Hallo Leute,
ist es tatsächlich so, dass ich in der Kontenansicht bei der Buchungserfassung die stornierten Buchungssätze nicht automatisch ausblenden kann?
Was soll denn so etwas?
Gruß A. Martens
Hallo Herr Martens,
stornierte Buchungen können Sie wie folgt ausblenden:
Auswertungen | Finanzbuchungführung | <Auswertungen> | Zusatzbereich Eigenschaften | Umfang und Varianten | Kontrollkästchen Stonierte Buchungen ausblenden
Mit freundlichem Gruß
DATEV eG
Nida Niazioglou
Service Rechnungswesen (FIBU)
Hallo Frau Niazioglou,
Herr Martens schrieb von der Kontenansicht in der Buchungserfassung. Und dort wirkt die von Ihnen genannte Einstellung leider nicht..
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Martens,
entschuldigen Sie das Missverständnis. In der Buchungsansicht ist es tatsächlich aktuell leider noch nicht möglich die stornierten Buchungen automatisch auszublenden. Gern haben wir Ihren Wunsch in unsere Produktplanung aufgenommen.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne nochmal melden.
uwelutz Vielen Dank für den Hinweis.
Mit freundlichem Gruß
DATEV eG
Nida Niazioglou
Service Rechnungswesen (FIBU)
Bei mir wird die Einstellung "stornierte Buchungen ausblenden" in der Kontenansicht nicht gespeichert.
Muss ich jetzt wirklich jedes Mal den blöden Haken setzen?
Gruß A. Martens
Hallo Herr Martens,
ja, müssen Sie. Ich nehme es gleich mal als Wunsch auf.
Da würden mich allerdings auch weitere Meinungen dazu interessieren. Persönlich finde ich es besser, wenn man nach erneutem Aufruf erstmal wieder alle Buchungen angezeigt bekommt.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Lachmann
Service Rechnungswesen (FIBU)
Datev eG
Und wozu?
Dann müssten auch ausgezifferte Buchungen immer angezeigt werden.
Das ausblenden von Stornobuchungen soll doch gerade den Zwang zum Ausziffern entheben.
Gruß A. Martens
Hallo Herr Lachmann,
diese Ansicht irritiert mich etwas.
Alle anderen Einstellungen werden doch (glücklicherweise) auch gespeichert. Was ist bei dem Ausblenden der Stornobuchungen so anders, dass ich diesen Haken jedes Mal neu setzen muss?
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo Herr Lachmann,
gleich nach der Freude über die neue Funktion kam auch hier die Verwunderung über das "Vergessen" der Einstellung. Bitte bleiben Sie da intern Ihrer Linie treu: Einstellungen gelten dauerhaft!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
Da würden mich allerdings auch weitere Meinungen dazu interessieren. Persönlich finde ich es besser, wenn man nach erneutem Aufruf erstmal wieder alle Buchungen angezeigt bekommt.
Hallo Herr Lachmann,
können Sie bitte noch erklären, warum Sie das besser finden?
Dann könnte man die "Datev Denke" vielleicht auch an anderen Stellen besser verstehen.
Generalumkehrbuchungen entstehen hauptsächlich durch die Festschreibungspflicht; normalerweise hätte man die Buchung gelöscht bzw korrigiert. Welchen Sinn soll also das standardmäßige Nichtsausblenden von "falschen" Buchungen haben? Das wäre genauso, als wenn Ihnen word standardmäßig alle korrigierten Rechtschreibfehler weiterhin standardmäßig anzeigen würde 🙂
Schöne Grüße
Willi Müller
Obacht, Datev lässt ja zu, dass man bei der Generalumkehrbuchung den Buchungssatz noch beliebig anpasst, der Buchungssatz wird so gesehen ja nur kopiert, Soll/Haben vertauscht und ein Minuszeichen gesetzt. Per Ausziffern ist das ganze auch gut lösbar.
Hallo Herr Müller,
wenn ich "persönlich" schreibe, meine ich nicht die "Datev Denke", sondern meine Meinung dazu. Ich sehe halt lieber erstmal alles und wenn es durch Umkehrbuchungen unübersichtlich ist, setze ich den Haken.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Lachmann
Service Rechnungswesen (FIBU)
Datev eG
Sehr geehrter Herr Lachmann,
leider ist man zu häufig gezwungen, die Buchungserfassung zu verlassen. (siehe Einrichten von Ausziffern, OPOS- Übergabe, Kontenbeschriftung, usw.)
Daher besteht der dringende Wunsch, daß das Buchen beim erneuten Öffnen in exakt derselben Ansicht erscheint, wie man es gerade hatte, bevor es zwangsgeschlossen wurde.
Ihre Einstellung wäre OK, wenn man das "Buchen" nur einmal zu Beginn der Arbeiten öffnen müßte, aber leider wird der Workflow in der Realität zu häufig unterbrochen.
Schöne Grüße, Kolberg
Hallo Hr. Lachmann,
das mag ja für Sie so sinnvoll sein, wobei ich aber dennoch nicht die Logik erkennen kann, aber ich und viele andere Anwender möchten immer ein bereinigtes Konto sehen. In den Eigenschaften kann ich ja erkennen, ob Stornobuchungen ausgeblendet werden. Und wie gesagt, warum werden dann die ausgezifferten Buchungen nicht auch immer vollständig angezeigt?
Also bitte dringend weitergeben, dass der Anwender entscheidet, wie sein Arbeitsplatz organisiert ist.
Vielen Dank.
A. Martens