Moin,
ich wollte mich gerade (nach einiger Zeit mal wieder) auf der E-Rechnungsplattform anmelden.
Aber leider gerate ich da irgendwie in einen Zirkelschluss...
Auf der Seite DATEV E-Rechnungsplattform kann ich anklicken "Jetzt als Kanzlei starten".
Anschließend sagt er mir, ein Vertrag ist bereits vorhanden....
Wenn ich dann allerdings auf "Programm starten" klicke, komme ich wieder zur Ausgangsseite und kann wieder "jetzt als Kanzlei starten".
Späße wie InPrivate-Browser und anderer Browser helfen irgendwie nix.
Hat jemand ne Idee?
Jupp.
Auch da komme ich wieder auf die Seite "Jetzt als Kanzlei starten"...:-(
über den beschriebenen (Um-)Weg komme ich auch rein.
Mal Cache und Cookies des Browsers löschen, ist das Allheilmittel bei Datev.
Yes, I know.
Aber in diesem Fall komme ich da dennoch nicht weiter.
Leider gibt es auch keine Servicekontakt-Option für die E-Rechnungsplattform, nur einen Chat-Bot, der da aber auch nicht weiterhilft. 😞
Vllt. eine Idee:
Hat noch jemand mit Admin-Rechten Zugriff auf eure E-Rechnungsplattform? Der Mensch könnte deinen Benutzer löschen und neu anlegen. Vllt. funktioniert das Einloggen dann?! Kanzlei ist ja vorhanden, daran mag es nicht liegen.
Meldung „Einladung als Benutzer notwendig – Fehlercode EIP009“ beim ... - DATEV Hilfe-Center
Wir hatten das Problem mit neuen Emailadressen, musste Nutzer löschen und wieder mit der neuen Emailadresse einladen (Bot hat gar nicht geholfen). Kam dann aber erst Mal nicht mehr rein, weil "ungültiger Einladungslink". Es ging dann - ohne Zutun - irgendwann wieder ohne Fehlermeldung. Zumindest bei mir. Chef ist immer noch nicht drin (den hatte ich zum Glück vorher zum Admin gemacht).
Schön, wenn man in das "Programm" reingezwungen wird, es aber keinen DATEV-Support gibt.
Danke für den Tipp, aber leider ist kein anderer User auf der Plattform.
Ich konnte jetzt einen Servicekontakt aufbauen und den "Fehler" per Fernbetreuung vorführen.
Eine schnelle Lösung hatte die DATEV auch noch nicht, versucht das jetzt intern zu lösen.
Ich bin zumindest schon mal froh, dass es kein Anwenderfehler ist 😉