abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

unsichere Buchungsvorschläge automatisch Buchen funktioniert nicht (Bug?)

22
letzte Antwort am 02.06.2021 09:08:18 von EuP_IS
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 23
4039 Mal angesehen

Hallo Leute,

 

ich habe jetzt echt ein Problem. Für einen Mandanten mit Online-Handel (ca. 2000 Ausgangsrechnungen) nutzen wir Belegebuchen über DUO. Die Rechnungen werden hochgeladen mit einer XML-Datei und in DUO verarbeitet. Anschließend lasse ich mir diese in Rewe bereitstellen und verarbeitet diese.

 

In Rewe werden alle mit ein ? gemarkert, also als unsicher. In den Einstellungen habe ich gesagt, dass alle sicheren und unsicheren Buchungen automatisch verarbeitet werden sollen.

 

grafik.pnggrafik.png

 

Dennoch muss ich jetzt jeden Buchungssatz einzeln bestätigen.

Das ist erst seit dem Update.

 

Hat sich da was geändert mit den Einstellungen?

Ist das ein Bug?

 

Ich kann doch nicht 2000 Buchungssätze von Hand bestätigen! s-boese-wand02.gif

 

Ich hoffe jemand hat einen Tipp und kann mir helfen.


Gruß Achilleus

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 23
4026 Mal angesehen

Wenn in DUO kontiert wird, war das Programmverhalten m. E. schon immer so.

 

Die Lösung ist in Ihrem Fall aber Recht einfach:

 

- löschen Sie die Buchungsvorschläge

- stellen Sie die Buchungen erneut in DUO bereit

- rufen Sie die Daten in Rechnungswesen erneut über „Mandant ergänzen“ ab

- Verarbeiten Sie die Daten über die Stapelverarbeitung (nicht Buchungsvorschläge)

 

Damit sind alle Buchungen direkt verarbeitet.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 23
4016 Mal angesehen

Danke für die Info.

 

Werde ich einmal versuchen.


Gruß Achilleus

0 Kudos
schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 23
4009 Mal angesehen

Alternative, setze sie den Haken bei "Bei Doppelklick bis zum....buchen", klicken den letzten Buchungssatz an und lassen alles verarbeiten. Könnte einen Moment dauern bei 2000 Buchungen...

 

 

Die Funktion "alle Hinweissymbole entfernen klappt nicht bei "?" oder?

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 23
4001 Mal angesehen

@schmulz  schrieb:

Alternative, setze sie den Haken bei "Bei Doppelklick bis zum....buchen", klicken den letzten Buchungssatz an und lassen alles verarbeiten. Könnte einen Moment dauern bei 2000 Buchungen...

 

 

Die Funktion "alle Hinweissymbole entfernen klappt nicht bei "?" oder?


Danke für den Tipp. 🤗👍

Die Einstellung hatte ich immer übersehen.

 

Das werde ich gleich noch einmal testen. Ich habe noch 400 Rechnungen zu importieren.


Gruß Achilleus

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 23
3985 Mal angesehen

Hallo Leute,

 

es wird sogar noch kurioser.

 

Eben habe ich Buchungsvorschläge für eine Bank eingelesen und hier werden die als sicher erkannten Buchungen nicht automatisch gebucht.

 

grafik.png

 

Es muss sich also um einen Bug handeln, der mit dem Update sich eingeschlichen hat,

denn mal funktioniert es und mal nicht.

 

Es ist einfach nur zum wimmern. s-traurig-heulsuse.gif


Gruß Achilleus

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Natalie_Bauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 23
3950 Mal angesehen

Hallo Achilleus,

 

können Sie beschreiben, was passiert, wenn Sie einen der Bank-Buchungsvorschläge mit der +-Taste in die Buchungszeile übernehmen und die Buchung bestätigen? Kommt bei Ihnen ein zusätzliches Fenster hoch?

 

Viele Grüße aus Nürnberg


Natalie Bauer
Business Analyst Finanzbuchführung

DATEV eG

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Natalie Bauer | Business Analyst Produktangebot | DATEV eG
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 23
3937 Mal angesehen

Nein, ein Fenster öffnet sich nicht.

 

Vorgehensweise:

 

Also es ist so, dass ich die Bankbuchungen in die Bankendatei importiere und über Buchungsvorschläge verarbeite.

 

Wie Sie sehen können, ist der Großteil der Posten als sicher gemarkert. Wenn ich jetzt die Verarbeitung starte, springt er nur von Buchungssatz zu Buchungssatz.

 

Ich hatte im Hintergrund allerdings auch die Anzahlung aktiviert, da ich teilweise bei Überzahlungen auch die OrderID in die Auftragsnummer eintragen möchte, damit ich hiernach wieder suchen kann.

 

Nachdem ich diese Anzahlung abgehakt hatte, hat er alles in einem Rutsch verarbeitet. Aber das dürfte keine Rolle spielen, da ja die Einträge erkannt wurden.

 

Hier läuft also irgendetwas noch nicht ganz rund.

 

Genauso verhält es sich auch mit den unsicher erkannten Buchungen. Diese wurden auch nicht sofort verarbeitet, obwohl die Optionen alle gesetzt waren.

 

------

 

Nebenfrage:

Ich nutze die Anzahlungen nicht im gedachten Sinne, sondern nur als alternative OP-Nummer für den Online-Handel (OrderID). Beim einspielen der Ausgangsrechnungen braucht demzufolge auch kein Buchungstyp mehr angegeben werden (SR). Wenn aber für eine Zahlung die Auftragsnummer erfasst werden soll, weil es noch keine Rechnung gibt (Vorschusszahlung), dann muss ich bei der Zahlung dennoch den Buchungstyp SG angeben.

 

grafik.png

 

Der Buchungstyp macht aber doch gar kein Sinn. Besser wäre es, dass die Anzahlungsfunktion deaktiviert bleibt, aber dennoch mit Strg+Shift+B die Auftragsnummer erfasst werden kann. Das Feld Buchungstyp bleibt dann allerdings inaktiv (=stumm).

 

 


Gruß Achilleus

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Natalie_Bauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 23
3916 Mal angesehen

Hallo Achilleus,

 

vielen Dank für Ihre Beschreibung. Leider haben wir beim Erzeugen der Bank-Buchungsvorschläge tatsächlich aktuell einen Programmfehler, wodurch Buchungsvorschläge nicht automatisch gebucht werden können, wenn die zugeordnete Rechnung nur mit Auftragsnummer erfasst wurde. Der Fehler wird am 30.10.2020 mit dem Service-Release 9.13 der DATEV-Rechnungswesen-Programme behoben.

 

Zu Ihrer Nebenfrage:

Habe ich Sie richtig verstanden, dass Sie bei der angesprochenen Zahlung nur eine Auftragsnummer und keine Anzahlung im eigentlichen Sinne erfassen wollen? Mithilfe der Tastenkombination Strg+Umschalt+M können Sie eine Auftragsnummer ohne Anzahlungsinformationen erfassen.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Natalie Bauer

Business Analyst Finanzbuchführung 

DATEV eG

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Natalie Bauer | Business Analyst Produktangebot | DATEV eG
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 10 von 23
3910 Mal angesehen

Hallo Frau @Natalie_Bauer,

 

vielen Dank für die Info mit dem Bug. Ist kein Problem, wenn man es weiß. Fehler machen wir alle.

 


@Natalie_Bauer  schrieb:

Habe ich Sie richtig verstanden, dass Sie bei der angesprochenen Zahlung nur eine Auftragsnummer und keine Anzahlung im eigentlichen Sinne erfassen wollen? Mithilfe der Tastenkombination Strg+Umschalt+M können Sie eine Auftragsnummer ohne Anzahlungsinformationen erfassen.


Auch vielen Dank für die Tastenkombination. Das klappt wirklich gut und ist genau das, was ich brauche. 😀😍

 


Gruß Achilleus

0 Kudos
MaVo
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 23
3612 Mal angesehen

Gleiches Problem haben wir genau heute bei Mandanten. Wöchentliche Sammeleinzüge mit 1500 Einzelbuchungen werden nicht aufgelöst. 😖

Ist das Problem sicher behoben?

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 12 von 23
3584 Mal angesehen
@MaVo  schrieb:

Wöchentliche Sammeleinzüge mit 1500 Einzelbuchungen werden nicht aufgelöst.


Sicher, dass es sich um das gleiche Problem handelt? In diesem Thread geht es nicht um die Aufteilung von Sammelbuchungen in die Einzelbuchungen beim Bankmanager, sondern um die Buchung von unsicher erkannten Buchungsvorschlägen ohne bestätigen zu müssen.

 

Bei Sammellastschriften oder Sammeleinzügen muss man sich eher an die Bank wenden, damit die den Haken setzen, um Einzelbuchungsvorschläge zu bekommen.

MaVo
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 23
3579 Mal angesehen

ja, es geht um das selbst Problem. Ich habe einen aufgelösten Sammler, aus dem dann anstatt 1 Buchung 1500 Buchungen mit grünen Lämpchen entstehen -> diese möche ich mit Doppelklick automatisch verbuchen und er macht es nicht.

Habe es auch probiert bei "normalen" sicher erkannten Einzelbankbuchungen -> er verbucht sie nicht!

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 14 von 23
3572 Mal angesehen

Welche Programmversion von KAREWE ist denn installiert?

MaVo
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 23
3528 Mal angesehen

Mandanten REWE!

 

MaVo_0-1620800072667.png

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 16 von 23
3496 Mal angesehen

Dann führt wohl kein Weg an einem Servicekontakt vorbei.

0 Kudos
MaVo
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 23
3494 Mal angesehen

Der konnte in einem ersten Telefonat leider auch keine Abhilfe schaffen. 🙈

Mal sehen, was die Lösung sein wird - danke fürs mitüberlegen.

Steffen93
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 23
3442 Mal angesehen

Gibt es dazu schon was neues?

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 23
3436 Mal angesehen

Doofe Frage ist Zahlungsverkehr online aktiv? 

jjunker_0-1621335549279.png

soll man normalerweise auf dem DATEV Server installieren. Wenn ich Mandanten Rewe lese ist es vielleicht nur ein einzelner AP auf dem das Programm nicht im Autostart liegt? 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
MaVo
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 23
3366 Mal angesehen

 ich  meine, das ist nicht das Problem. Die funktion der automatischen Verbuchung hat schonmal funktioniert!

0 Kudos
MaVo
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 23
3365 Mal angesehen

Bisher leider nicht. Der 2. DATEV Service-Kontakt hatte auch keinen Erfolg.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 23
3323 Mal angesehen

Werden die Buchungssätze ggf. Garnicht mehr erkannt? Hört sich nach einem Problem mit der Lerndatei/Einstellungen an.. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
EuP_IS
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 23 von 23
3216 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

bei mir lag das Problem beim "aktiven" digitalen Belegbuchen. Sobald ich das digitale Belegbuchen auf inaktiv gestellt habe, funktionierte meine + Taste wieder und die Buchungen wurden automatisch durchgeführt.

 

Vielleicht ist das ja auch ein Ansatz für Sie.

 

Viele Grüße aus Iserlohn

EuPIS

0 Kudos
22
letzte Antwort am 02.06.2021 09:08:18 von EuP_IS
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage