abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

euBP und Finanzbuchhaltungsdaten

7
letzte Antwort am 05.10.2023 16:58:02 von Angelika_Roßmeisl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
2488 Mal angesehen

euBP und "zugelassenes Abrechnungsprogramm", in diesem Fall LODAS: kein Problem, hat sich zumindest ansatzweise bewährt.

Nun steht in einer Betriebsprüfungsanordnung der Passus  " ...und soweit möglich die Finanzbuchhaltungsdaten für den Zeitraum von xx bis xx zu übermitteln".

Frage hier in die Runde: Gibt es denn schon Finanzbuchhaltungssoftware, die im Rahmen der euBP Daten bereitstellen kann?

DATEV kann das doch noch nicht, oder?

Danke für Aufklärung!

MfG

A. Hofmeister

0 Kudos
Tags (2)
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1243 Mal angesehen

Hallo Herr Hofmeister,

wir nutzen im Rahmen der DRV-Prüfungen (KSK, BG, SV) das PDF-Format. Ob vor Ort oder euBP.  Die Prüferinnen (werden immer zunächst darauf angesprochen) nehmen die Fibu-Auswertungen durchweg (noch) gerne (SuSa, Konten).per Mail. Drucken mussten wir in den letzten 2 Jahren (oder länger) eigentlich nichts mehr.

Gruß

C. Rohwäder

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1243 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Rohwäder,

danke für Ihre Antwort.

Wie gesagt, Lohndaten stellen wir schon länger als euBP-Daten bereit (wenn Prüfer das entsprechend unterstützen).

In den neuen Prüfungsbescheiden des DRV-Bund erscheint nun der Passus  " ...und soweit möglich die Finanzbuchhaltungsdaten für den Zeitraum von xx bis xx zu übermitteln".

Hatte dann gestern ein Telefonat mit der Prüferin: das ist schon die neue Formulierung (die natürlich dann zu entsprechenden Rückfragen führen kann), diese Formulierung kann aber nicht seitens DRV-Bund nicht unterdrückt werden.

Es "soll" wohl im Laufe des Jahres eine Möglichkeit bestehen, auch die Fibu-Daten als euBP-Daten bereitzustellen.

Vielleicht liest das  hier ja jemand von der DATEV mit uns äußert sich mal.

Fall ist damit erst mal vom Tisch.

MfG

A. Hofmeister

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1243 Mal angesehen

Hallo zusammen,

die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) für die Datenübermittlung aus der Finanzbuchführung existiert derzeit als Pilotversion und ist noch nicht für alle Nutzer freigeschaltet.

Um die elektronische Betriebsprüfung auch für die Finanzbuchführung nutzen zu können, ist eine gesonderte Freischaltung durch DATEV erforderlich.

Sollten Sie an der Pilotphase interessiert sein, können Sie sich gerne an uns wenden.

Details zur Anmeldung und weitere Informationen dazu finden Sie unter:

http://www.secure.datev.de/dpiforms/ShowForm.do?formid=9161

Mit freundlichen Grüßen

Angelika Roßmeisl

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1243 Mal angesehen

Vielen Dank Frau Roßmeisl für Ihre Bemühungen,

zumindest konnten nun einige Unklarheiten (aufgrund schon aktuellerer BP-Anordnungen des RV-Bund) geklärt werden.

Ich komme bei Gelegenheit evtl. auf Ihr Angebot zurück.

MfG

A. Hofmeister

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
1243 Mal angesehen

Hallo zusammen,

mit der DATEV-Programmauslieferung 12.0 (geplant im Sommer 2018) können Sie über das Programm Digitale Betriebsprüfung PWS neben dem Lohn auch die Daten der Finanzbuchhaltung an die Deutsche Rentenversicherung übermitteln.

Sofern Sie die FIBU-Schnittstelle für die euBP jetzt schon nutzen möchten, können wir Sie im Rahmen der Pilotphase gezielt dafür freischalten. Bitte wenden Sie sich hierfür per E-Mail an euBP-FIBU@datev.de.

Details zur Anmeldung und weitere Informationen dazu finden Sie unter:

http://www.secure.datev.de/dpiforms/ShowForm.do?formid=9161

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Schönweiß

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

0 Kudos
NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
922 Mal angesehen

Eine Frage noch zum Sendeumfang:

 

In https://apps.datev.de/help-center/documents/1019760 ist zum Sendeumfang der Daten aufgeführt:

 

Bestandteile der Übermittlung

Für jedes Berichtsjahr im Prüfungszeitraum werden die Summen und Salden aller Sachkonten und Kreditoren-Konten übermittelt. Bei Sachkonten werden auch die Einzelbuchungen auf den Konten übermittelt, die nach den Grundsätzen für die Übermittlung der Daten für die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung als Mindestumfang verpflichtend bereitzustellen sind. Wenn zusätzliche Konten im Sendeumfang ausgewählt wurden, sind auch die Einzelbuchungen auf diesen Konten Bestandteil der Übermittlung an die Deutsche Rentenversicherung.

 

-> sind auch angehängte Belege für den Prüfer dabei sichtbar, wenn die Einzelbuchungen sichtbar sind?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
815 Mal angesehen

-> sind auch angehängte Belege für den Prüfer dabei sichtbar, wenn die Einzelbuchungen sichtbar sind?

 

Hallo @NinaJ,

 

die verknüpften Belege der Einzelbuchungen sind bei der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung (euBP) für den Prüfer nicht einsehbar.

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
7
letzte Antwort am 05.10.2023 16:58:02 von Angelika_Roßmeisl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage