abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie hoch ist der Stromverbrauch in der Kanzlei?

39
letzte Antwort am 15.09.2022 07:54:31 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 40
1621 Mal angesehen

Hallo,

 

hat sich schonmal jemand mit seiner Stromrechnung beschäftigt?

 

Ich hab mal versucht sie auseinander zu nehmen und konnte keine nennenswertes Verbesserungspotential erkennen... 

Sind 25.000 kw p.a. viel bei 25 Mitarbeitern, Client/Server, Klimaanlage, Durchlauferhitzer usw.?

 

Wieviel verbraucht ihr so?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 40
1606 Mal angesehen

Das kommt sicher stark drauf an, ob alle Mitarbeiter z.B. schon 3 statt nur 2 Monitore nutzen; man eigene Server im Keller hat oder dank asp auf Klima, Server & viel Strom verzichten kann. Auch so eine TK Anlage kann je nach Alter einiges an Strom verbrauchen vs. Telefonie mit Headset, weil der PC so oder so für DATEV läuft 😉.

 

Oder große Werbedisplays in der Kanzlei für Mandanten oder statt 75" im Besprechungsraum nur kleinere. 

 

Viel mehr würde mich tatsächlich der Standby Verbrauch mal interessieren 🤓. Das kann man ja mal an 1 Arbeitsplatz live messen und dann nur auf x Arbeitsplätze hochrechnen.  

 

Zu uns kann ich (noch) nichts sagen. Die eigene DATEV Rechnung hat sicher in jeder Kanzlei mehr Potential 😬

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 40
1571 Mal angesehen

 

... es kann nicht schaden, wenn man den Energieverbrauch wenigstens am Hauptzähler regelmäßig checkt 

 

Bei den modernen Stromzählern wird zusätzlich zur Energie (KWh) auch die aktuelle Leistung (kW) angezeigt.

 

Hier kann man durch Ein-Ausschalten von relevanten Verbrauchern den jeweiligen Energieverbrauch schnell feststellen

 

... dann wartet nur noch eine kleine Excel-Tabelle, um den absoluten Betrag und den Anteil an den gesamten Stromkosten anzuzeigen

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 40
1535 Mal angesehen

Für die Gemeinwohlbilanz muss ich zwingend ermitteln.

 

Daher knapp 11.000 kWh/pro Jahr bei 10 Mitarbeitern Klima, Server 3 Monitorbetrieb bzw 4 Monitore an 2 AP.  Seit 3 Jahren sinkend ,aber die Kosten steigen trotz weniger Verbrauch.

 

@metalposaunist ich denke es ging hier nicht nur um das Thema Kosteneinsparung.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 40
1506 Mal angesehen

Unsere Stromrechnungen der letzten zwei Jahre sind nicht aussagefähig. Wir waren über den Jahreswechsel 20/21 in einem Ausweichquartier. Grund war ein Brandschaden...

 

Die Neonröhren sind raus moderne LEDs drin.

Die Lüfter in den Bädern sind neu. 60 Watt stat 110 bei gleichem Luftumsatz.

Nach eingehendem Studium der Bedienungsanleitung ist es mir gelungen den Tassenwärmer an der neuen Maschine auszuschalten.

 

Energietechnisch ist der Stromverbrauch alleine nicht so interessant. In meinem Büroraum laufen außer im Januar und Februar die Heizungen fast nicht.

Die Abwärme der Rechner reicht um den Raum bei 19 Grad zu halten.

 

Ich überlege gerade wo ich 25-35 Watt TÜV zertifizierte Infrarotklebematten für unter die Schreibtischplatten herbekomme. Damit könnte man die Raumtemperatur wahrscheinlich um ein zwei Grad absenken und es wäre trotzdem um die Beine herum nicht kalt. Dann noch USB gewärmtes Mauspad und Tastatur Vorlage... 🤔. Oder auch eine Schallschutzschürze von 40 cm Länge die um den Beinraum des Schreibtisches geht. ( Kante Schreibtisch nach unten) dann muss die Abwärme des Rechners an der Sitzkante nach oben entweichen...

 

Im Zweifelsfall fallen die Skistrümpfe unter der Hose nicht auf.

 

Will sagen die Temperatur in den Räumen macht energetisch wahrscheinlich mehr aus als der Stromverbrauch. 👌

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
Koppelfeld
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 40
1501 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Das kommt sicher stark drauf an, ob alle Mitarbeiter z.B. schon 3 statt nur 2 Monitore nutzen; man eigene Server im Keller hat oder dank asp auf Klima, Server & viel Strom verzichten kann.

Allerdings !

Datensicherungshardware nicht zu vergessen.

 

Auch so eine TK Anlage kann je nach Alter einiges an Strom verbrauchen vs. Telefonie mit Headset, weil der PC so oder so für DATEV läuft 😉.

Da wird dann umgekehrt ein Schuh draus:

Man muß den energievernichtenden PC immer angeschaltet haben, wenn man telephonieren will und  - Überraschung -  Steuerberater sitzen gar nicht so oft an einem solchen Produktivitätskiller.   Ein Mathematiker hat auch in der Regel keinen Taschenrechner.

Und wenn Sie ordentlich telephonieren wollen mit so einem PC, dann muß die Telephonanwendung lokal auf dem "PC" liegen.   Na wunderbar, dann läuft dort noch ein "Virenscanner" drauf, welcher mehr Energie vernichtet als zwei Telephone im Dauerbetrieb.

Mal abgesehen von der aufwendigen Installation und der Wartung ...

 

Also entweder "ASP" mit preisgünstigen, energiesparenden Terminals  - das geht sogar leidlich mit RDP oder Citrix -  und dann halt KEINE "PC-Telephonie" oder aber eine voll aufgeblasene Daddelbüchse mit dem Office/Teams - Klimbim.

 

Das gute alte Telephon löste schon seit jeher ganz viele Probleme auf einmal, anstatt unentwegt welche zu schaffen.  Beim Analogtelephon redet man von "BORSCHT":

"Battery, Overload, Ring, Signalling, Codec, Hybrid, Test".  Alles mit zwei Drähten und bei Versorgung der TK via USV ist man auch bei einer Netzstörung noch im Geschäft.

Das bekommen Sie mittlerweile auch mit TEUREN PoE-Switchen und ordentlichen IP-Telephonen auch hin.  Ein gutes IP-Telephon benötigt unter drei Watt im Leerlauf und etwas das Doppelte beim Telephonieren.

 

Das Headset will man dann kabellos haben und schon haben Sie das nächste Staubfängergeraffel auf dem Schreibtich.  Die Damen schimpfen über eine ruinierte Frisur.

 

 

Viel mehr würde mich tatsächlich der Standby Verbrauch mal interessieren 🤓. Das kann man ja mal an 1 Arbeitsplatz live messen und dann nur auf x Arbeitsplätze hochrechnen.

"Wer mißt, mißt Mist".

IT-ler und BWLer sehen ja Zahlen als eine Art Kugel an im Wert von einem Cent.

Viele Kugeln, viel gut, wenige Kugeln: Schlecht.  Für "ganz schlecht" haben sie sich "negative Zahlen" ausgedacht.   Ein schöner Blödsinn, haben Sie schon einmal minus 3 Kugeln auf einem Tisch liegen sehen ?  Etwa in der Art, "wenn ich jetzt drei Kugeln auf den Tisch lege, dann ist er leer" ?

Für Elektrozeuchs nimmt man eine Art von Vektoren.  Den Phasor :

https://de.wikipedia.org/wiki/Phasor 

Während die "normalen" Zahlen immer nur flach auf dem Zahlenstrahl liegen, mit Winkel 0° für positiv und 180° für negativ, gönnt sich ein Phasor doch glatt eine Schieflage, sobald etwas anderes im Stromkreis liegt als ein ohmscher Widerstand.  Ein Drehstrommotor im Leerlauf hat einen anderen Phasor als ein belasteter.   Bei Motoren ist das noch vergelichsweise einfach, da gilt für die Leistung P = U * I * cos(phi).

Pah, diese DATEV-Software wieder, tausend alberne "Smileys", aber keine griechischen Buchstaben.  Ich hätte gern die Herleitung aufgeschrieben.

Beim WINDOWS-PC und bei den Monitorsammelsurien ist der Energieverbrauch nicht ordentlich bestimmbar, jedenfalls nicht mit einem handelsüblichen Ferraris-Zähler.

Die PC-Seuche erzeugt in aller Regel einen kräftigen Blindstrom, den das E-Werk beim Kunden nicht abrechnet (bei einem Elektrostahlwerk sieht das anders aus), der aber sehr schädliche Effekte verursacht, allein deshalb, weil er völlig sinnlos zwischen Energieerzeuger und PC hin- und hergeschunkelt wird.

Er verringert nicht nur die nutzbare Kapazität der Leitungen, sondern unterliegt ohmschen Verlusten, sprich:  Es wird sinnlos Wärme in den Hochspannungsleitungen verpulvert.

Die Zeche zahlen die Versorger und die Allgemeinheit.

In einer "Gemeinwohlbilanz" müßte ein Windows-PC als besonders schädlicher Posten aufgeführt werden.

 

WENN Sie eine handfeste Aussage über des IT-Standbybetrieb haben wollen, dann hängen Sie den Kram an eine ordentliche USV (also nicht APC, sondern eher EATON), betreiben Sie sie NICHT im "Hocheffizienzmodus", und dann können Sie schauen, wie hoch der effektive Leistungseinsatz in WATT (und nicht VA) ist.   Das ist dann auch in etwa die Leistung, die ein Elektrozähler summiert.

 

Das mit der USV ist heutzutage sowieso nicht die dümmste Idee.

--
Hans Bonfigt

Wenn der Kaiser nackt ist, ist der Kaiser nackt.
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 40
1497 Mal angesehen

 

ich empfinde die Standby-Diskussionen als 'Erbsenzählerei'

 

Ein einziger 'fetter' und 'heimlicher'  Verbraucher' frisst mehr Energie als alle StandBy-Geräte zusammen

 

StandBy gehört zum 'Feintuning', wenn die anderen Stromfresser schon erkannt und 'gezähmt' sind.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Martin_Siegling
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 40
1461 Mal angesehen

@Koppelfeld  schrieb:

  Die Damen schimpfen über eine ruinierte Frisur.

 

Nicht nur die. Ich bin ein eitler Fratz und ein Headset ist nicht kleidsam. Es sei denn man ist der Trommler der Ärzte.

 

Back to Topic though:

 

Home Office kommt mir da in den Sinn: Wäre das nicht das ultimative Sparszenario für die Kanzlei?

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 40
1442 Mal angesehen

@Koppelfeld Guten Tag Herr Bonfight,

 

Ein PC erzeugt erheblichen Blindstrom? Um den Winkel ähnlich wie ein Motor zu verschieben braucht es doch Potential dazu. Wenn ich die Blechverkleidung von einem Rechner aufmache... Kupferspule? Ist da keine große sichtbar. Das Netzteil wird wenigstens eine wahrscheinlich mehrere Bauteile dieser Gattung beinhalten, .

 

Unterstellt man nun eine durchschnittliche Scheinleitungtungsentnahme von 200 Watt bei einer Verschiebung von 10 Grad würde das ganze 34,35 Watt Blindleistung verursachen... 🤔

 

Blindleistung (Q=U*I*sind(phi)?) Ist schon nen paar Jahre her. 

 

Und warum sollten Windows Rechner eine höhere Blindleistung als beispielsweise der gleiche Rechner verursachen wenn man ihn unter Linux betreibt?

 

Ich Frage nur Interesse halber. Ich kann es weder belegen noch widerlegen.. würde es aber gerne verstehen.

 

MFG JJunker

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 40
1419 Mal angesehen

Da meine Kanzlei (ca 250qm)  in einem Passivhaus sind, sind die Heizkosten p.a völlig überschaubar egal ob in kWh oder in Geld gemessen < 1000 EUR p.a.

 

 

Daher scheint auch hier nur die Summe Strom Heizung Wasser /Abwasser usw. Sinn zu machen . 

 

@Koppelfeld  Ein windows PC , nein Stopp ein PC als solches erhält in einer Gemeinwohlbilanz auch negativ Punkte allein weil ich die Lieferkette nicht darstellen kann. Weil über meinen Händler und den Großhändler komme ich nicht raus. Damit weiß ich nicht wie die Produktionsbedingungen in China weil dort werden wohl die meisten Bauteile herkommen sind. Zudem Stromfresser sind die neue Geräte zumindest im Verhältnis zu "alten " bei weitem nicht mehr, hier liegt jede Menge Ökolog. Einsparpotenzial vor.  Aber wie immer auch hier muss man sich damit beschäftigen. Zudem sind die neuen PC super leise was ausgesprochen angenehm ist. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 40
1406 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

Da meine Kanzlei (ca 250qm)  in einem Passivhaus sind,

 

können Sie dann überhaupt Aktivposten buchen oder nur EK und Schulden? *passivhaus* 🙃

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
Moonshine
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 40
1399 Mal angesehen

Sehr hoch, da der Geld Whirlpool auch beheizt werden muss, da ja Kanzleien wegen der ,,einfachen" Grundsteuer im Geld schwimmen. XD (spaßig gemeint)

Keine Ahnung, bin nur angestellt XD

0 Kudos
Koppelfeld
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 40
1204 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@Koppelfeld Guten Tag Herr Bonfight,

 

Ein PC erzeugt erheblichen Blindstrom? Um den Winkel ähnlich wie ein Motor zu verschieben braucht es doch Potential dazu. Wenn ich die Blechverkleidung von einem Rechner aufmache... Kupferspule? Ist da keine große sichtbar. Das Netzteil wird wenigstens eine wahrscheinlich mehrere Bauteile dieser Gattung beinhalten,

Genau so ist es.   Früher besaßen die Netzteile einen ziemlich fetten Transformator und es wurde sekundär mehr Leistung geliefert als erforderlich.  Die "überschüssige" Leistung wurde auf großen Kühlkörpern vernichtet.   Primär konnte man nix regeln wegen der Netzsynchronizität.

Vorteil für den Energieversorger:  DIESEN Blindstrom konnte man "punktgenau" kompensieren.  Die Großverbraucher, bspw. die Maxhütte, betrieben "leer mitlaufende", übermannshohe Synchronmaschinen mit regelbarer Rotorwicklung.  Zum einen konnte das erhebliche polare Massenträgheitsmoment Lastspitzen abfangen, zum anderen konnte man durch Anpassug des Rotorfeldes die Blindleistung "in beide Richtungen" kompensieren.   Solche Trümmer sind natürlich auch heute noch in Betrieb und nennen sich umgangssprachlich "Phasenschieber".   Nicht ganz billig, Kühlung mit Helium oder Wasserstoff, erhältlich ab 100 Tonnen aufwärts.

Wikipedia hat ein schönes Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenschieber_(Maschine)

Sowas baut man nicht "mal eben so ein", da stehen schon "harte" wirtschaftliche Interessen dahinter.  Das Thema ist eine echte Büchse der Pandora, da könnte man sich ein Leben lang mit beschäftigen, ohne daß es langweilig würde.

Die Schönheit trigonometrischer Funktionen und der Eulerschen Relation wird sich aber einer/m verqueeren Grüne*in nie erschließen und so fahren wir gerade zielstrebig gegen die Wand.

 

Es gibt nichts, aber auch gerade gar nichts, was so innovationsfeindlich wäre wie die "IT".

Und deswegen haben Sie den "guten alten Trafo" nach wie vor an Bord - wie Sie schon erwähnten, im Netzteil.   Das Prinzip ist immer das Gleiche, ein Schwingkreis aus Spule und Kondensator wird in regelmäßigen, ultrakurzen Abständen mit der Netzspannung "angetickt" und schwingt dann eine zeitlang vor sich hin.  Die Spule sitzt auf einem Ferritjoch (mit Luftspalt, wichtig), wo sich auch eine oder mehrere "Sekundärwicklungen" befinden zur Abführung der Leistung.

Das Ganze passiert asynchron zur Netzfrequenz, das "Anticken" oberhalb der Hörschwelle mit etwa 20 KHz und die Resonanzschwingung liegt um den Faktor 10 höher.  Die Energie, die die Spule pro Schwingungszyklus speichern muß, ist verschwindend klein, das Ferritjoch verursacht im Gegensatz zum Eisenkern keine Wirbelstrom- und kaum Hystereseverluste.  Entsprechend klein fällt das Bauteil aus - Sie sehen es an den immer kleiner werdenden Steckernetzteilen.

 

Unterstellt man nun eine durchschnittliche Scheinleitungtungsentnahme von 200 Watt bei einer Verschiebung von 10 Grad würde das ganze 34,35 Watt Blindleistung verursachen... 🤔

Ich habe jetzt einmal nachgeschaut in der USV einer Unterverteilung, wo nur "Kleinverbraucher" dranhängen, Switch und diverse Türsprechstellen, Kameras, Durchsagelautsprecher (ELA), Telephone, IP-Seriell-Adapter, ZDE- und MDE-Terminals, "USB-Dongle-Adapter" etc. pp.:

 

Das hier liefert der Switch ab:

 

  Total Available Power  :  370 W  
  Total Failover Pwr Avl :    0 W
  Total Redundancy Power :    0 W
  Total Power Drawn      :   73 W +/- 6W       
  Total Power Reserved   :   76 W              
  Total Remaining Power  :  294 W

 

 

Das hier benötigt der Switch selbst:

 

 System Power Usage: 
 Module Description                      Current Power
 --------------------------------------- ---------------
 2920-48G-POE+ Switch                   117 W

 

 

So viel nimmt sich der Switch aus der USV:

 

AC Output
Spannung:        230 V
Strom:           0,6 A

Leistungsfaktor: 0,8
Wirkleistung:    110 W

 

 

Lastleistungsfaktor 0,8 entspricht einem "Fehlwinkel" von 37°

Die Blindleistung beträgt dann immerin 82 VAR.

 

 

Blindleistung (Q=U*I*sind(phi)?) Ist schon nen paar Jahre her. 

... aber genau richtig memoriert, Kompliment!

 

Zur Ermittlung der eigentlichen Scheinleistung muß man natürlich noch "phytagorieren",

 

S = sqr (P² + Q²) = 138 W,  entsprechend also U x I aus dem Beispiel oben.

 

 

Ich möchte gar nicht wissen, was die "fetten" konstanten Verbraucher so produzieren, gucke aber trotzdem.  Ohweh, siehe Anhang.   Und das ist nur die "halbe Miete":

Nur die HÄLFTE der Serverleistung wird über die USV geführt.  Zwei der vier Netzteile hängen über einen Netzfilter unmittelbar am Netz, falls einmal die USV ausfällt.  Oder falls irgendein an der USV angeschlossenes "Helferlein" fernöstlicher Provenienz einen Kurzschluß verursacht.

 

Die Kundenumgebung, aus der ich soeben die Daten abgefragt habe, betreibt einen ähnlichen Server- und Arbeitsplatzpark, den man auch in einer Steuerkanzlei mit ca. 25 Mitarbeitern vorfände.

 

In Summe:

"Leerlauflast" 1.000 + 110 + 150 (2. Switch) =  1.260 W

Blindleistung = 400 + 30 + 40 = 470 VA

 

Die Klimaanlage habe ich noch nicht mit eingerechnet -- mir wird ganz schlecht.

 

KOMPENSIEREN können Sie diese Art der Blindleistung NICHT resp. nur mit irrwitzigem Aufwand, da sie einer asynchron zur Phase verlaufenden komplexen Blindlast entspringt.

 

 

Warum "Windows" besonders ressourcenfressend ist ?

 

Nun, die obige Serverfarm ist "Windows - frei" und wäre mindestens einmal doppelt so groß beim Einsatz dieses Ressourcenfressers.   Sie wissen ja, was allein schon eine DATEV - Farm so konsumiert.

Und dann die Virenscanner !   Die kann man sich komplett sparen, wenn man nicht alles auf INTEL laufen läßt.

 

 

Leider, leider interessiert das Energiethema niemanden.  Die Strompreise für die DATEV können gar nicht hoch genug sein, 5,00 € pro KWh scheinen mir mehr als angemessen.

Dann würden die nämlich endlich wach in Nürnberg.

 

Ehrlich gesagt, ich freue mich fast, daß wir, chic im Elekto-Tesla, stracks an die Wand fahren.

--
Hans Bonfigt

Wenn der Kaiser nackt ist, ist der Kaiser nackt.
Koppelfeld
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 40
1195 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

ich empfinde die Standby-Diskussionen als 'Erbsenzählerei'

 

Ein einziger 'fetter' und 'heimlicher'  Verbraucher' frisst mehr Energie als alle StandBy-Geräte zusammen

 

StandBy gehört zum 'Feintuning', wenn die anderen Stromfresser schon erkannt und 'gezähmt' sind.

 


Hmmmm.

Ich bin selber immer wieder erstaunt, wie massiv sich der "stete Tropfen" auf die Stromrechnung auswirkt.

--
Hans Bonfigt

Wenn der Kaiser nackt ist, ist der Kaiser nackt.
0 Kudos
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 40
1190 Mal angesehen

So lange mich die Software von Datev lässt. 

 

Aber im Ernst , ich hatte mir vom Passivhaus damals vor dem Umzug wesentlich mehr versprochen und es gab jede Menge Probleme weshalb ich letztlich nicht umhin kam nachträglich eine Klimaanlage einbauen zu lassen.  

 

Wir hatten phasenweise im ersten Jahr ohne Klima morgens um 11.00 35-36° Celsius und da ist ein vernünftiges Arbeiten einfach nicht mehr möglich. 

 

Ich fand es schrecklich nachklimatisieren zu müssen, aber alle Fachleute sahen keine andere Möglichkeit die hätte man schon beim Bau berücksichtigen müssen und da ich nicht Bauherr war und bin, waren die Gewerberäume unter ferner liefen was die Technik betraf. 

 

Es ist halt auch hier nicht alles ist Gold was glänzt. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 16 von 40
1146 Mal angesehen

Danke @bodensee .. mit der Info kann ich zumindest sagen, dass wir nicht vollkommen außerhalb der Range sind.

 

"Standby" muss ich mir irgendwann am Wochenende mal über den Hauptzähler anschauen und dann mal hochrechnen.. wir haben mittlerweile weit über 100 Geräte. Scanner, Drucker, 2-3 Monitore, PC, Telefon.. das mal x und dann noch viel anderen Kram.. zwar alles relativ neu (bis auf die Kühlschränke), aber zieht in Summe vermutlich auch einiges.

 

Ja, das Problem mit dem Passivhaus habe ich schon öfter gehört.

Geht vermutlich nur mit Wärmepumpe die im Sommer auch noch kühlt (und Strom zieht) sowie richtiger Verschattung... oder alternativ Klimaanlage.

 

Wir brauchen die Klima weniger für den Serverraum.. eher das Obergeschoss lechzt danach.

 

Unsere Gasrechnung ist/war für die größe des Objekts echt in Ordnung.. in die Richtung konnte ich aber zumindest noch etwas "optimieren". 

 

 

 

0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 17 von 40
1094 Mal angesehen

@Koppelfeld wir sollten Mal privat korrespondieren. 

 

Eine Phasenverschiebung von 37 Grad ist schon pervers. Industrieunternehmen werden Vorschriften auferlegt ab welcher Phasenverschiebung sie Gegenmaßnahmen ergreifen müssen. 

 

Wenn man es richtig interpretiert sollte man eigentlich große Bürokomplexe gleichfalls mit dererlei Vorschriften belegen. 

 

@vogtsbutger. Jeder Haushalt 10 Watt Standby-Leistung. 80 Mio / 2.5 Personen je Haushalt sind 32 Millionen Haushalte. 32 Mio*10 Watt... 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 18 von 40
1065 Mal angesehen

@jjunker 

sind 2,8 mill kw oder 1,12 mill. euro (bei 40cent) oder 0,0003% vom BIP

 

Alte Heizungspumpen können viel schlimmer sein.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 40
1048 Mal angesehen

 

... ja, stimmt, Umwälzpumpen, die mehrere 100 Watt fressen,

falsch eingestellte "Programme" in der Gasheizung,

ungedämmte Heizungs- und Warmwasserrohre,

einfach verglaste Scheiben,

Frischluftzufuhr durch irgendwelche Maueröffnungen usw.

 

Ein Wärmebild wäre nicht schlecht, aber hier wird auch viel getrickst

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 20 von 40
1038 Mal angesehen

EK kann ich nicht buchen wenn es negativ ist und daher AKTIVA 😉

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 21 von 40
996 Mal angesehen

Hab gerade gedacht über 100 Geräte , soviel habe ich nicht aber klar dachte ich bei Ihnen 25 Mitarbeiter, macht 4 Geräte je MA . 

 

Hab jetzt gerade mal durchgezählt mit Server, NAS Switch, Telefonswitch darüber läuft die Stromversorgung für die Telefone  bin jetzt ohne Telefone bei 60 gelandet mit Telefone bei 70 und alles fährt da mit Sicherheit nicht alles komplett runter. 

 

Muss ich mir doch mal Gedanken machen wie ich das in meiner Kanzlei noch verbessern kann. 

 

Alleine Anzahl Monitore 33 Stücki ist das meiste, Tischrechner, PC, Telefon , Scanner , Drucker das läppert sich doch ganz schön. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 22 von 40
899 Mal angesehen

1.000 KW pro Mitarbeiter ist heftig.


ich würde die Großgeräte, wie Klima und Warmwasser raus rechnen.

Was bleibt dann noch pro Mitarbeiter übrig?

 

Server & PC: Eine unnötige Prozessorlast oder verkehrte Energie- Einstellung kann den Stromverbrauch massiv erhöhen.

Bildschirmschoner: Test "Mystify"
- Ohne Schoner: PC- Verbrauch 55 Watt

- mit Schoner: 75 Watt und die GPU wird warm.

 

Licht: Eine einzige alte Leuchtstoff- Röhre frißt mehr Strom als alle Bildschirme im Stand-by.

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 23 von 40
845 Mal angesehen

ihr müsst ja zeit haben, das alles auszutesten...

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 24 von 40
821 Mal angesehen

 

... ein Blick auf den Hauptzähler zur selben Uhrzeit und an 2 oder mehr Tagen, kann nicht schaden 

 

... das könnte man schon als Sport bezeichnen, eine "Watt-Wanderung" 😂

 

... apropos, wenn wir schon bei den 'Flachwitzen' sind:

Spoiler

In Ergänzung zu Ihrer Signatur könnte man auch sagen :

Alt ist man erst, wenn man den Nieß braucht 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Koppelfeld
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 25 von 40
800 Mal angesehen

Ihr müßt ja Zeit haben ...

Die Zeit wird dann wertvoll, wenn die Ergebnisse geteilt werden.

 

Ich bedanke mich ausdrücklich für den Hinweis mit dem "Screensaver".

 

Als hätte ich so etwas nicht schon vermutet:

Der Bildschirmschoner

- schont den Bildschirm nicht, sondern verschleißt ihn

- verringert keinen Energieverbrauch, sondern erhöht ihn

Es wird also Zeit, daß eine EU-Richtlinie herauskommt, die diesen Unfug verbindlich festschreibt.

 

 

--
Hans Bonfigt

Wenn der Kaiser nackt ist, ist der Kaiser nackt.
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 26 von 40
788 Mal angesehen

Ich habe den Stromzähler aktuell am PC gesteckt. 
damit war das exakte Messen in wenigen Minuten erledigt...

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 27 von 40
774 Mal angesehen

 

ich habe schon immer gern den Energieverbrauch bestimmter, ständig eingeschalteter Geräte mit einem Energiemessgerät gemessen und auf einen Aufkleber am Gerät geschrieben.

 

Aber man vergisst doch immer wieder mal ein paar 'Kandidaten' oder man kommt schlecht bei, z.B. Kühlschrank in der Einbauküche

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 28 von 40
746 Mal angesehen

@jjunker schrieb:
[...]

@Koppelfeld Guten Tag Herr Bonfight,

[...]


... ein köööstlicher 'Freudscher Verschreiber' 

 

... klingt wie: "gut gebrüllt, Löwe" 😂

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 29 von 40
714 Mal angesehen

🙈🙉🙊

 

*shame*

 

@Koppelfeld : Als Kämpfer gegen Papierbons sehen Sie, dass doch sicher als Kompliment an? 🤗

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 30 von 40
686 Mal angesehen

@martinkolberg  schrieb:

1.000 KW pro Mitarbeiter ist heftig.


Warum ? Haben Sie andere Zahlen bei sich in der Kanzlei z.Bsp. nur 500 KW /Mitarbeiter ? 

 

Ich habe mit zunehmenden Alter immer dann ein Problem wenn ich solche Aussagen ohne konkreten Beleg/Bedarf und Lösungsmöglichkeiten lese.  Vlt. dem Alter geschuldet ich weiß es nicht. 

 

Daher aus @boomboom  und mir hat hier keiner eine KW Zahl veröffentlicht ? Warum ? Nicht bekannt ?  

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
39
letzte Antwort am 15.09.2022 07:54:31 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage