abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

zu hoch ausgewiesene Vorsteuer ab 01.07.2020 buchen

6
letzte Antwort am 02.09.2020 11:39:38 von koecke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Inis
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
766 Mal angesehen

Hallo zusammen, 
vielleicht hat dieses Problem schon jemand gehabt.
Bearbeite gerade die Juli-Buchhaltung und in der Kasse ist ein Übernachtungsbeleg eines Arbeitnehmers enthalten. Der hat bei Bezahlung der Rechnung nicht darauf geachtet, dass der Ausweis von 7 % USt nicht korrekt ist.
Jetzt taucht die Frage auf: auf welches Konto im SKR04 soll/muss/kann die zu hoch ausgewiesene Vorsteuer gebucht werden? Eine Rechnungskorrektur erfolgt nicht.
Ich wäre um jede Hilfe sehr dankbar.
Viel Spaß noch beim Schwitzen im Büro - und das nicht nur wegen der Hitze !

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 7
760 Mal angesehen

Hallo,

 

für den Juli gibt es eine Übergangsregelung, das für die Rechnungen mit Leistungsdatum bis 31.07.2020 die Rechnung noch mit den alten Umsatzsteuersätzen erstellt werden können.

 

Bitte schauen Sie da mal genauer rein. Wenn das bei Ihnen zutrifft dann können Sie die Rechnung ganz normal verbuchen.

 

0 Kudos
oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 7
745 Mal angesehen

Welches Konto? Übernachtungsaufwand AN ... Vorsteuerschlüssel ... m.E. "5" somit 506660

0 Kudos
Inis
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
734 Mal angesehen

Vielen Dank !
Das war uns nicht bewusst, dass es eine Sonderregelung gibt. Allerdings hat man auch das Gefühl, man müsste den ganzen Tag nur irgendwelche Informationen oder Fachliteratur lesen, um alles mitzubekommen und umzusetzen. Evtl. wurde dies auch schon mal gelesen, aber zu dem Zeitpunkt war es nicht aktuell und dann gerät es wieder in Vergessenheit.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 7
710 Mal angesehen

Korrekt. Im BMF-Schreiben: 

 

 

 

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
698 Mal angesehen

Seite 22, Nr. 3.12 Zu hoher Umsatzsteuerausweis in der Unternehmerkette (Link funzte nicht).

0 Kudos
koecke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
536 Mal angesehen

Interessant, ist auch die andere Seite:

Leistender Unternehmer nutzt Nichtbeanstandungsregelung im Juli; Umsatz bisher auf Automatikkonto verbucht

 

Wie im Juli 2020 buchen?

 

-> Nutzung Leistungsdatum für 19%-Ausweis falsch, da Leistungszeitpunkt nach 30.06.

-> Nutzung Steuerschlüssel nicht möglich, da Automatikkonto

 

-> verbleibt meines Erachtens nur Buchung über 4410 und 40er-Umbuchung 4410 an 4400, damit Erlöse weiterhin auf dem gleichen Konto

 

0 Kudos
6
letzte Antwort am 02.09.2020 11:39:38 von koecke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage