abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ü-Hilfen Antragsportal - aktuelle "Stilblüten...........

13
letzte Antwort am 09.07.2021 10:46:41 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Arnd05
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 14
482 Mal angesehen

soeben neu in der Auswahl:

 

mail vom Portal, dass ein Bewilligungsbescheid vorliegt.

Im Portal selbst ist aber nix zu finden.......

 

Bin echt immer noch überrascht mit welcher Varianz die Software neue bugs produziert...😂

 

...in ner Stunde nochmal nachgucken....

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 14
448 Mal angesehen

Jawohl, habe ich auch gerade. Mail kam vor zwei Stunden und im Portal ist immer noch nichts zu sehen und am Antrag selbst hängt auch nichts.

Live long and prosper!
0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 14
442 Mal angesehen

Hatten wir auch schon. "später" war einer da.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 14
438 Mal angesehen

Da hab ich auch noch ein Schmankerl:

 

Änderungsantrag per XML-Upload funktioniert nicht.

 

Das wird jetzt etwas verworren.

 

Ich habe einen Erstantrag, der noch mit dem alten Steuernummernformat hochgeladen wurde.

 

Nachdem im Portal auf die einheitliche 13-stellige StNr umgestellt wurde, wird diese natürlich auch im XML-Upload übertragen.

 

Wenn man allerdings einen Änderungsantrag erstellt, geht das Portal natürlich davon aus, daß solche Daten unverändert bleiben und graut diese Felder aus.

 

Da mit dem neuen XML-Upload aber eine (vermeintlich) "neue" Steuernummer übertragen wird, werden Finanzamt und FA-Ort im Portal gelöscht - die Felder bleiben durch die Sperre im Antrag aber grau.

 

Ich habe nun also graue, leere Pflichtfelder im Antrag, die ich nicht mehr anklicken oder befüllen kann, was dazu führt, daß ich den Antrag nicht fortsetzen kann.

 

Das passiert ausschließlich beim XML-Upload. Wenn ich den Änderungsantrag komplett manuell ausfülle, tritt diese Störung nicht auf.

 

Zum Glück dauert es dadurch natürlich bedeutend länger!

Live long and prosper!
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 14
415 Mal angesehen

Kleiner Tipp - vielleicht funktioniert es - die XML-Datei mit WordPad öffnen, die Steuernummer suchen und händisch an das benötigte Format anpassen. Speichern. Hochladen. - Vielleicht funktioniert es ja. Ach ja - XML vorher vorsichtshalber kopieren.

MfG
T.Kahl
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 14
403 Mal angesehen

@Thomas_Kahl  schrieb:

Kleiner Tipp - vielleicht funktioniert es - die XML-Datei mit WordPad öffnen, die Steuernummer suchen und händisch an das benötigte Format anpassen. Speichern. Hochladen. - Vielleicht funktioniert es ja. Ach ja - XML vorher vorsichtshalber kopieren.


Vermutlich eher nicht, weil dann ja die Steuernummer falsch ist. Im Erstantrag wurde Sie ja im alten Format hochgeladen. Das heißt, ich könnte in der neuen XML die korrekte StNr nur durch die alte ersetzen. Dann hätte ich ja nur ein weiteres, fehlerhaftes Feld.

Live long and prosper!
0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 14
392 Mal angesehen

Oder einfach ganz rausnehmen. Vielleicht geht das ja.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
cheffe
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 14
344 Mal angesehen

Hallo, ich habe eine wichtige Frage:

 

Wie verhält es sich denn bei der Überbrückungshilfe, wenn mein Mandant z.b. beim Strom ein Guthaben von 800 Euro bekommt. Muss ich dies dann bei der Überbrückungshilfe irgendwo abziehen oder darf das dem Kunden nicht zu Last gelegt werden?? Bitte um Aufklärung. Ist mir sehr wichtig.

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 14
331 Mal angesehen

@cheffe  schrieb:

Hallo, ich habe eine wichtige Frage:


Nur ein kleiner Tipp. Es wäre einfacher, wenn Sie Ihre Frage nur in einen Thread posten, dann zerfasert es die Diskussion nicht zu sehr. Durch Ihren Beitrag rutscht der Thread ohnehin nach oben und wird gesehen. Daher sollten wir hier weiter diskutieren:

 

https://www.datev-community.de/t5/Freie-Themen/%C3%9Cberbr%C3%BCckungshilfe-3-und-Personalkosten/m-p/202881#M8400

Live long and prosper!
Arnd05
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 14
271 Mal angesehen

@andrereissig  schrieb:

@cheffe  schrieb:

Hallo, ich habe eine wichtige Frage:


Nur ein kleiner Tipp. Es wäre einfacher, wenn Sie Ihre Frage nur in einen Thread posten, dann zerfasert es die Diskussion nicht zu sehr. Durch Ihren Beitrag rutscht der Thread ohnehin nach oben und wird gesehen. Daher sollten wir hier weiter diskutieren:

 

https://www.datev-community.de/t5/Freie-Themen/%C3%9Cberbr%C3%BCckungshilfe-3-und-Personalkosten/m-p/202881#M8400


....zumal die Frage ( oder ist es aufgrund der Wortwahl schon eine Aufforderung zur Beantwortung einer Frage?) in diesem Beitrag hier IMHO nichts zu suchen hat.......

....

 

...der Bescheid ist inzwischen übrigens angekommen....😆

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 14
256 Mal angesehen

@Arnd05  schrieb:

 

...der Bescheid ist inzwischen übrigens angekommen....😆


Jau, hier auch. Drei Stunden nach Eingang der eMail.

 

Wahrscheinlich musst beim BMWi auch erst ein paarmal F5 gedrückt und einmal die Cookies gelöscht werden... 🤡

Live long and prosper!
cheffe
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 14
231 Mal angesehen

Und wie lange dauert es in der Regel ungefähr bis der Mandant das vollständige Geld aus der Überbrückungshilfe hat?

0 Kudos
Arnd05
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 14
227 Mal angesehen

...ich packs nicht....😂🤣

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 14
216 Mal angesehen

@cheffe  schrieb:

Und wie lange dauert es in der Regel ungefähr bis der Mandant das vollständige Geld aus der Überbrückungshilfe hat?


Das Geld kommt in der Regel innerhalb von zwei bis drei Arbeitstagen an, nachdem der Bewilligungsbescheid eingegangen ist.

Live long and prosper!
0 Kudos
13
letzte Antwort am 09.07.2021 10:46:41 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage