Situation: bin nach 78 Wochen AU ausgesteuert. Arbeitslos gemeldet und Arbeitslosengeld genehmigt (Nahtlosigkeit abgelehnt), in drei Monate gehe ich in Altersrente. Bei Anfrage Arbeitsamt beim Arbeitgeber hat dieser Ein “Nein” bei Urlaubsabgeltung angekreuzt.
Mir stehen jedoch 45 Tage Urlaubsabgeltung zu, mein Arbeitsvertrag läuft bis zum Renteneintritt in drei Monaten. Wie komme ich an Urlaubsabgeltung ran ohne dem Arbeitsamt zu informieren und Geld zu behalten?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@Peter2312 schrieb:Wie komme ich an Urlaubsabgeltung ran ohne dem Arbeitsamt zu informieren und Geld zu behalten?
Hallo,
erwarten Sie in dieser Community auf diese Frage wirklich eine Antwort?
Gruß, vw
Manchmal frage ich mich echt, ob uns hier nur Trolle veralbern wollen?
Durch welche Hirnwindungen kriecht die Idee, in einem Forum für Steuerberater im Programmbereich DATEV-Anwalt um Rat für Steuerbetrug zu fragen?
A propos: Hat jemand einen Tipp, wo man auf die Schnelle etwas Koks herbekommt? Ich halte das nicht mehr aus.
P. S.: Ich meine natürlich Kokskohle für den Ofen, um mich etwas gegen das Schaudern hier zu wärmen.
Hier dürfte doch ein Verstoß gegen Nutzungsbedingungen und Netiquette gegeben sein. Darf der Beitrag so stehen bleiben?
Sehr geehrter Peter2312,
aus gegebenem Anlass darf ich Ihnen die Nutzungsbedingungen der DATEV Community zur Kenntnis bringen:
"Die DATEV-Community ist eine Community-Plattform, auf der alle interessierten Personen über Fragen bezüglich der Produkte und Dienste der DATEV eG („DATEV“) diskutieren und sich dabei gegenseitig helfen und/oder sich mit anderen Personen über Themen rund um DATEV austauschen können."
Ihr Beitrag geht an den Nutzungsbedingungen vorbei. Wir distanzieren uns ausdrücklich.
Freundliche Grüße
Renate Nutsch
Produktservice Rechtsanwaltsmarkt.