Eine ketzerische Frage:
Kann ich die Verbindlichkeiten des Unternehmens als "Sondervermögen" bezeichnen?
Nein.
Wo kein materielles oder immaterielles Wirtschaftsgut vorhanden ist (im Gegenteil), kann man nicht von einem Vermögen sprechen.
mfg
@Bernd_Schwickert schrieb:Eine ketzerische Frage:
Kann ich die Verbindlichkeiten des Unternehmens als "Sondervermögen" bezeichnen?
Na klar! Einfach den Jahresabschluss im Programm Word öffnen und dort über die Funktion "Suchen+Ersetzen" die beiden Wörter austauschen.
Bite beachten:
Gilt nur für die Aufwendungen aus den Bereichen Infrastruktur und Klimaneutralität.
Je nach Größe der Firma evtl. auch für den Werkschutz, wenn man diesen Bereich schon immer unter "Militär" verbucht hat und notwendigen Ausgaben in den letzten Jahren vernachlässig wurden ...
Macht aber unser Bundesfinanzminister ....
... und ich dachte noch, was ist denn das für eine Frage, aber aufgrund der Antwort auf meinen Beitrag: Sie haben recht! Ist mir tatsächlich nie durch den Sinn gegangen ... raffinierter Bundesfinanzminister ... omg
also befolgen wir doch die Vorgehensweise von
@durchschnittsbenutzer schrieb:
Na klar! Einfach den Jahresabschluss im Programm Word öffnen und dort über die Funktion "Suchen+Ersetzen" die beiden Wörter austauschen.
mfg
Der war gut. 😂😂😂
@Bernd_Schwickert schrieb:Macht aber unser Bundesfinanzminister ....
Wenn unsereins das gleiche Verhalten an den Tag legen würde, wie unsere kleptokratischen Berufspolitiker, hätte man für einige Jahre einen sehr geregelten Tagesablauf und müsste sich nicht über steigende Mietpreise sorgen.
Oder anders gesagt:
Wer in der Politik Milliarden veruntreut, steigt in der Hierarchie steil auf.
Wer an der Arbeit Münzgeld veruntreut, bekommt die fristlose Kündigung. Mindestens.
Wer ist jetzt der Ketzer? 🤗