Ich kenne die Alternativen, wie ich Belege nach Belege online bekommen kann.
Leider kommt es immer wieder vor, dass Belege nicht bereitstehen, wenn man sie buchen möchte:
Für diese Fall wäre mein Workflow-Traum ein drag and drop in die digitalen Belege in Rewe, dafür müsste Rewe einen "Uploader" mitbringen.
Vielleicht habe ich ja Glück...
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Ich bin der Meinung, dass wir genug Möglichkeiten für den Upload in DUO haben:
1. Belege hochladen in DUO per drag & drop
2. Belegtransfer
3. E-Mail Upload
4. Upload mobil.
Über 1. und 2. lässt sich Ihre Aufgabenstellung doch lösen; 3. und 4. ist wohl eher ungeeignet.
Ich bin froh, dass meine Mitarbeiterinnen alle vier Wege kennen und den ersten und zweiten Weg beherrschen. Noch eine Variante erhöht m.E. nur die bedingt die Anwenderfreundlichkeit.
Von den vielen Möglichkeiten sind nur 50% (#1+#2) für den Sachbearbeiter Workflow in der Breite zu gebrauchen.
Und egal wie, ich muss immer erst einmal suchen:
Zunächst den richtigen Mandanten (als SB hab ich im Zweifel nicht nur einen)
anschließend dann noch den richtigen Ordner.
Dabei bin ich doch schon da, wo der Beleg hin soll: In Rewe Belegbuchen.
1 und 2 sind dabei von hinten durch die Brust, denn
damit ich die Belege ich meinem Programm A (Rewe) bearbeiten kann,
muss ich A verlassen und Programm B (Browser, Explorer) bedienen, damit das das dann -nach Aktualisierung - in Programm A zur Anzeige bringt.
Kann man so machen...
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
In diesem Leben (DATEVpro, on-premises) wohl nicht mehr. Im Rechenzentrum hege ich Zweifel ob der Wille zur technischen Umsetzung vorhanden sein wird.
Ich würde mir so eine Funktion auch Wünschen, es würde leichter werden.
... technisch könnte ich mir diese Funktion auch jetzt schon vorstellen ...
... etwa so ähnlich wie "Scanmodul Next" auch jetzt schon unter Umgehung anderer Upload-Kanäle Belege direkt in die richtige Ablage des richtigen Mandanten 'beamen' kann.
... vermutlich durch Parameterübergabe an eine der bereits vorhandenen Schnittstellen
Grundsätzlich habe ich ja nichts dagegen, wenn alle Funktionen in einem Programm vereint sind.
Das ist gerade einer meiner Hauptkritikpunkte an DATEV, dass Funktionen über zig Programme, Apps, Module und sonstiges verstreut sind, so dass keiner mehr einen Überblick hat und man den ganzen Tag dazwischen hin- und herspringen muss.
Daher mein genereller Vorschlag für die gesamte DATEV-Welt, einen "Integrationsbeauftragten" zu engagieren und eine anwenderfreundliche Software zu entwickeln. Wieder ein neues Feature in einem Programm würde nicht weit genug gehen, aber wäre zumindest ein Anfang.
1. Belege hochladen in DUO per drag & drop2. Belegtransfer
3. E-Mail Upload
4. Upload mobil.
Zu 1: Das ist extrem nervend, da UO immer automatisch abgemeldet ist, wenn die Belege im 10- Minuten- Takt hochzuladen sind. -> viel zu viele Mausklicks
zu 2: der Belegtransfer ist ein tolles Tool, aber der Datenschutz sollte das Tool in der Kanzlei verbieten, da zu leicht Belege beim verkehrten Mandanten hochgeladen werden können.
zu 3. Ohne Konfiguration funktioniert das nicht. Auch Email- Weiterleitungen aus Outlook machen Probleme.
wäre aber eine Lösung: rechte Maus- Klick auf Beleg & Senden an... aber auch Problem, daß der Beleg beim korrekten Mandanten landet.
zu 4. als Kanzlei- Lösung?
Folglich wäre eine Lösung aus ReWe heraus durchaus sinnvoll.
Wichtiger: Eine Copy- Funktion von Texten aus angezeigten Belegen. z.B. die 10- stellige Belegnummer, wenn die KI wieder einmal verkehrte Werte zog.