

Die Mutter aller Emuationen. Und der Vater gleich mit dazu. Hybrid eben.

Der Quellcode dieses Softwarefelsens gehört ins Deutsche Museum! Und auf jeden Lehrplan der Informatik.

Und wer hat´s erfunden.....?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 14
497 Mal angesehen

bevor ich den finalen Schritt ausführe möchte ich doch mal die Aussage von Datev abwarten,

Die kann ich Ihnen auch geben. Da brauchen Sie nicht auf die DATEV warten.

Kurz und knapp: Die DATEV wird wegen Ihnen allein nicht ihre internen Richtlinien und Strukturen umbauen. Wenn Windows 10 bei DATEV intern zum Einsatz kommt, wird DATEV auch auf 64bit setzen und braucht damit erst gar nicht die 32bit Version testen.

Zumal 64bit die Zukunft ist. Ich weiß, es ist noch nicht alles Zukunft bei DATEV, aber da kann man schon mal gut ansetzen. Zumal auch "alle" 99,9% der fertigen OEM PCs der bekannten Hersteller Windows 10 ab Werk immer in 64bit ausliefern. Auch hier gehen diese den Weg.

Noch kürzer: DATEV wird Windows 10 nicht in 32bit freigeben. Erst Recht nicht nachträglich. Wenn, dann hätte DATEV bei der Freigabe entscheiden können, dass auch 32bit zugelassen wird.

Aber da hängt ja nicht nur REWE dran, sondern z.B. auch das Sicherheitspaket (sogar in der compact Version). Siehe hierzu:Re: Sicherheitspaket Update #SPP12402

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 14 von 14
497 Mal angesehen

Aussage von DATEV?

Lustige Idee. Die haben ab gestern andere Problem als WIN 10 mit 32bit.

Frage mich eh, wann uns die EO-Software um die Ohren fliegt. Spätestens beim Windows-Server 2022 oder so.....

Bis auf die Drucksteuerung. Die gibt's ja "on Top" als SAAS..

13
letzte Antwort am 24.01.2019 23:58:59 von andreashofmeister
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage