abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Office 64-bit Unterstützung E-Mail-Tool

14
letzte Antwort am 22.02.2022 15:18:30 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Felix_Richter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 15
754 Mal angesehen

Die DATEV-Programme 15.00 sollen die Office 64bit-Versionen unterstützen - nicht aber das (doch so gute!) E-Mail-Tool.

 

Wann ist mit der Unterstützung zu rechnen?

 

https://apps.datev.de/dnlexka/document/1080014

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Carsten_Groß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 15
726 Mal angesehen

Hallo Herr Richter,

 

wir planen die Freigabe mit einem der ersten Servicereleases zur 15.0.

 

Das E-Mail Tool war am Anfang das Ergebnis eines Customizingauftrags einer Kanzlei. Dann wurde es immer wieder erweitert und auch als Produkt für alle freigegeben. Dabei war immer ein Office 32-Bit vorausgesetzt, sonst hätte man damals schon einige Architekturentscheidungen anders getroffen. 

 

Die zusätzliche Unterstützung von Office64 bedeutet deshalb in weiten Teilen eine Neuschreibung des E-Mail Tools. Dafür brauchen wir einfach noch ein bisschen Zeit.

 

Setzen Sie schon ein Office64 in der Kanzlei ein oder planen Sie den Umstieg? Könnten Sie sich vorstellen, das neue E-Mail Tool zu pilotieren?

 

Freundliche Grüße

Carsten Groß
Entwicklung DATEV Anwalt

Felix_Richter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 15
714 Mal angesehen

Hallo Herr Groß,

danke für die rasche Antwort. Wir setzten noch kein Office64 ein; dies sollte unmittelbar nach Freigabe erfolgen. Ich könnte mir eine Pilotierung des Tools vorstellen.

Mit freundlichen Grüßen

Felix Richter

dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 15
696 Mal angesehen

In dem Info DB Dokument steht explizit, dass Office in der 64 bit Version nicht von DMS Classic unterstützt wird. Kommt das noch nach oder haben die Kunden, die bisher nicht auf DATEV DMS umstellen können, Pech gehabt?

0 Kudos
Tags (1)
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 15
682 Mal angesehen

@dombrowski schrieb:

Kommt das noch nach oder haben die Kunden, die bisher nicht auf DATEV DMS umstellen können, Pech gehabt?


Da DATEV DATEV DMS nach vorne treibt und DMS classic EOL ist und auf lange Sicht durch DATEV DMS vollständig ersetzt wird, wenn auch nicht bis Ende 2021, wird für DMS classic meiner Meinung nach keine 64bit Unterstützung mehr kommen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Carsten_Groß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 15
671 Mal angesehen

Hallo Community,

 

das "neue" E-Mail Tool wird sowohl mit Office 32bit als auch 64bit funktionieren. Wenn eine Kanzlei - aus welchen Gründen auch immer - nicht auf Office 64 umsteigen kann oder möchte, wird das E-Mail Tool natürlich weiter gepflegt.

 

Zu DMS classic und der Kompatibilität zu Office64 kann ich nichts sagen.

 

@Felix_Richter Vielen Dank. Wenn wir soweit sind, komme ich ggf. auf Sie zu. 

 

Freundliche Grüße

Carsten Groß
Entwicklung DATEV Anwalt

dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 15
631 Mal angesehen

Problem ist halt, dass es Kunden gibt die schlicht nicht umstellen dürfen, weil Sie DATEV DMS Classic Zusatzprogramme nutzen, die es in der DMS Neu Welt noch gar nicht gibt. Fände ich halt wirklich schade, insbesondere weil x64 Office seit vielen Jahren ein Thema ist und die DATEV sich bis zuletzt wenig dahingehend gerührt hat.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 15
622 Mal angesehen

@dombrowski schrieb:

Fände ich halt wirklich schade, insbesondere weil x64 Office seit vielen Jahren ein Thema ist und die DATEV sich bis zuletzt wenig dahingehend gerührt hat.


Ja, da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz. Aber DATEV wird wohl nicht Zeit, Geld, Energie und Personal in ein Produkt stecken, dass schon EOL ist und bei DATEV langfristig nicht mehr zum Einsatz kommt. Ich würde es nicht tun. Ein offizielles SP2 gab es zu Windows 7 auch nie 😜.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schlee
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 15
584 Mal angesehen

Guten Tag @dombrowski 

 

wie im Hilfe-Dokument unter Punkt 2.2 beschrieben, wird es für DMS classic keine Office 64-Bit Unterstützung mehr geben. 

 

Viele Grüße aus Nürnberg


Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 15
530 Mal angesehen

 


@Nina_Schlee  schrieb:

wie im Hilfe-Dokument unter Punkt 2.2 beschrieben, wird es für DMS classic keine Office 64-Bit Unterstützung mehr geben. 


In dem Info Dok steht: "Voraussichtlich mit den DATEV-Programmen 15.0 können alle DATEV-Programme aus dem DATEV Mehrwert-Angebot sowie DATEV Eigenorganisation comfort, DATEV DMS (ACHTUNG: kein DATEV DMS classic) und DATEV Anwalt classic (Ausnahme: nicht DATEV Anwalt E-Mail Tool)* in Verbindung mit Microsoft Office 64-Bit Installationen genutzt werden. Dies gilt für von DATEV freigegebene Microsoft-Office-Version ab Microsoft Office 2016 und neuer."

 

Das es die x64 Unterstützung auch in Zukunft nicht geben wird kann ich da nicht rauslesen, nur das es zum Start der DVD 15.0 nicht geht. Weiter oben im Text stand ja auch, dass die Unterstützung des E-Mail Tools mit einem SR nachgeliefert wird... Aber gut, nehme ich so hin. Danke

0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 15
408 Mal angesehen

Ab DATEV Anwalt E-Mail Tool 6.17 (Service-Release, 17.02.2022) werden alle DATEV Anwalt E-Mail Tool Anwender auf eine neue technische Basis umgestellt, die Microsoft Office 64-Bit unterstützt.

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
Felix_Richter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 15
360 Mal angesehen

Interessehalber: Hat jemand das EMail-Tool unter Office 64bit zum Laufen gebracht? Ich leider nicht ....

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 15
348 Mal angesehen

könnten Sie etwas präziser werden.

 

wir nutzen das neue E-Mail-Tool und haben es auch "zum Laufen gebracht".   

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
Felix_Richter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 15
328 Mal angesehen

gerne: "zum Laufen gebracht" in Kombination mit einer lokalen Office 64bit- Installation. Bei meinen (mehrfachen) Versuchen wird das Add-In in Outlook als wegen eines Fehlers nicht-gestartet angezeigt.

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 15
312 Mal angesehen

@Felix_Richter  schrieb:

gerne: "zum Laufen gebracht" in Kombination mit einer lokalen Office 64bit- Installation. Bei meinen (mehrfachen) Versuchen wird das Add-In in Outlook als wegen eines Fehlers nicht-gestartet angezeigt.


Leider ist die Beschreibung nur wenig hilfreicher.

 

es könnte daran liegen, dass die notwendigen Registry-Einträge fehlen, oder dass diese mit alten Einträgen aus der Zeit der Nutzung der Office 32Bit-Version, "kollidieren".  In diesem Fall hat bei uns nur eine komplette Neuinstallation geholfen (es war mir zu Mühsam alle Registry-Einträge manuell zu löschen).

 

Allerdings könnte es auch daran liegen, dass das Tool selbst nicht sauber in Outlook registriert wurde.  In diesem Fall hilft die Datei "Datev.Anwalt.EMailTool.PlugIn.Register.exe" im Verzeichnis "\\Program Files (x86)\DATEV\PROGRAMM\K0005083" manuell auszuführen.

 

Etwas abwegig - aber nicht ganz ausgeschlossen nach den Erfahrungen am Wochenende - könnte auch sein, dass noch Service-Releases von Microsoft für Office bzw. die diversen Versionen des .NET-Frameworks eingespielt werden müssen.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
14
letzte Antwort am 22.02.2022 15:18:30 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage