abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Klartax board geschlossen, Finanztest testet trotzdem

46
letzte Antwort am 18.07.2024 10:47:09 von cwes
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 31 von 47
605 Mal angesehen

Irre, oder? Dann könnten wir uns noch mehr um Digitalisierung kümmern und zusehen, dass wir Deutschen nicht den letzten Platz in wenigen Jahren belegen. Wir haben mit FiBu und Lohn eigentlich in allen Kanzleien und Unternehmen genug zu tun. Und nur weil man schon GMI nutzt, heißt das ja nicht, dass es nichts zu tun gibt, wenn das Mandat GMI kündigt, weil es nicht läuft, weil DATEV die APIs umstellt und das Mandat davon nichts weiß und GMI die Schuld in die Schuhe schiebt ... #Wissen ist das A und O. 

 

Und daneben hampeln wir noch mit solch Quatsch rum, was KI berechnen könnte; oder ein staatliches Portal, oder, oder, oder. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 32 von 47
522 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Hätte man die ganze Kohle für KLARTAX nicht besser in die Entbürokratisierung des Steuersystems und in Lobbyarbeit in Berlin einsetzen können.

Ein Beispiel für erfolgreiche Lobbyarbeit. Da man nur prüfen kann, was man kennt: Mal schauen, ob dort jemand auf die Idee kommt, Steuer- und Softwarekompetenzen sowie bestehende Kontakte für so etwas einzusetzen. Wer würde einer allseits und bundesweit eingesetzten Steuersoftware, die unter Windows, Linux und Mac OS lauffähig ist, ablehnend gegenüber stehen? Wenn tatsächlich die Schnellen den Großen überlegen sind, können große "Status-Quo-Tanker" durch solche Entwicklungen durchaus in Schieflage geraten. 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 33 von 47
471 Mal angesehen

@hapet  schrieb:
Wer würde einer allseits und bundesweit eingesetzten Steuersoftware, die unter Windows, Linux und Mac OS lauffähig ist, ablehnend gegenüber stehen?

Alle etablierten Hersteller, die nicht daran beteiligt sind. Und bei DATEV wird ja grundsätzlich nur für Windows entwickelt, alles andere ist Teufelszeug.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 34 von 47
451 Mal angesehen

@hapet schrieb:

Ein Beispiel für erfolgreiche Lobbyarbeit. 


Jupp. Ich hab's mal live gesehen. Das ist auch Technik aus 198X, die wirklich schlimm in der heutigen Zeit ist. Fachlich mag die Software super sein aber UI und UX und allg. Technik ist eher ein anderes Niveau. Wer auch immer diese Software täglich nutzen muss: mir tun diese Menschen Leid, wenn man eben heutige Möglichkeiten und Software kennt 😶

 

Vetternwirtschaft ist ja nichts Neues und ob das mit Lobbyarbeit zu tun hat? Hm, das gibt's ja vielerorts. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 35 von 47
439 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Fachlich mag die Software super sein aber UI und UX und allg. Technik ist eher ein anderes Niveau. Wer auch immer diese Software täglich nutzen muss: mir tun diese Menschen Leid, wenn man eben heutige Möglichkeiten und Software kennt 😶

Dabei sieht IDEA doch noch vergleichsweise frisch aus und könnte auch von DATEV kommen. 😛

Ein Bekannter hat während seinem Studium bei einer großen europäischen Autovermietung gearbeitet, die immer noch Terminal-basierte Software von Anno Pief einsetzt. Der erzählte, dass es während der Zeit ein Projekt gab, die durch aktuelle Software zu ersetzen. Leider kam die nicht mal im Ansatz an die Geschwindigkeit (sowohl bei der Eingabe als auch Verarbeitung) der alten Software ran, so dass man schlussendlich dabei geblieben ist.

hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 36 von 47
380 Mal angesehen


@metalposaunist  schrieb:

Irre, oder? Dann könnten wir uns noch mehr um Digitalisierung kümmern und zusehen, dass wir Deutschen nicht den letzten Platz in wenigen Jahren belegen. 


 

Sollte eine Umzug bei Dir anstehen: Könnte Dir eventuell Worms gefallen? Dort beginnt demnächst die digitale Revolution: OneApp4All – made in Germany. 

 

Zitat Ismet Koyun, CEO und Gründer der Kobil Gruppe: „Ich plane mit unserer SuperApp die digitale Revolution. Ich möchte jede Stadt und jede Region mit der SuperApp digitalisieren. Wenn alle mitmachen, könnte ich Deutschland innerhalb eines Jahres digitalisieren.“ 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 37 von 47
321 Mal angesehen

Und ich dachte, ich hätte Visionen aber der Typ muss dringend zum Arzt! 😅 Ist Ismet Koyun Deutscher oder zugezogen? Falls zugezogen kennt der das hier noch nicht gut genug. Bring den mal wieder runter 😜

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 38 von 47
315 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Und ich dachte, ich hätte Visionen aber der Typ muss dringend zum Arzt! 😅 Ist Ismet Koyun Deutscher oder zugezogen? Falls zugezogen kennt der das hier noch nicht gut genug. Bring den mal wieder runter 😜


Steht doch am Anfang des Textes: Mit 18 nach Deutschland gezogen um Informatik zu studieren. Der wohnt lange genug hier, um zu wissen, was läuft.

 

Warten wir mal den Test in Worms ab. Vielleicht wird es ja doch noch etwas .... zeitnah.

MfG
T.Kahl
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 39 von 47
308 Mal angesehen

@Thomas_Kahl schrieb:

Vielleicht wird es ja doch noch etwas .... zeitnah.


"Wenn alle mitmachen." Warum sollte es ihm anders als anderen ergehen? Warum sollte er der Tim Cook Deutschlands werden, wenn es schon viele andere gibt? Was macht ihn anders als andere? Hat er viel Einfluss? Geld? Kontakte und Vitamin B? 

 

> 20 Influencer mit dem Steuerfabi haben es beim Lindner nicht geschafft eine Revolution anzuzetteln 😅. Die sind sicher alle falsch! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 40 von 47
297 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

"Wenn alle mitmachen." Warum sollte es ihm anders als anderen ergehen? Warum sollte er der Tim Cook Deutschlands werden, wenn es schon viele andere gibt? Was macht ihn anders als andere? Hat er viel Einfluss? Geld? Kontakte und Vitamin B? 

 

> 20 Influencer mit dem Steuerfabi haben es beim Lindner nicht geschafft eine Revolution anzuzetteln 😅. Die sind sicher alle falsch! 


Immerhin stellt er es schlauer an. Was ist denn das Kernproblem bei der Digitalisierung hier? Die Leute. Sich aufregen, weil am Bahnhof eine Kamera steht und ihre Larve filmt. Ganz laut nach Datenschutz schreien. Und dann bei Whatsup alle Daten eingeben und das ganze Leben in Bild (mit Standortbestimmung), Ton und Text präsentieren. Was ist der Unterschied? Letzteres mache ich freiwillig - auf ersteres habe ich keinen Einfluss. Solche kannst du nur "fangen" und überreden, wenn du denen etwas bietest, wo sie einem Mehrwert sehen und nicht gleich nach Datenschutz brüllen. Und da scheint er ja anzusetzen. Am Ende werden wieder 99% Dinge in Kauf nehmen, wo sie sonst geplägt hätten, nur um andere Dinge in der App nutzen zu können. Geschickt finde ich. Mir ist zwar nicht recht klar, wie das alles funktionieren soll - immerhin dürfte die App ja ziemlich voll mit Optionen usw. sein und da sehe ich großes Chaospotential. Aber bei den Türken scheint es ja schon zu funktionieren. Auch wenn die in dem Punkt anders ticken wie wir.

 

Ja und zu Herrn Lindner sage ich mal nicht viel. Dem kannst du nicht mit Fakten kommen. Wenn der nicht will, will der nicht. Und das will er meistens nicht.

MfG
T.Kahl
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 41 von 47
265 Mal angesehen

@hapet  schrieb:

 

Wenn alle mitmachen, könnte ich Deutschland innerhalb eines Jahres digitalisieren.“ 


In diesem Satz bekommt er den notwendigen Irrealis leider nicht ganz richtig hin.

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 42 von 47
263 Mal angesehen

@Thomas_Kahl  schrieb:

 

Ja und zu Herrn Lindner sage ich mal nicht viel. Dem kannst du nicht mit Fakten kommen. Wenn der nicht will, will der nicht. Und das will er meistens nicht.


Wenn nur der eine so wäre...

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 43 von 47
253 Mal angesehen

@Thomas_Kahl schrieb:

Wenn der nicht will, will der nicht. Und das will er meistens nicht.


Und exakt dann bist Du auch wieder bei "wenn alle mitmachen". Alle sind alle. Oder alle minus Ausnahme? In Deutschland rumort es zumindest medientechnisch eigentlich im Verhältnis sehr viel. Aber die Politik tut sich sehr, sehr schwer. Allein §9 der StBVV - klappt das noch bis zum 01.01.2025? Laut Berichten hier in der Community nicht. Hat man dabei ganz vergessen? Oder wollen die Menschen mit Titel nicht? Oder ...? Wer A sagt, muss auch B sagen.

 

Dann geht der Wahlkampf wieder durch Deutschland. 1 Jahr Wahlkampf und jeder will Kanzler werden. Ehrlich? Interessiert mich einen 💩 wer das ist und welcher demokratischen Partei er/sie/es angehört. Der muss seinen Job gut machen. Der muss die Zeichen erkannt haben. Der muss Veränderung wollen. Auch das lähmt unser Land, weil man nicht damit beschäftigt ist, das Land nach vorn zu bringen, sondern nur seinen eigenen Vorteil im Blick hat, der geilste Typ Deutschland zu werden. 

 

Annalena Baerbock? Cooler Move! Und zack, wird der Habeck als Kandidat gehandelt und Gerüchte machen sich breit und, und, und ... daher ich bin kein Freund von der AfD aber dass unsere Medien in meinen Augen Ihr Vertrauen verspielen und dass der Axel Springer Verlag so unfassbar viel Macht hat ... 

 

Und wenn es nicht am Geld scheitert (Lindner), dann am Ministerium für Verkehr, wo die digitale Datenautobahn auch dran hängt. Wem gehört das Ministerium klassisch in jeder Legislaturperiode? Genau. 

 

Anyway. Die Zeit wird's zeigen. Ich wünsche Ismet Koyun viel Erfolg 🍀! Wir werden in 5J sehen, ob sein Name Programm ist. Soll ich ihn mal fragen, ob er mit Fackeln an einer Demo in Berlin teilnimmt? Und ist er das Pendant zu Luisa Neubauer im Klimaressort? Und was hat sich seit Luisa verändert, die zwar wie ich krasse Worte hat und sehr direkt ist aber im Kern der Sache meiner Meinung nach auch Recht hat. CO2 Ausstoß Verkehr Ziel verpasst? Ah, komm' wir basteln uns das Ziel, damit ich als Politiker raus bin und vor der Autolobby kusche 🖕

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 44 von 47
226 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Schade. Die Nachricht sollte Dir etwas Zuversicht geben. Die „Revolution“ von oben ist ins Stocken geraten; nun wird halt die Revolution von unten probiert. Wenn das in Worms ein Erfolg wird, bestehen gute Chancen, dass andere Städte nachziehen; quasi ein „digitaler Flächenbrand“ der irgendwann auch Troisdorf erreicht. 😉

 

Der Mann bringt alles Notwendige mit: Bildung, Wissen, Erfahrung, Vision, konkrete Vorstellungen, unternehmerische Entscheidungskompetenz, (Wo)Manpower, Netzwerk und finanzielle Mittel.

 

Und die Formulierung „wenn alle mitmachen“ zeigt, dass er nicht auf den Kopf gefallen ist. An ihm soll es eben nicht liegen, das gesteckte Ziel zu erreichen. Timing ist ebenfalls hervorragend, da die Einigung zum OZG 2.0 abgewartet wurde.

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 45 von 47
215 Mal angesehen

@hapet schrieb:

quasi ein „digitaler Flächenbrand“ der irgendwann auch Troisdorf erreicht. 😉


Troisdorf ist schon sehr digital im Vergleich zu anderen und hat sogar eine eigene App bzw. schon die 2. App. Leider ist diese zum Release noch ausbaufähig. Warum? Die Zusammenarbeit mit der Telekom für diese App hat die Telekom 6 Wochen vorher unerwartet beendet und man stand als Stadt dumm da. Telekomiker ... dann will man vorwärts aber dann versetzen einen die Partner. Klasse! 

 

Wenn's gut werden soll, mach's selbst. Oder was sagt toom? Respekt, wer's selber macht! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 46 von 47
201 Mal angesehen

@cwes  schrieb:

 

In diesem Satz bekommt er den notwendigen Irrealis leider nicht ganz richtig hin.

Offenbar fehlt ihm der geschärfte Blick für intellektuelle Befindlichkeiten. 😉 

0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 47 von 47
199 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Die Zusammenarbeit mit der Telekom für diese App hat die Telekom 6 Wochen vorher unerwartet beendet ...


Tja, die Schnittmenge derer, die in D öffentliche Beschaffung betreiben und derer die eine formale Ausbildung in dem Bereich vorweisen können ist vermutlich { }. Vermute ich zumindest anhand der Ergebnisse.

46
letzte Antwort am 18.07.2024 10:47:09 von cwes
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage