Liebe Community-Mitglieder,
... hier in diesem Thread, in diesem 'postmodernen Wertstoffhof', könnten eigentlich alle Community-Beiträge 'deponiert' werden, die nicht dem Anspruch der Moderatoren, dem Fein- oder Bauchgefühl einzelner oder vieler Community-Mitglieder oder den allgemeinen sprachlichen oder fachlichen Anforderungen entsprechen, aber trotzdem (noch) nicht wegen Verstoßes gegen die Netiquette komplett gelöscht werden müssen 😉
... in der Hoffnung, dass auch dieser neue Thread nicht gleich umgehend entsorgt werden muss 😃
Nachtrag:
... wahrscheinlich werden hier im Thread kaum neue Beiträge geschrieben.
Die Beiträge, falls es welche geben wird, kommen sicher in der Regel 'auf Empfehlung' anderer Community-Mitglieder oder per 'Verwaltungsakt' eines Moderators oder es sind Kommentare und 'Einsprüche' (inkl. Begründungen) von betroffenen Verfassern und angefassten Betroffenen😉
Hallo @vogtsburger
was soll das bringen?
Vorausgesetzt es gibt derartige Beiträge (meist sind es nur Passagen), wäre eine Zusammenführung in diesem einem Thema jeweils aus dem Kontext gerissen, zusammenhanglos und daher wertlos. Und, dass eine Diskussion nicht Offtopic wird, dabei kann jeder mitwirken.
Es gilt (zumindest versuchen wir das einzuhalten):
Beiträge die OK sind verbleiben in den Themen in denen sie gepostet wurden, Beiträge die nicht OK sind, werden teilweise / ganz gelöscht.
Danke
... quod erat expectandum ...
... dann wurde Ihre Erwartung wenigstens nicht enttäuscht ...
😉
... danke Herr Wielgoß für Ihre Empathie
.... aber, Herr @Dirk_Jendritzki, nur zum Verständnis:
Sie, bzw. auch andere Moderatoren, entscheiden dann in Eigenregie, ob ein Beitrag noch ok ist, ob er gelöscht wird und ob gar der gesamte Thread geschlossen und somit jede evtl. Reaktion, Änderung, Entschuldigung oder Klarstellung unterbunden wird ? 🤔🙄
... oder gibt es noch ein paar 'graue Eminenzen' ? ...
... wow .... 😄
... nein, ich kommentiere jetzt gerade besser nicht weiter ... wer weiß, was passieren würde 😄
Hallo Herr Vogtsburger,
gerne doch - bin ein mitfühlender Mensch 😉.
Nun aber mal ernsthaft: Die von Ihnen unterschwellig angedeutete "Zensur" findet hier ja nun wirklich nicht statt. Klar, Verstöße gegen Datenschutz und Netiquette werden ggf. durch das Löschen von Beiträgen "geahndet". Aber das kommt eher selten vor.
Und wenn es Ihnen um dem "Buchhalter-Thread" geht: Nunja, wenn der Thread nun gar nichts mehr liefert und schon darum gebeten wird, die Diskussion zu beenden, wen kümmert es? Wem es außerordentlich wichtig ist, kann ja einen weiteren Thread mit Verlinkung aufmachen und sich dort weiter einbringen oder zumindest schreiben.
So ein wenig sollten wir die berühmte Kirche dann doch im Dorf lassen...
Beste Grüße
Christian Wielgoß
Hallo Herr Wielgoß ( @wielgoß ),
mir geht es nicht speziell um den "Buchhalter-Thread" (https://www.datev-community.de/t5/Freie-Themen/Wie-viele-Buchhalter-innen-pro-Unternehmen/m-p/235769#M11565).
Er ist vom Thema her nicht gerade 'systemrelevant' für die Community 😉
Mir geht es aber sehr wohl um das Grundprinzip, dass bestimmte Grundregeln bei einer Kommunikation wie hier in der Community eingehalten werden.
Ich habe absolut nichts dagegen, dass man Beiträge löscht, wenn sie den festgelegten Rahmenbedingungen widersprechen, z.B. bei Verletzung der Netiquette.
Ich habe aber etwas dagegen, wenn man einfach nach Gutsherrenart und kommentarlos missliebige Beiträge auf Zuruf anderer Community-Mitglieder oder von Influencern aus dem 'Backstage' des Datev-Umfelds (aktive oder ehemalige Datev-Mitarbeiter) oder aus eigenem Antrieb löscht.
Wie gesagt:
wenn man die Entscheidung zur Löschung eines Beitrags begründen kann, bin ich voll d'accord.
Auch "Daumen runter"-, "Stopp"- oder Verbots-Symbole, Negativ-Kudos oder andere Zeichen der Ablehnung wären absolut ok.
Verrückt ! Inzwischen vermeide ich ja schon das Wort "extraordinär", weil es evtl. zu ordinär klingen könnte 😉
Viele Beiträge in so manchen Threads sind flach wie eine Flunder und schlüpfen vermutlich deshalb durch das Raster der Moderatoren. Niemand würde auf die Idee kommen, allzu 'flache' Beiträge zu löschen.
Zum Glück gibt es aber auch einige 'Perlen' (Beiträge) in der Community.
Diese mit einem Klick finden oder filtern zu können ist nach wie vor ein unerfüllter Wunschtraum
Guten Morgen Herr Vogtsburger,
haben Sie Beispiele für die Löschung von Beiträgen nach „Gutsherrenart“?
Beste Grüße
Christian Wielgoß
Hallo Herr @vogtsburger ,
wer soll bestimmen, was im digitalen Wertstoffhof entsorgt werden soll?
Ich glaube die für die Löschung von Beiträgen Verantwortlichen, machen das mit großer Verantwortung und Vorsicht.
Manchmal muss man eine Gegenmeinung akzeptieren. Oder auch mal aus einer Diskussion aussteigen, wenn es keinen Sinn ergibt dumme Beiträge zu kommentieren.
Leider fällte es mir und vielleicht auch anderen schwer, Rede und Gegenrede nicht hochzuschaukeln zu lassen. Aber wie sagt unser Rechtsanwalt immer: "Emotionen aus der Angelegenheit raus lassen".
Hier in der Community geht es um Fachthemen. Manche verzweifelte User suchen hier Antworten. Die Fragen sind manchmal ungenügend formuliert, aber durch Rückfragen kommt oft Licht ins Dunkle.
Wer mit einem Beitrag nicht zufrieden ist, kann diesen ignorieren. Wegschieben auf den Wertstoffhof ist der falsche Ansatz.
Gruß
Martin Heim
@vogtsburger schrieb:
Sie, bzw. auch andere Moderatoren, entscheiden dann in Eigenregie, ob ein Beitrag noch ok ist, ob er gelöscht wird und ob gar der gesamte Thread geschlossen und somit jede evtl. Reaktion, Änderung, Entschuldigung oder Klarstellung unterbunden wird ? 🤔🙄
In eindeutigen Fällen ja und in Zweifelsfällen nach dem 4-Augenprinzip, denn genau das ist Aufgabe der Moderatoren, wobei oft die Initiative von anderen Nutzern ausgeht (Anstößigen Inhalt melden).
In Summe, da geben Sie mir doch sicher Recht, kommt das zum Glück sehr selten vor?
Was es dann wohl um so auffälliger macht, wenn es notwendig wird - wobei wir lt. einiger Nutzer insgesamt sogar mehr / früher "durchgreifen" sollten.
danke, Herr Jendritzki ( @Dirk_Jendritzki ), für das Feedback
@Dirk_Jendritzki schrieb:In Summe, da geben Sie mir doch sicher Recht, kommt das zum Glück sehr selten vor?
Wird jemals so gelöscht, dass die Löschung nicht mehr ersichtlich ist? Falls nein finde ich die Moderation moderat. Es werden ja meistens Preise/Klardaten zensiertgelöscht.
Eine härtere Moderation würde ich mir beim Themenwildwuchs wünschen. Es gibt bspw. mittlerweile gefühlt 1000 Threads mit Thema 'Meine Steuern' + gleichem Inhalt.
... und wie schon des Öfteren geschrieben, würde ich mir eine persönliche Bewertung der (von mir) gelesenen Beiträge wünschen, um die Informationsüberflutung etwas zu 'kanalisieren'
Gibt es denn Community-Mitglieder, die die Threads mit Hundert oder mehreren Hundert Beiträgen noch 'unter Kontrolle' haben ?
Mit einer persönliche Kategorisierung, z.B. in ...
"überirdisch", "so so lala", "flach", "unterirdisch", "grenzwertig" oder Ähnliches
... könnte man die 'Perlen' aus der Unmenge an Beiträgen mit einem Klick herausfischen
(... falls die DATEV denglische Begriffe bevorzugt .....> nichts dagegen 😉 )
Hallo Herr Vogtsburger,
was meinen Sie denn mit "unter Kontrolle" behalten?
Sowohl auf Thread- als auch auf Beitragsebene funktionieren ja Lesezeichen. Mit den Lesezeichen könnten sie ja auch die "Perlen" für sich selbst kennzeichnen.
Und bei den Threads mit hunderten von Einzelbeiträgen ist man ja meistens eher bei den aktuellen unterwegs...
Beste Grüße
Christian Wielgoß
Hallo Herr @wielgoß ,
mit "Lesezeichen" habe ich in der Vergangenheit nie das gewünschte Ergebnis erreicht
... ich sehe nur mit Hilfe von Filtern, Such-, Selektions- und Sortierkriterien eine Chance, aus den zigtausenden von Beiträgen die zig 'Perlen' herauszuholen.
Alternativ könnte ich/man auch versuchen, einzelne Premium-Beiträge zu exportieren bzw. zu speichen, entweder als Druckdatei oder als Link oder als QR-Code
Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp.
Ideal wäre die automatische Benennung der Datei mit 'sprechenden' Dateinamen
"Premium-Threads" drucke ich bisher schon als PDF-Datei
Der Browser erzeugt hier schon standardmäßig einen 'sprechenden' Dateinamen
... übrigens, beim Buchhalter-Thread hatte ich nicht das Bedürfnis zu drucken bzw. zu speichern 😉
Hallo Herr Vogtsburger,
die Premium-Muscheln beim "Perlentauchen" sind doch dann ganz gut bei Ihnen als PDF aufgehoben 😉.
Was machen Sie denn dann eigentlich mit den ganzen PDF?
Beste Grüße
Christian Wielgoß
Hallo Herr @wielgoß ,
zig PDFs 'fressen nicht viel Brot',
aber die ständig wiederholte Suche mit einer 'primitiven' Suchmaschine in zigtausenden von Community-Beiträgen frisst viel Zeit.
Selbst die Routiniers in der Community haben immer wieder Probleme damit, bestimmte Beiträge wiederzufinden.
... daher sind mir einige gesammelte 'Perlen' in der Schatulle lieber als irgendwelche seltenen Zufallsfunde auf einer Muschelbank im Meer 😉
Bei Bedarf muss ich dann nicht lange suchen
👍
@wielgoß schrieb:
haben Sie Beispiele für die Löschung von Beiträgen nach „Gutsherrenart“?
Habe ich Ihre Antwort @vogtsburger darauf überlesen?
@jejo ,
... vielleicht kennen Sie ja einen Trick, wie man bereits gelöschte Beiträge anzeigen kann 😉
... die Community-Suchmaschine kann es (noch) nicht ...
Das Schließen eines Threads ist etwas anders gelagert und ist doch zumindest einer Frage (nach dem Grund) würdig, oder ?
Manche Threads sind sogar vom Start weg geschlossen, weil es dort wohl nur um die Verkündigung einer (frohen) Botschaft geht und keine Kommentierung erwünscht oder erforderlich ist.
Hallo Herr Vogtsburger,
belassen wir es doch einfach dabei, dass Ihre Behauptung der "Zensur" hier in der DATEV-Community etwas zu kühn war 😉.
Beste Grüße
Christian Wielgoß
Hallo Herr @wielgoß ,
wir können gerne endgültig einen 'Deckel auf diesen Topf' (also auf den Punkt "Zensur" - ja/nein/vielleicht) machen, sonst würde ja evtl. wieder die Gefahr bestehen, dass der Thread geschlossen wird 😄
... es gibt ja schließlich noch so viele andere "Beiträge, die die (Datev-)Welt nicht braucht" und die offenbar trotzdem gelesen werden.
Die Antwort von Herrn @Dirk_Jendritzki war für mich schon sehr aufschlussreich und eigentlich auch völlig ausreichend.
Wir können gerne zu anderen Punkten um die richtige Wortwahl diskutieren, falls niemand unverhofft "durchgreift" 😄