Hallo liebe Community,
Bekannte von mir eröffnen ein Unternehmen und möchten gerne sowohl die Buchhaltung als auch die Löhne selbst erstellen. Ich kenne Datev von Berufswegen und bin total begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten. 😁 Ich habe mit Datev Comfort, KaRewe etc.pp. und Lodas Classic gearbeitet, bin aber jetzt nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Da ich nur Gutes von meinen ehemaligen Erfahrungen berichtet habe, möchten meine Bekannten diese Software auch gerne nutzen. Ich weiß aber nicht, ob das ohne Steuerberater überhaupt geht und wie hoch die mtl. Kosten wären. Oder muss man um Datev nutzen zu können zwingend einen Steuerberater und eine Unterberaternummer haben? Ich würde mich über erfahrene Antworten sehr freuen.
Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich nehmen.
Gruß Anja
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@_AnjaA_ schrieb:Oder muss man um Datev nutzen zu können zwingend einen Steuerberater und eine Unterberaternummer haben?
Ja, ein Unternehmen kann nie selbst Kunde bei der DATEV werden, das muß immer zwingend über einen Steuerberater laufen.
Der kann dann auch weitergehend beraten und über die Kosten informieren, da eine Nennung der Preise hier im Forum unerwünscht ist.
Wow .. das ging aber schnell. Ganz herzlichen Dank für Ihre Antwort 👍
Das hat mir sehr geholfen.
Dann müssen die nur einen Berater finden, der das macht.
@_AnjaA_ schrieb:Dann müssen die nur einen Berater finden, der das macht.
Vielleicht dabei hilfreich: Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer - SmartExperts
Für mich stellt sich die Frage, ob wenn du mit der Software gut klarkommst, deine Bekannten dann auch damit gut klarkommen? Datev hat schon eine gewisse steile Lernkurve die es zu bewältigen gilt.
Hallo marcohüwe,
ganz herzlichen Dank für diesen Vorschlag. Genau das habe ich gestern noch vor Ihrer Antwort gemacht 🤗
Wühle mich aber auch noch für meine Bekannten durch.
Danke Ihnen nochmals für die Zeit, die Sie sich genommen haben.
VG Anja
Hallo Theo,
das ist in der Tat eine berichtigte Frage 🤔
Aber es ist zum einen im Gespräch, ob ich nicht die Sachen dann mache oder aber eine andere ehemalige Steuerfachangestellte. Außerdem sind die kommenden Unternehmer sehr gut in der digitalen Welt unterwegs und sehr wissbegierig und aufmerksam. Mit mir hätten sie eine gute Lehrerin 😁
Bis dato haben sie auch ihre Einzelunternehmen selbst hinbekommen aber nicht mit Datev. Dennoch würde ich da jetzt kein Problem darin sehen.
Vielen Dank aber für deinen Gedankengang, der ja auch wirklich nicht unberechtigt war.
VG Anja
12.02.2024
15:06
zuletzt bearbeitet am
12.02.2024
17:28
von
Dirk_Jendritzki
Um was für eine Unternehmung handelt es sich denn? *** Fremdwerbung entfernt ***
Vielleicht eine smarte Idee, bevor die große DATEV Maschinerie mit Berater und Co. angeworfen wird.
DATEV Software ab 2 gleichzeitigen Benutzern wird technisch aufwendig und kommt dann mobiles Arbeiten dazu, wird‘s nicht einfacher 😶.
Dieser Beitrag entsteht gerade auf meinem iPad Air 3 im HomeOffice von der Couch, weil im Rheinland der Rosenmontag quasi Feiertag ist.
Fremdwerbung durch @Dirk_Jendritzki entfernt.
Hallo,
ja, da haben Sie sicher auch nicht ganz unrecht 🤔
Muss ich mich auch mal schlau machen. Danke auf jeden Fall für diesen Hinweis.
Helau oder Alaaf an die Couch 😂
VG Anja
@_AnjaA_ schrieb:
Helau oder Alaaf an die Couch 😂
Ich werd‘s der Couch 🛋 ausrichten. Ich fahre lieber nach Wacken 🤘 anstatt durch die Straßen 😂. Und nein, wir sind die liebsten Menschen dort auf der Erde 😊. Auch wenn wir alle oftmals sehr schwarz tragen.
Ach ich habe ganz vergessen zu schreiben, dass es sich um eine Physiopraxis GbR handelt.
Und .. Ich habe 38 Jahre fast mit Datev gearbeitet und da hat sich zumindest in dieser Zeit doch erhebliches getan. Zumindest konnte ich das so wahrnehmen 😇
Es ist schön, dass wir Menschen alle so einzigartig und anders sind. Dazu gehört auch das tragen von schwarzer Kleidung und Wacken 😊
@_AnjaA_ schrieb:
dass es sich um eine Physiopraxis GbR handelt.
Dann hast Du Dir meinen „Werbeblock“ ja hoffentlich vor der Änderung durch DATEV notiert 😆. Ob das da zu 100% passt, bin ich mir nicht sicher. Physios, die **bleep** nutzen, kenne ich nicht aber kann gerne nachfragen, ob auch solche Unternehmer **bleep**-Kunden sind.
Andernfalls gerne kurz per PN anschreiben 😊.
Dazu gehört auch das tragen von schwarzer Kleidung und Wacken
und Doro
Gruss Mike
Dann hast Du Dir meinen „Werbeblock“ ja hoffentlich vor der Änderung durch DATEV notiert
High, waren das nicht 60 Ocken die Sunde weniger? Mit Erfolgs.....
Gruss Mike
Dann hast Du Dir meinen „Werbeblock“ ja hoffentlich vor der Änderung durch DATEV notiert
Screenshot bitte😂
Gruss Mike
@MikeWHerbs schrieb:
waren das nicht 60 Ocken die Sunde weniger?
Das war woanders. Hier nämlich ↪️: digitale Personalakte nur für Kanzlei nutzen
Bis dato haben sie auch ihre Einzelunternehmen selbst hinbekommen
Daß sie bisher ihre Buchhaltung und Steuererklärungen selbst hinbekommen haben, spricht dafür, daß ihnen viel an Unabhängigkeit von fremder Expertise und Zuarbeit liegt. Man könnte hinterfragen, ob das wirklich sinnvoll ist oder sie sich nicht vielleicht besser auf ihr Kerngeschäft konzentrieren sollten. Aber wenn sie unbedingt autark sein wollen, dann ist DATEV gerade nicht erste Wahl - sowohl wegen der schon genannten steilen Lernkurve als auch wegen der Abhängigkeit von einem Steuerberater.
Die Bewältigung der steuerrechtlichen Gefahren ist doch wahrlich schon zeitaufwendig genug; und vermutlich sind ihnen viele dieser Fallstricke gar nicht bewußt. Warum will man sich dann außerdem auch noch eine zwar leistungsfähige, aber extrem umständliche und unintuitive Software antun?
Mit welcher Software haben sie denn bisher gearbeitet?
Hallo christiankunz,
herzlichen Dank für Ihre Gedanken. Bisher hat einer der zukünftigen Gesellschafter mit WISO gearbeitet. Aber er hatte keine Angestellten und auch nicht wirklich viele Belege. Das war also kein Problem für ihn.
Deren Gedanken sind ja gerade die Sachen "abzugeben" 😁
Deswegen sprechen wir davon, ob ich das mache oder eine andere ehemalige Steuerfachangestellte.
Und "ich" habe 38 J. in diesem Job gearbeitet und mir alles selbst beigebracht. Ich würde daher schon mal behaupten das System gut zu kennen und zu handhaben. Und im erklären bin ich ja auch ganz okay 😎
Unrecht haben Sie aber natürlich nicht mit Ihren Gedankengängen.
VG Anja