Guten Morgen liebe Kollegen,
ich bin mal wieder dabei, Feststellungserklärungen für die Grundsteuer zu erstellen.
Nun habe ich Ehegatten, die gemeinsam Eigentümer je zur Hälfte sind. Ich gebe also unter "Grundstück" bei "Eigentumsverhältnisse" "Ehegatten/Lebenspartner" an. Es erscheint ein neuer Reiter mit "Eigentümer".
Hier habe ich nun bereits alles versucht. Ich habe beide Ehegatten eingetragen, nur den 2. Ehegatten, habe beim zweiten Ehegatten die Adresse weggelassen, mit Steuer-ID und ohne, mit Anteil am Grundstück und ohne. Ich drücke auch explizit unten rechts auf speichern, doch das Elster-Symbol bleibt Rot.
"Daten sind nicht vollständig oder ungültig"
Validierungsfehler:
Gehe ich nun aus dem Mandanten raus und wieder rein, fehlen alle Angaben, die ich unter "Eigentümer" getätigt habe... Es scheint so, als ob die Daten hier nicht richtig ins System übertragen werden. Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Unser armer Azubi verzweifelt heute auch schon wieder. Auch er legt die Eigentümer an, speichert die Daten und dann sind diese doch wieder weg, wenn man z.b. zur Elsterprüfung geht oder das Mandat wechselt und dann wieder zurück geht....
Habe das gerade mal versucht und bei mir übernimmt er die Daten der Eigentümer.
1. Eigentümer Ehemann, 2. Eigentümer Ehefrau, alles eingetragen, gespeichert, und die Daten sind vorhanden.
Dafür will er bei mir die Steuernummern der Eigentümer, welche allerdings im entsprechenden Feld eingetragen sind.
Habe auch schon sämtliche Schreibweisen versucht, leider ohne Erfolg...
davon sehe ich heute noch nichts, dass das Problem des Daten löschens behoben wäre. Grundstücksflächen und Wohnflächen werden immer wieder gelöscht
Hallo Herr Vos.
Momentan kann ich bei den Grundstücken auch nichts speichern. Weder der Speichern-Button und noch eine der Unteroptionen funktioniert.
Auch mehrmaliges Aus- und Wiedereinloggen hat nichts geändert. Ist ein neuer Fehler aufgetreten? Heute Mittag konnte ich Daten speichern.
Gruß
OlliSt
Hallo,
wir hatten heute ca. den 5. Anruf/Mail innerhalb der letzten 10 Tage von Mandanten, die nach Dateneingabe nicht speichern konnten. Liegt dort irgendein Bug das vor, das unregelmäßig auftritt? Selbst hatten wir das, laut der drei Kollegen die mit dem Programm arbeiten, bisher nur einmal.
Das ist ziemlich ärgerlich, da die Mandanten sich massiv bei uns beschweren.
Moin Moin
Vielleicht völlig daneben ... aber einfach mal den Browser Cache löschen?
Bzw. auch gleich alles andere wie Cookies, Service workers etc mit.
Passworte, Adressspeicher und ähnliches natürlich nicht. Wenn die einen Einfluß hätten ... gruslig der Gedanke (nett gesagt).
Einfach eine Idee.
QJ
Leider habe ich auch das Problem, dass die Eingabe seitens der Mandanten oft nicht möglich oder nur mit viel Tüfteln möglich ist. Die Behebung oder der Umgang mit den Beschwerden kostet mich sehr viel Zeit und Aufwand. Bei einigen Mandanten musste ich komplett zurück rudern und das Bearbeiten vollständig übernehmen- da sie weder eine Grundstücksart, noch Gebäudeflächen angeben oder Dokumente hochladen können. Eine Berechnung biete ich erst gar nicht an! Das ist extrem mühselig und steht konträr zu der Arbeitserleichterung, die durch das Programm kommen sollte.