Wie gehe ich am besten vor, wenn ich bei einigen Kunden Rechnungen wohl in absehbarer Zeit nicht beglichen bekomme?
Wie dokumentiere ich das sauber und wie buche ich diese Umsätze korrekt in ReWe aus?
Wenn die Forderungen eingebucht wurden, geht das endgültige Ausbuchen über das Konto Forderungsverluste.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
okay danke.
Mir geht es viel mehr darum was ich wie dokumentieren muss, damit es vor dem FA auch stand hält.
D.h. muss ich mahnen, muss ich Inkasso durchziehen? Was muss ich für die Akten dokumentieren?
Ist leider doch einges was hier in Coroa "abgeschreiben" ist
Je mehr Schriftverkehr, Aktennotizen usw., umso besser.
Auch eine Mahnung könnten Sie ja theoretisch schreiben und dann nicht versenden.
Das Finanzamt unterstellt im Zweifel immer erst einmal pauschal, dass das Geld schwarz verreinnahmt wurde und die Forderung dann wieder ausgebucht wurde.
Sollte das Finanzamt zur der Forderungsausbuchung mal nachfragen und Sie haben jede Menge Unterlagen dazu, dürften zumindest weniger Einwände kommen, als wenn Sie dazu gar nichts haben...
Eine 100%-ige Sicherheit kann Ihnen niemand geben.
Wie schon beschrieben, Dokumentation ist alles.
Ich finde, das hat am Ende das alles was mit "Lebenswirklichkeit" zu tun. Was würde man als "normaler" Unternehmer üblicherweise machen?
Bei größeren Beträgen (auf die man eher nicht verzichten würde) braucht man einfach mehr Material als Nachweis (Mahnungen, eMails, Telefonnotizen, versuchtes Mahnverfahren, Infos über Insolvenz des Kunden die man einfach zu dem Vorgang heftet - ob nun digital oder auf Papier).
Fakt ist einfach, dass man vielleicht nach einer Woche noch weiß, was da los war. Aber wenn nach vier Jahren der Prüfer kommt, weiß das niemand mehr so genau (ohne Dokumentation) - selbst wenn die Ausbuchung gerechtfertigt war.
Bei Rechnungen über 6,99 fragt natürlich niemand, warum man kein Mahnverfahren betrieben hat... Da kostet jedes manuelle hinterherlaufen mehr Geld. Vielleicht ist ein automatisches Mahnsystem dahinter, aber das wars dann auch.
super dank euch für die Rückmeldung
gibt es in DATEV die Möglichkeit zu den Rechnungen die Dokumentation "anzuhängen"?
D.h. an einer Stelle ist dann alles abrufbar?
Bzw. wie macht Ihr die Ablage der Dokumenation?
Mit Unternehmen Online können Sie an jede Buchung eine PDF hängen, wenn auch ein bisschen umständlich..
Das einfachste ist, an die gebuchte Ausgangsrechnung einfach nachträglich noch Dokumente anzuheften: