abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schlussabrechnung Paket 1 Kosten nach Fälligkeiten

38
letzte Antwort am 08.03.2024 16:12:18 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 31 von 39
414 Mal angesehen

Mady my day !🤣

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 32 von 39
358 Mal angesehen

@AKW  schrieb:

Seien Sie froh, dass die Werbemenschen nicht einen digitalen Fimmel hatten. Sonst wäre es vermutlich noch "The E-Länd" geworden... würde aber zumindest zutreffen. 

[...]


... beim Brainstorming der apple-affinen Werbefritzen wurde bestimmt auch "iLänd" in den Raum geworfen, aber "Elend" ... ähm ... "E-Länd" trifft es schon **bleep** gut 😅

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 33 von 39
291 Mal angesehen

 

@deusex & Friends,

 

... habe mir inzwischen mal die aktuellen und die zurückliegenden Slogans der Bundesländer angeschaut ... und schon wieder fast alle vergessen

 

... aber "THE LÄND" bleibt irgendwie besser 'kleben'

 

Dieser Slogan ist von der 'Einprägsamkeit' her ähnlich stark wie "wir können nichts, außer hochdeutsch" (oder so ähnlich) 😂

 

... habe auch einen netten Bericht zur 'Vita' dieses Slogans gefunden

(übrigens stammt der jetzige Slogan von "Jung von Matt" und der Vorherige von "Scholz & Friends")

 

Eines haben die Werbekampagnen gemeinsam: sie kosten viele Millionen

 

(... oder schreibt man Werbe-Champagnen ? 😎 )

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 34 von 39
201 Mal angesehen

Will da mal kurz anknüpfen . . . Ein Rechnung, die kein ausgewiesenes Zahlungsziel ausgewiesen hat, ist dem Monat des Rechnungsdatums zuzuordnen.

 

Wenn die Rechnung nun aber 14 Tage später abgebucht wird, lässt sich daraus dann ein Zahlungsziel ableiten ?

 

Die Telekom bspw. schreibt die Rechnung am 27.01.2021 und weist darauf hin, dass die Rechnung zum 05.02.2021 abgebucht wird.

 

Die Rechnung wird dann doch nicht mit Rechnungsdatum, sondern erst zum Abbuchungsdatum fällig.

 

Möglicherweise wurde der Aspekt schon besprochen, aber ich auf die Schnelle nichts gefunden.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 35 von 39
178 Mal angesehen

Ich sehe hier allein die Angaben in der Rechnung als maßgeblich an. Wenn dort keine Fälligkeit aufgeführt ist ist, stelle ich ausschließlich auf das Rechnungsdatum (analog BGB) ab.

 

Ansonsten ist das doch alles nur erneute Interpretation und Glaskugelleserei.

 

Beispiel:

 

Telekomrechung kommt am 15.03. - Abbuchung in 14 Tagen.

 

Das wäre Karfreitag, der 29.03.

 

Das ist ein Bankfeiertag, genauso wie der 01.04.

 

Also erfolgt - je nach Vereinbarung der Telekom mit der Bank die Abbuchung entweder am 28.03. oder am 02.04. Nehme ich jetzt den März oder den April?

 

Folge:

 

Maßnahme zur Klärung der Fälligkeit für die Überbrückungshilfe:

 

  1. Buchhaltungsabteilung der Telekom anrufen
  2. Anfragen, über welche Bank die Zahlung abgewickelt wird
  3. Bank anrufen, wann die Abbuchung erfolgt
  4. Bank verweigert Aussage wegen Bankgeheimnis
  5. Vorstand der Telekom anrufen und nach Befreiung vom Bankgeheimnis fragen
  6. Vorstand der Telekom fragt sich, welche Geistesgestörten da anrufen und kontaktiert die örtliche Nervenheilanstalt
  7. Wir werden in die Geschlossene eingewiesen und mit diversen Medikamenten sediert
  8. Wir verbringen den Rest unserer Zeit in der Klapse

 

Und ganz ehrlich: Da spare ich mir den Aufwand, denn das Resultat aus Nummer 8 erreiche ich auch erfolgreich, indem ich einfach die Schlussabrechnungen weiter bearbeite.

 

Jetzt mal ohne Witz:

 

Das Ereignis der Abbuchung ist doch lediglich ein Resultat der internen Betriebsabläufe des Gläubigers und der Bank und kein fristrelevantes Datum.

 

Außerdem ist das angegebene Datum lediglich eine Pflicht aus der SEPA-Lastschriftvereinbarung, da der Abbuchende nach PSD (2?) verpflichtet ist, den Schuldner über den Belastungszeitpunkt zu informieren.

 

Mal abgesehen davon: Ist der Abbuchungszeitpunkt überhaupt ein Zahlungsziel, wenn der Zahlungspflichtige gar keinen Einfluss auf den Zeitpunkt der Belastung hat?

 

Was ist, wenn das Konto nicht gedeckt war (Corona war eine harte Zeit!) und die Lastschrift geplatzt ist?

 

Irgendwann ist (hoffentlich) auch mal Schluss.

Live long and prosper!
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 36 von 39
170 Mal angesehen

In Ba-Wü gibt es doch die Verlautbarungen zwischen den Kammern und der L-Bank:

 

Bei Bilanzierern nehme man das Rg. datum 

Bei 4-3 das Zahlungsdatum

 

wenn ich grober Mißbrauch unterstellt wird, wird das  so akzeptiert und dann bin ich aus diesem Fälligkeitswahnsinn raus. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 37 von 39
166 Mal angesehen

@andrereissig  schrieb:

Ich sehe hier allein die Angaben in der Rechnung als maßgeblich an. Wenn dort keine Fälligkeit aufgeführt ist ist, stelle ich ausschließlich auf das Rechnungsdatum (analog BGB) ab.

 

Ansonsten ist das doch alles nur erneute Interpretation und Glaskugelleserei.

 

Ist einleuchtend und gehe auch so vor. Bei den ganzen Wirrungen der FAQ, der Widersprüchlichkeiten und der zuletzt angeschauten Podcast zu "Schlussabrechnungen" verunsichert das etwas.

 

Der Rest einfach nur "köstlich" und vielen Dank für die erheiternden Worte 😂

 

 

Ich arbeite grade an einer SAP1 da sind monatlich reichlich Kleinbeträge und habe da auch kein Lust mehr "Cents zu drehen".

deusex_2-1709902656146.png

 

Ich werde wohl in dubio pro reo entscheiden und das konsequent; hat ein Posten nur der Anschein, er könnte in den "richtigen" Monat gehören, dann rein damit . . .

 

 

 


0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 38 von 39
156 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

In Ba-Wü gibt es doch die Verlautbarungen zwischen den Kammern und der L-Bank:

 

Bei Bilanzierern nehme man das Rg. datum 

Bei 4-3 das Zahlungsdatum

 


Ja, aber wohl auch je Regime die Wahlmöglichkeit nach Fälligkeit und da habe ich grade heute noch von Dezember 2020 nach Januar 2021 (100%) und von März 2021 (0%) auf April (60%) verschieben können, was rund 2.000 € günstiger ist.

 

Ich denke, wie erwähnt, ich mache mir die SAP-Welt wie sie mir gefällt . .. dumdidumdum

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 39 von 39
124 Mal angesehen

3 mal 3 ist Neune .....

 

 

Pippi Langstrumpf will einen Kredit | Ladykracher (youtube.com)

 

Schönes Wochenende

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
38
letzte Antwort am 08.03.2024 16:12:18 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage