Moin!
ich hab bei einem unserer Kunden eine kleine Sorge:
Der Kunde hat seinen Server bei sich, also OnPremise. Die Mitarbeiterinnen arbeiten auf einem TerminalServer. HomeOffice wird über die Datev VPN Verbindung aufgebaut.
Eine Mitarbeiterin ist sehr eifrig und arbeitet von zu Hause schon weit vor 7 Uhr. Wenn Sie dann, vor 7 Uhr, Daten an das Rechenzentrum übertragen möchte, passiert erstmal gar nix. Nach kurzer Zeit bekommt sie die Fehlermeldung:
#RZK70000 Eine Sicherheitsprüfung schlug fehl. Datev.CC.Processes.Manager.RemoteControllerProxyy.CheckInitializedEvent. Der Verarbeitungsprozess der RZ-Kommunikation ist noch nicht initialisiert.
Und bei einem weiteren Fenster: Konfiguration des Arbeitsplatzes -... - DFÜ Sammler: nicht für den angemeldeten Benutzer konfiguriert - Zustand des DFÜ Sammlers: nicht gestartet
Ab ca. 7.30 Uhr funktioniert alles und auch den ganzen Tag. Die anderen Mitarbeiterinnen habe noch nie von solchen Problemen berichtet. Die Kanzlei öffnet um 8.
Die Server laufen durch. Ist die RZ Kommunikation/DFÜ-Sammler irgendwie an einen zeitlichen Trigger gebunden? Kann man den verstellen?
Ich möchte der Dame nicht vorschlagen, später zu arbeiten...das würde sie verstimmen... 😉
Danke!
MfG
Christoph
RZ-Kommunikation -> Konfiguration -> Ausschlusszeiten?
(Ausschlusszeiten des DFÜ-Sammlers einstellen - DATEV Hilfe-Center)
Hallo,
es könnte sein, dass der DFÜ-Sammler zu diesem Zeitpunkt noch nicht gestartet ist.
Schauen Sie mal in der RZ-Kommunikation. Dort gibt es bei den Kontextbezogenen Links im Abschnitt Konfiguration den Punkt Ausschlusszeiten. Ist dort evtl. definiert, dass der DFÜ-Sammler evtl. erst nach 7.00 Uhr gestartet wird?
Hallo janm und Peter,
danke für den Hinweis. ich habe in die Ausschlusszeiten reingeschaut, aber es ist nichts hinterlegt.
Könnte es sein, dass das ein "richtiger" Benutzer einstellen muss? Ich logge mich in den Server als Administrator ein und wenn ich dann den Arbeitsplatz starte, steht als Benutzer Admin Admin...ich kann leider nicht sagen, welche Berechtigungen ich habe...
Es besteht auch die Möglichkeit, dass der DFÜ-Sammler/der Komm-Server an einen bestimmten Benutzer gekoppelt ist. Dann würde der DFÜ-Sammler/der Komm.-Server erst starten, wenn dieser Nutzer seine PC startet und sich anmeldet.
An welchem Rechner der DFÜ-Sammler gestartet wird, ist im Programm RZ-Kommunikation unter dem Punkt Gerätestatus ersichtlich.