15.07.2021 16:28
Als aktiver Nutzer, Berater und Unternehmer wünsche ich mir die Möglichkeit im Windows Explorer direkt über das Feld "Senden an" nach einem Rechtsklick auf die Datei den Uploaddialog aufrufen zu können. Vielleicht könnte dies bei der Installation von Belegtransfer mit integriert werden oder auch in einem anderen Menüpunkt beim Rechtsklick.
Gerade wenn der Mandant bei der Belegzuordnung im Modul Bank merkt, dass ein Beleg noch nicht hochgeladen ist halte ich die derzeitigen Wege diesen kurz verfügbar zu machen noch immer viel zu umständlich, was dazu führt, dass der Mandant von der Belegzuordnung genervt ist und teilweise nur unzureichend die Zuordnung vornimmt. Es muss dringend an Varianten gearbeitet werden, die einfacher und schneller gehen (siehe auch meinen früheren Beitrag https://www.datev-community.de/t5/Ideen-zu-Unternehmen-online/Belegupload-per-Drag-and-Drop-direkt-in-Banken/idi-p/155582).
15.07.2021 17:04
Coole Idee 👍! Wobei der Komfort, den man gewinnt, wohl gleich zu Nichte gemacht wird, wenn man sich dann authentifizieren muss. Bei der SmartCard noch OK, wenn sie steckt und nur der PIN Dialog aufgeht; beim SmartLogin, wo der Browser aufgeht, man sich mit dem SmartLogin anmelden muss und der Browser dann wieder geschlossen werden muss, weil es ggf. nicht automatisch geht - dann bin ich ja fast schon schneller, wenn ich www.datev.de/upload nutze und mich dort per SmartLogin anmelde, oder?
Also bräuchte DATEV vielleicht so etwas wie OneDrive? Eine App am PC, die dauerhaft autorisiert wird und man online in DUO wieder de-autorisieren kann, wenn das Gerät gestohlen wird? Somit wir technisch beim M365 wären, wo man die Lizenzen auch online deaktivieren kann. Fragt sich dann aber: was macht DATEV mit den macOS Anwendern?
16.07.2021 11:38 zuletzt bearbeitet am 16.07.2021 11:39
Das funktioniert heute schon weitgehend wie gefordert. Übertragen werden können die Inhalte kompletter Ordner. Ich habe mir zum Beispiel einen zentralen Ordner angelegt. Ich verschiebe bedarfsabhängig die Belege in diesen zentralen Ordner und übertrage diese. Über das Kontextmenü kann ich jeden Belegtyp in jedem Bestand von Unternehmen online ansteuern.
Voraussetzung ist folgender Haken unter Extras/Verknüpfungen verwalten im Belegtransfer:
16.07.2021 11:53
Aber damit füge ich doch nur den Ordner im Verzeichnis des Belegtransfers hinzu? Da sehe ich keinen großen Vorteil darin. Ich will ja schnell Dateien ins DUO laden und nicht erst die Dateien in einen extra DUO Ordner und den dann via senden an dem Belegtransfer hinzufügen 🤔.
16.07.2021 12:21 zuletzt bearbeitet am 16.07.2021 12:21
Aber damit füge ich doch nur den Ordner im Verzeichnis des Belegtransfers hinzu? Da sehe ich keinen großen Vorteil darin. Ich will ja schnell Dateien ins DUO laden und nicht erst die Dateien in einen extra DUO Ordner und den dann via senden an dem Belegtransfer hinzufügen .
Das ist nicht richtig. Mit der von mir genannten Funktion legt man kein Verzeichnis im Belegtransfer an, sondern man sendet die Belege aus dem gewählten Ordner. Beim Sendevorgang kann jeder Bestand und jeder Belegtyp gewählt werden.
16.07.2021 12:43 zuletzt bearbeitet am 16.07.2021 12:45
... also für jeden Bestand und jeden Belegtyp einen eigenen Eintrag im Kontext-Menü "Senden an ..." ?
... oder schieße ich hier gedanklich über's Ziel hinweg ? 😄
16.07.2021 12:47
Hallo... Einfach mal ausprobieren...
Im Kontextmenü "Senden an - Belegtransfer" öffnet sich oben dargestelltes Fenster. In diesem wählt man Mandant und Belegtyp aus und klickt anschließend auf "Daten senden". Das war es dann.
16.07.2021 12:50 zuletzt bearbeitet am 16.07.2021 13:47
... mach ich ... eiskalt ... sobald ich neues Material habe ...
... jetzt ist (glaube ich) der Groschen gefallen ... oder sagt man heute 'der Cent ist gefallen' ?
... also holt sich Belegtransfer sein hochzuladendes Material (des aktuell sichtbaren Mandanten und Belegtyps) immer aus einem festgelegten Standard-Sammel-Verzeichnis ...
... da darf es dann eben keine 'Emulsion' von Belegen geben 😄
16.07.2021 16:03 zuletzt bearbeitet am 16.07.2021 16:04
Hallo in die Runde,
ich möchte die Lösung von @eliansawatzki gerne noch etwas ausführen: Lesen Sie auch DATEV Belegtransfer - Belege senden Kapitel 3.4
Der Aufruf erfolgt also nicht über das Kontext-Menü des Beleges selbst sondern über das Kontextmenü eines Verzeichnisses/Ordners, in dem sich der betroffene Beleg befindet.
16.07.2021 16:10 zuletzt bearbeitet am 16.07.2021 16:32
Senden an | DATEV Belegtransfer V.3.6.5 wählen.
Achtung ☝️: Jetzt kommt der Perfektionist und ich hatte der DATEV mal angeraten die Versionsbezeichnungen einfach durchgehend wegzulassen. Version 3.65 ist schon ein paar Tage alt. Aber da konnte sich DATEV wohl noch nicht wirklich ganz DATEV-weit durchringen. Das Belegtransfer Icon auf dem Desktop hat ja schon keine Nummer mehr.
EDITH: Man findet alles wieder, wenn man nur lange genug sucht 😬: EBICS in Bank online Nach Müh und Not hätte ich suchen müssen, okay. Ich hatte nach mühsam und mühselig gesucht; da lag mein Fehler 😇.
16.07.2021 16:12
ertappt 😁
16.07.2021 20:57 zuletzt bearbeitet am 16.07.2021 21:12
@eliansawatzki schrieb:
... Hallo... Einfach mal ausprobieren...
... habe jetzt mal diese Funktion getestet. Danke für den Tipp !
... technisch funktioniert dieses "Senden an ..." tatsächlich ohne zu 'murren'
... nach dem Motto: "alle Wege führen nach Rom ... ähm ... zu DUO"
... immerhin ein weitere gute Möglichkeit, Daten hochzuladen, je nach der bevorzugten Arbeitsweise des Anwenders (konzentrieren muss man sich ja sowieso immer)
Ich selbst arbeite zur Zeit hauptsächlich mit ISWL_Beleg2Buchung und da ist es mir sympathischer, die vielen Belege direkt in den entsprechenden Belegtransfer-Ordner zu legen.
... ein kleines (harmloses) Fehlerchen ist, dass die Verknüpfung "Senden an ..." für alte Versionen von Belegtransfer nicht aus dem Kontextmenü des Windows-Explorers entfernt wurde
... stelle gerade fest, dass die Belegtransfer-Version auf diesem Client nicht ganz aktuell ist
... scheint aber keine Katastrophe zu sein 😉
16.07.2021 21:27 zuletzt bearbeitet am 16.07.2021 21:28
@vogtsburger schrieb:
... ein kleines (harmloses) Fehlerchen ist, dass die Verknüpfung "Senden an ..." für alte Versionen von Belegtransfer nicht aus dem Kontextmenü des Windows-Explorers entfernt wurde
Herr @vogtsburger, wir sprechen uns in 5 Jahren nochmal 😉 und bis dahin bitte ich Sie den Belegtransfer immer up2date zu halten. Vielleicht ist das Problem dann nicht mehr ganz so harmlos, wenn die Liste scrollbar ist 😉.
Auch hier: Warum muss DATEV unbedingt die Version dran hängen? Das hätte aus meiner Sicht vermieden werden können.
@vogtsburger schrieb:
... stelle gerade fest, dass die Belegtransfer-Version auf diesem Client nicht ganz aktuell ist
Was passiert beim Update auf Version 3.71? Wird die Liste dann bereinigt oder gesellt sich noch ein Eintrag on top? 🤔
Was ich mir für 2022 wünsche 🙏: Einheitliche Versionsbeschreibungen und die Entfernung dieser an allen Stellen in Windows.
16.07.2021 23:22 zuletzt bearbeitet am 17.07.2021 00:46
... ok, ich habe den Besprechungstermin mit Ihnen am 16.07.2026 in den Kalender eingetragen 😄
... bin mal dem kleinen (z.Zt. noch harmlosen) Fehlerchen auf diesem einen Client nachgegangen und habe die aktuelle Version "Belegtransfer 3.71" installiert.
... es ist immer wieder eine 'beliebte' Fehlerquelle, wenn man den Versionen 'nachlaufen' muss.
... verstehe sowieso nicht, warum diese Tools nicht zusammen mit den übrigen Datev Service-Releases zur netzweiten Aktualisierung angeboten werden.
... das Ergebnis:
- die alten Desktop-Verknüpfungen mussten manuell entfernt werden, die neue Desktop-Verknüpfung trägt jetzt keine Versionnummer mehr
- die alten (harmlosen) Verknüpfungen aus dem Kontext-Menü bleiben für die Nachwelt erhalten, es sei denn, man entfernt sie manuell