Als Steuerberater möchte ich die Funktion "Stammdaten/Konten/Rechnungseingang" so automatisieren, dass hier immer auch ein Abgleich mit Kanzlei-Rewe möglich ist. Es sollte überhaupt nicht nötig sein (mit Hilfe einer Anleitung) Konten aus Kanzlei-Rewe zu exportieren, ggf. nachzubearbeiten, zwischenzuspeichern und hier wieder einzulesen. Ich möchte ein Fenster das mit die möglichen Konten anzeigt - und ich hake an, welche ich in UO sehen möchte. Dazu gerne auch die bekannte Vorauswahl "Kontenumfang" wie in Bild 2.
24.05.2019 14:44
Ein automatischer Stammdatenabgleich / einheitliche Datenhaltung ist unbedingt notwendig....
10.12.2020 15:31
Dem stimme ich voll und ganz zu. Seit der Idee sind aber bereits über 1,5 Jahre vergangen. Daher eine Bitte an die DATEV, dringend umsetzen. Eine manuelle Pflege ist in der jetzigen vollvernetzten digitalen Welt echt nicht mehr zeitgemäß.
27.08.2024 08:10
@Selina_Gottwald Aufgrund der Anzahl der Kudos, des Alters meiner Idee und den Erfahrungswerten der bisherigen Ideen & Umsetzungen schlage ich auch hier den Status "Umsetzung unwahrscheinlich" vor.
30.08.2024 10:07
Ich würde eher sagen, dass eine Umsetzung mit der Umstellung der lokalen Anwendungen hin zu cloudbasierten Anwendungen kommen wird, wenn nicht sogar kommen muss. Denn es werden ja jetzt schon einige Stammdaten im RZ über Cloudanwendungen vorgehalten und können dort auch geändert werden, bzw. werden schon synchronisiert. Siehe Basisdaten online für die Mandantenregistrierung oder die Interessentenverwaltung. Also ist die Verlagerung der Stammdaten aus der FiBu auch nur ein logischer Schritt.
Aber ich finde die Idee einer Synchronisation oder direkten Stammdatenspeicherung im RZ eine gute Idee, dass würde so manches Problem mit fehlenden Konten im KRewe und Unt. online lösen.
21.10.2024 11:19
....ja und? Wieder keine Antwort von DATEV? Wieder keine Lösung? Es gab Zeiten, da war ich begeistert von DATEV.... langsam bröckelt diese Meinung