Hallo Community,
ich bin ganz neu in der Community und verzweifle an einer Sache und zwar:
Wenn ich ein Dokument z. B. vom 26.07.2022 heute öffne, ändert sich das das Datum auf das tagesaktuelle Datum.
Das möchte ich nicht. Ich möchte, dass das Dokument das Datum beibehält, an dem ich es geschrieben habe.
Hat diesbezüglich jemand Rat?
Viele Grüße
Janina
Auf der Registerkarte Einfügen unter Schnellbausteine "Feld" wählen. Hier dann CreateDate und das gewünschte Format wählen. Voraussetzung ist natürlich, dass mit Vorlagen/Schriftguterstellung gearbeitet wird.
Das Datum ist ein dynamischer Platzhalter. Word > Einfügen > Datum und Uhrzeit.
Und wenn's schon drin ist:
Haken rausnehmen, fertig.
Drücken Sie einmal bei geöffnetem Dokument die Tastenkombination "Alt+F9". Damit werden die Feldfunktionen angezeigt und in Ihrer Dokumentvorlage wird vermutlich die Funktion DATE eingefügt sein, das wäre jeweils das aktuelle Tagesdatum.
Hier können Sie stattdessen die Funktionen SAVEDATE (also letztes Speicherdatum), CREATEDATE (Erstellungsdatum) oder PRINTDATE (letztes Druckdatum) einfügen.
EDIT: Mal wieder zu langsam! 🤣
Lieben Dank, das hat schon einmal gut geklappt für ein Dokument, das ich in der letzten Woche geschrieben hatte, wenn ich es nun öffne, erscheint zwar die Formel CREATE DATE ... aber auf dem gedruckten Dokument erscheint das Datum der letzten Woche. Aber muss ich jetzt jedes Mal, wenn ich ein Dokument erstelle, diese Einstellung vornehmen? Ich dachte, es wäre evtl. eine Einrichtungssache im Phanbrie, oder so?
Öffne ich das Dokument in der Dokumentenvorschau bleibt das "alte" Datum.
Wenn ich es durch Doppelklick z. B. öffne, wird das Datum aktualisiert
@Sekretariat-RA-Funke schrieb:Lieben Dank, das hat schon einmal gut geklappt für ein Dokument, das ich in der letzten Woche geschrieben hatte, wenn ich es nun öffne, erscheint zwar die Formel CREATE DATE ... aber auf dem gedruckten Dokument erscheint das Datum der letzten Woche.
Das ist doch richtig, oder? Das Dokumente wurde ja auch letzte Woche erstellt, oder sollte das Datum aktualisiert werden?
@Sekretariat-RA-Funke schrieb:Öffne ich das Dokument in der Dokumentenvorschau bleibt das "alte" Datum.
Wenn ich es durch Doppelklick z. B. öffne, wird das Datum aktualisiert
Das ist normal, denn die Anzeige über den Viewer wird nicht als "Dokumentaufruf" von Word registriert. Das passiert erst beim Öffnen.
@andrereissig "Das ist doch richtig, oder? Das Dokumente wurde ja auch letzte Woche erstellt, oder sollte das Datum aktualisiert werden?"
Ja genau, so sollte es sein, aber so 100 % zufrieden bin ich noch nicht, wenn ich jedes Mal beim Erstellen eines Schreibens an den Mandanten z. B. die Einstellung für das Datum vornehmen muss.
@Sekretariat-RA-Funke schrieb:Ja genau, so sollte es sein, aber so 100 % zufrieden bin ich noch nicht, wenn ich jedes Mal beim Erstellen eines Schreibens an den Mandanten z. B. die Einstellung für das Datum vornehmen muss.
Das verstehe ich noch nicht ganz. Das ist doch auch gar nicht nötig. Das Datum wird aktualisiert, sobald Sie das Dokument erneut Speichern. Dann wird ein aktuelles Erstellungsdatum eingefügt. Solange Sie das Dokument nicht ändern und abspeichern, wird dementsprechend auch das CREATEDATE nicht aktualisiert.
Oder verstehe ich da gerade etwas falsch?
Das Datum im Dokument ist in der Vorlage "phanbrie.dotx" nicht als dynamisches Feld hinterlegt. Wenn doch das Datum "dynamisch" reagiert, wurde die Vorlage abgeändert.
Damit künftig das Programmverhalten wieder verschwindet, würde ich die phanbrie.dotx austauschen; oder zumindest den Absatz mit dem Datum aus der Vorlage im Auslieferungszustand in die aktuell verwendete Vorlage kopieren.
Die phanbrie.dotx (und alle anderen Standardschreiben) finden sich im Programmpfad unter \\Program Files (x86)\DATEV\KONFIG\PHANTASY\Word, dort im Unterverzeichnis Dot
Hallo,
in den mit DATEV Anwalt classic ausgelieferten Vorlagen ist es anders, als von @Sekretariat-RA-Funke geschildert:
Auslieferungszustand:
Für das Datum verwenden wir ebenfalls das Feld CREATEDATE von Microsoft Word.
Das zeigt das Datum an, an dem das Schreiben erzeugt wurde. Bei der Erstellung des Schreibens wird dann die Feldfunktion mit dem Erstellungsdatum des Dokuments (Text) überschrieben. Dieses Erstellungsdatum bleibt bestehen.
Wenn das bei Ihnen anders ist, wurde das in der Vorlage durch Ihre Kanzlei manuell abgeändert. Sie könnten das Datum aus der Auslieferungs-Vorlage Phanbrie.dotx im Programmpfad %DATEVPP%\KONFIG\Phantasy\Word\Dot in Ihre Vorlage im Datenpfad übernehmen.
Anpassung und Erstellung von Anwalt-Vorlagen
Vielen Dank für die vielen Antworten, ich schaue mir das noch einmal in Ruhe an, dann wird es sicherlich klappen