Hallo,
wie ist es möglich im Abschlusskonto die Schaltfläche "Summen der markierten Buchungen anzeigen" zu aktivieren?
Ansicht Abschlusskonto:
Meines Wissens nach geht das nur für das Kontoblatt und Arbeitskonto.
Hallo,
nein, das geht auch beim Abschlusskonto - solange der Haken gesetzt werden kann.
Ich finde beim Abschlusskonto keinen Haken den ich setzen kann, wo soll der sein?
Gruß Simona
Ja es geht, aber leider ist, wie auf dem Screenshot zu sehen, die Schaltfläche verdeckt. Es kann auch nicht nach unten gescrollt werden
siehe Screenshot
Hallo,
haben Sie mehrere Monitore? Können Sie das Fenster mal spasseshalber auf einen anderen Monitor verschieben?
Ich kann mich dunkel an einen Thread erinnern wo diese Methode geholfen hat.
Gefunden (Nachricht in diesem Thread): https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Summenbildung-nach-Update/td-p/136130
Ja ich habe 2 Monitore, es funktioniert auf beiden nicht.
Ich hänge mal einen screenshot an.
Es geht definitiv gerade ausprobiert-
Habe es gerade an einem anderen PC probiert, da geht es, dann habe ich eine andere Grafikeinstellung.
Versuchen Sie mal die Skalierung zu reduzieren, damit sie das Fenster mit Häkchen sehen und bearbeiten können.
Bei mir geht es auch nicht auf beiden Bildschirmen.
Skalierung 100%, Auflösung 1920x1080
Habe jetzt bei mir (3 Monitore) nachgesehen
Auflösung 1920 * 1080
Skalierung 175% auf allen 3 Monitoren wobei die Skalierung grau hinterlegt ist, also von mir - zumindest nicht so einfach geändert werden kann.
Hallo,
probieren Sie folgendes:
Fahren Sie mit der Maus im Register Eigenschaften langsam Richtung des verdeckten Symbols. Knapp oberhalb des grünen Randes müsste sich der Mauszeiger ändern und dann können Sie versuchen mit gedrückter linker Maustaste das Symbol nach oben zu schieben.
Habe mir gerade die Einstellungen des Monitors angeschaut an dem PC wo es sichtbar ist. Es ist ein 23" Monitor mit 175 % Skalierung und einer Auflösung von 1920x1080.
Viele Grüße
Simona
Muss mich korrigieren, es ist ein 32" Monitor wo es funktioniert, mein Monitor ist 23" mit den genannten Einstellungen und es funktioniert nicht. Die erwähnte grüne Linie ist noch nicht mal sichtbar. Aber mir reicht es auch wenn nur Kontoblatt und Arbeitskonto diese Funktion haben.
Viele Grüße
Simona
Dann liegt es schon mal nicht an der Skalierung.
Irgendwas im Themenbereich Ansicht muss es sein. Müsste man an Datev entweder im AP aber wohl eher in Kanzlei ReWe Ansicht schauen ob es dort zoomfunktionen gibt die offensichtlich standardmäßig an ihrem Arbeitsplatz anders eingestellt sind als bei den anderen.
Aber wenn Sie den Umweg über die Fibu gehen, tut es dann natürlich auch.
Man muss doch keinen Umweg über die Fibu gehen, man kann auch im JA Kontoblätter und Arbeitsblätter öffnen.
Nun ja ein Klick weiter ist das schon, wenn Sie im JA sind haben sie als Auswahl links ja nur das Abschlusskonto, wenn Sie auf Buchführung klicken haben sie das normale ARbeitskonto bzw. Kontoblatt. 😀
Aber Sie haben im JA oben in der Zeile die "Auswertungen", "Finanzbuchführung" und dort findet sich alles schnell ohne zwischen JA und Fibu hin und her zu wechseln.
Viele Grüße aus dem schönen Berlin
Simona
Ist jetzt nicht wirklich wichtig, können Sie dazu mal einen Screenshot machen, kann ich bei mir nicht entdecken, aber vlt. bin ich auch etwas amtsmüde und vor lauter Gewohnheit sehe ich das nicht.
@bodensee schrieb:Nun ja ein Klick weiter ist das schon, wenn Sie im JA sind haben sie als Auswahl links ja nur das Abschlusskonto, wenn Sie auf Buchführung klicken haben sie das normale ARbeitskonto bzw. Kontoblatt. 😀
Deshalb habe ich mir die Übersicht links so angepasst, dass auch normales Kontoblatt und Arbeitskonto im Jahresabschlussteil darin auftauchen und man nicht immer hin- und herspringen muss.
21.10.2020
15:59
zuletzt bearbeitet am
21.10.2020
16:37
von
Dirk_Jendritzki
Anlage mit Echtdaten durch @Dirk_Jendritzki entfernt
Danke , aber dann habe ich halt auch zwei klicks bis ich beim Kontoblatt bin.
Ich brauche es im Abschlussbereich eigentlich nie.
... ich würde den Screenshot aus Datenschutzgründen entweder wieder entfernen oder anonymisieren ...