Hallo Community,
ich bin seit kurzem in einer Kanzlei, in der in Datev Anwalt Classic die Ausgangsrechnungen erstellt werden. Die Rechnugnen an die Kunden/Mandanten werden in Word erstellt. Im Nachgang muss ich noch einiges an der Rechnung anpassen, bis diese das Haus verlassen kann. Es sind nicht die RG relevante Änderungen, sondern eher kosmetische. Formatierung, Zeilenabstand, ggf. nicht benötigten Grussformeln uä.
Im Datev Hilfe Center hab ich zwar was gefunden, bin aber nicht weiter damit gekommen, da ich mich mit Datev (wie schon erwähnt) nicht so gut auskenne. Gibt es evtl. irgendwo eine etwas detaliertere Anleitung - Step-by-Step - um die Vorlagen zu erstellen? Für jeden Wink wäre ich dankbar.
Herzlich Willkommen in der Hölle der Vorlagenverwaltung, Schriftguterstellung und Platzhaltern 😩
Um das Thema zu beherrschen kann man eine Vollzeitausbildung absolvieren. Vor vielen Jahren habe ich mich mal mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt .... heute weiß ich so gut wie nichts mehr darüber.
mfg
Danke für die herzliche Begrüssung 😀
Wieso stellt mich diese Aussage nicht zurfieden? Ach stimmt, es hiess ja "wir wollen digital werden"...
Bedenken Sie, dass die DATEV-Rechnungen demnächst auf E-Rechnung umgestellt werden, wobei bis auf ein Logo keine individuellen Anpassungen mehr möglich sind. (Betrifft die Rechnungserstellung für Steuerberater)
Ich würde die E-Rechnung jetzt optimieren und keine Zeit mehr in die alte Vorlagenverwaltung investieren. Optimieren Sie die E-Rechnung und...
Das Problem ist, dass die GL sehr hohen Stellenwert für die Optik eingeräumt hat, und das schon seit etlichen Jahren. Ich bin erst seit kurzem im Unternehmen. Das Motto des Untenehmens "wir wollen zu 110% fehlerfrei sein, um unsere Professionalität zu unterstreichen", werde ich in der kurzen Zeit nicht dazu bewegen, die Layoutkosmetik in den Hintergrud zu drängen.
Da kann morgen @Silvia_Kubisch bestimmt Unterstützung liefern, solche einmaligen Dinge kann man aber auch gut bei DATEV kostenpflichtig in Auftrag geben, dann muss man sich da nicht einarbeiten...
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Guten Morgen, @orzia ,
die wichtigsten Hilfe-Dokumente für die Anpassung der Rechnungsvorlagen finden Sie hier:
Rechnungs-Vorlagen für Rechtsanwälte und Notare anpassen
Zusammensetzung der Rechnungs-Dokumente
Anpassung und Erstellung von Anwalt-Vorlagen
In den Rechnungsvorlagen sind allerdings jede Menge Funktionen und Bedingungen enthalten, die dabei kaputt gehen können, wenn Sie nicht den Text, sondern die Felder ändern. Ändern Sie nur Texte, die Sie meistens daran erkennen, dass sie in Anführungszeichen "" stehen. Sie sollten auf jeden Fall vor der Änderung eine Sicherung der Datei erstellen.
Da es sich um eine einmalige Einrichtung handelt, empfehle ich Ihnen, die Einrichtung per Online-Termineservice mit unseren Servicekollegen vorzunehmen. Dieser Service ist kostenpflichtig (45 EUR pro angefangene 15 Minuten zzgl. USt): DATEV-Auftragsservice
Hier können Sie den DATEV-Auftragsservice für Ihre Rechnungsvorlagen buchen.