Puh. In den letzten zwei Tagen unserer neuen Auszubildenden anfangs versucht, beim Dreisatz zu helfen, im weiteren Verlauf zu erklären und dabei kurz die Fassung verloren.
Wenn mir aus dieser Generation noch einmal vorhält, "lost" zu sein, werde ich nur lächeln und wissen, dass sie sich ohne fremde Hilfe wahrscheinlich nicht einmal Toilettenpapier kaufen werden kann. Jedenfalls nicht das günstige. Denn dazu müsste man rechnen können.
tl;dr
Dank unserer neuen Auszubildenden aus der Gen Z weiß ich jetzt endlich wieder, wie ein Dreisatz funktioniert. Sie leider nicht.
Ganz nett alle Klischees in den Beitrag gepackt.
Ich finde es immer Schade wenn man alle in einen Topf wirft...
Grüße
AKW
Wofür braucht man im Steuerbüro den Dreisatz?
@ulli_preuss schrieb:
wissen, dass sie sich ohne fremde Hilfe wahrscheinlich nicht einmal Toilettenpapier kaufen werden kann. Jedenfalls nicht das günstige. Denn dazu müsste man rechnen können.
Aber nur wenn es günstiger wird je mehr man kauft ^^
Spaß beiseite. In der Ruhe liegt die Kraft, vielleicht mal n Kollegen mit frischer Energie an den Fall lassen ^^
Auch von mir ein herzliches Willkommen zum Stammtisch!
Vor einiger Zeit waren Sie noch schockiert, dass ich mich Ihrer Meinung nach herablassend gegenüber anderen Mitgliedern äußern würde. Nun äußern Sie sich hingegen herablassend.
Vielleicht liest der Azubi nun mit und kann Sie sogar möglicherweise anhand Ihres Nutzernamens zuordnen und hat keinen guten Tag.
Möglicherweise hätte der Azubi als Gen-Z'ler jedoch genug Medienweitsicht sich nicht in einem Forum über seinen Ausbilder zu beschweren, weil dieser dort möglicherweise mitliest.
Aber Sie machen das schon!
Beste Grüße
Ich wette, die Auszubildende weiss, wie ein Dreisatz funktioniert.
Bitte versetzen Sie sich doch einmal gedanklich zurück in Ihre eigenen Anfänge.
Aus schulischen 45-Minuten-Häppchen, auf die Sie so viele Jahre getrimmt waren, werden nun 8 oder 9 Stunden.
Unmengen von Informationen prasseln auf Sie ein, die Sie noch nicht einordnen oder gewichten können.
Jede kleinste Tätigkeit, die Sie ausführen, steht unter Beobachtung und hat zudem noch in irgendeiner Form Konsequenzen. Viele fremde Menschen um einen herum, von denen man abhängig ist, die man aber noch nicht einschätzen kann.
Zudem möchte man einen guten Eindruck machen, weiss aber noch nicht so richtig wie, alles macht einen nervös.
Haben Sie ein bisschen Nachsicht.
Ich war mal als Zeuge unserer Kanzlei vor Gericht geladen, da hat mich der Richter nach meinem Alter gefragt.
Ganz ehrlich, auf einmal war mein Gehirn einfach leer und ich habe gesagt "Ich meine mich erinnern zu können ...".
Mein Chef hat in diesem Augenblick bestimmt gedacht, ich wäre nicht ganz richtig im Kopf.
Ich gehöre im übrigen nicht zur GenZ.
In einen Topf werfen sicherlich nicht, aber eigenes Erleben in den letzten zwei Jahren.
Außerdem habe ich sie ja noch nicht aufgegeben. 😉
Für diese Woche ist ja erstmal Schluss. Ich hoffe nur, dass sie den morgigen Test nicht versemmelt. Und wenn doch, werden wir noch ein paar Lektionen üben ...
Wofür braucht man im Steuerbüro den Dreisatz?
Naja, Sie werden über das Jahr verteilt sicherlich das eine oder andere Mal einen Dreisatz, vielleicht auch unwissentlich, angewendet haben. 😉
Abgesehen davon steht es halt in der Berufsschule auf dem Lehrplan und die Testnote fließt in die Endnote ein.
@lukasklein schrieb:Auch von mir ein herzliches Willkommen zum Stammtisch!
Vor einiger Zeit waren Sie noch schockiert, dass ich mich Ihrer Meinung nach herablassend gegenüber anderen Mitgliedern äußern würde.
Ach Gott, die damalige Diskussion. Sie können es einfach nicht lassen.
Nun äußern Sie sich hingegen herablassend.
Vielleicht liest der Azubi nun mit und kann Sie sogar möglicherweise anhand Ihres Nutzernamens zuordnen und hat keinen guten Tag.
Ich äußere mich nicht herablassend. Wir beide haben das nämlich genauso besprochen, nachdem ich gefragt habe, ob der Dreisatz den in der Schule gelehrt wurde oder ob es jetzt der erste Kontakt mit diesem Thema ist: Stand auf dem Stundenplan, wurde auch durchgenommen, leider keine Erinnerung mehr daran. Auch ihre Mitschüler gucken wohl bei diesem Thema wohl sparsam in die Gegend.
Ich habe ihr Beispiele aus dem Alltag gezeigt, wo der Dreisatz, wissentlich oder unwissentlich, angewendet wird/werden kann. Den großen Augen und dem Lächeln zufolge ist das angekommen. Allerdings habe ich ihr ebenfalls gesagt, dass unser Job halt eben keine 9to5-Veranstaltung ist und umfangreiches Wissen zur Grundausstattung gehört. Und wenn sie bei der Stange bleibt, auch einiges zurückbekommt, z. B. mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten ohne Präsenzpflicht, also auch so etwas wie Work-Life-Balance.
@ulli_preuss schrieb:Ich äußere mich nicht herablassend. Wir beide haben das nämlich genauso besprochen, nachdem ich gefragt habe, ob der Dreisatz den in der Schule gelehrt wurde oder ob es jetzt der erste Kontakt mit diesem Thema ist: Stand auf dem Stundenplan, wurde auch durchgenommen, leider keine Erinnerung mehr daran. Auch ihre Mitschüler gucken wohl bei diesem Thema wohl sparsam in die Gegend.
Das Phänomen nennt sich Bulimielernen. Es wird nur das für den nächsten Test gelernt und dann wieder aus den Erinnerungen gelöscht. Schon seit Jahren bekannt und von vielen Lehrern und, weit schlimmer, in den Lehrplänen verankert.
@einmalnoch schrieb:
Das Phänomen nennt sich Bulimielernen.
😀