Hallo Community,
ist es technisch möglich, die verknüpften Sonder- und Ergänzungsbilanzen mit zugehörigem Kontennachweis und Anlagevermögen in den Bilanzbericht der Gesamthand (Personengesellschaft) automatisch einzufügen?
Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Hörterer,
Sonder- und Ergänzungsbilanzen (diese Mandanten haben in Kanzlei-Rechnungswesen einen anderen Ordnungsbegriff wie der Jahresabschlussbestand bzw. der Bilanzbericht, deshalb ist ein automatisches Einfügen nicht möglich) können als PDF-Datei in die Programme Bilanzbericht comfort bzw. in die Programme der Abschlussprüfung eingefügt werden. Anbei ein Informationsdokument mit Servicevideo zum Vorgehen: Auswertungen als PDF-Datei einfügen
Mit freundlichen Grüßen
Frank Fischer
Produktmanagement und Service Bilanzbericht
DATEV eG
Sehr geehrter Herr Fischer,
da sind Sie aber von der DATEV Strategie "Digitale Transformation" noch Welten entfernt. Also im ersten Schritt drucken (als PDF) und in einem weiteren Schritt in den Personengesellschaftsbericht als PDF "einfügen" (Medienbruch).
Einfach ist anders!
Über die Stammdaten kennt Abschlussprüfung jede Sonder- und auch jede Ergänzungsbilanz. Bitte erweitern Sie AP so, dass über "Einfügen / Bilanz" auch die Sonder- und Ergänzungsbilanzen ohne "Medienbruch" (im sinne der "digitalen Transformation" direkt in den Bericht der Personengesellschaft eingefügt werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Blum
Hallo,
das Anliegen und die Kommentare dazu sind ja schon etwas älter.
Gibt es da inzwischen seitens der Datev was neues?
Ich befürchte zwar, dass es nix neues gibt, aber diese fehlende Funktion vermissen garantiert viele!
Also, darf man noch hoffen?
Oder, was es ja bei der Datev auch gibt, steht fest, dass da nix kommt!?
Vielen Dank vorab für ein Feedback der Datev 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Community,
der Stand der Dinge ist noch wie in meinem Beitrag von 2016 beschrieben. Auf Grund der Problematik der unterschiedlichen Ordnungsbegriffe ist es technisch leider nicht möglich derartige Auswertungen einzufügen.
Ab Bilanzbericht comfort und in Abschlussprüfung können derartige Auswertungen als PDF eingefügt werden:
Mit freundlichen Grüßen
Frank Fischer
Produktmanagement und Service Bilanzbericht
DATEV eG
Sehr geehrter Herr Fischer,
die Begründung ist inzwischen aber etwas lahm. Über die Schnittstellen ist es doch möglich, auch ordnungsbegriffsübergreifend auf Daten zuzugreifen. Zumindest sollte es möglich sein, dass man Auswertungen bereitstellt und diese dann eingefügt werden.
Von meinen über dreißig Jahren im Beruf war ich lange Zeit ein glühender Verteidiger der DATEV. Inzwischen muss ich mir von neuen Kollegen, die vorher mit anderen Systemen gearbeitet haben, anhören, wie rückständig die DATEV in so vielen Bereichen sei und kann denen nur noch entgegnen, dass sie froh sein sollen, dass sie nicht mit allen DATEV Programmen arbeiten müssen.
Ihre Programme sind mit ein Grund, warum mir mein Job überhaupt keinen Spaß mehr macht und ich überlege, mit über 50 mir noch einen anderen Beruf zu suchen.
Guten Morgen,
ist es nun bereits möglich Sonderbilanzen direkt in den Bilanzbericht einzufügen?
Ich muss nach Anweisung von unserem Steuerberater in unsere KG 3 Sonderbilanzen und eine Ergänzungsbilanz einfügen.
Der Umweg über PDF ist einfach nur vergeudete Zeit, vor allem da man beim Einfügen entscheiden muss, wie man die Datei einbindet, z.B. A4.
Die Bilanz ist aber A3, der Rest A4. Wie soll ich das lösen?
VG
Hallo,
die Vorgehensweise zum Einfügen von Sonder- und Ergänzungsbilanzen hat sich im Bilanzbericht nicht geändert. Das Einfügen der Auswertungen ist nur als PDF-Datei möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wolf
Produktmanagement und Service Bilanzbericht
DATEV eG
Kommt da bald was?
Und ich muss jetzt tatsächlich jedes Blatt einzeln einbinden?
Deckblatt ist A4, die Bilanz ist A3 und die GuV ist wieder A4 Format
Wie verhindere ich aber, dass jedes Blatt auf dem Inhaltsverzeichnis mit einer Überschrift versehen wird?
Hallo,
eine Umsetzung der Funktion im OnPremise-Programm Bilanzbericht ist nicht mehr vorgesehen. Wir werden die Anforderung für die Entwicklung des Online-Produkts priorisieren.
Wenn Sie unterschiedliche Formate als PDF einfügen möchten (in Ihrem Fall A4, A3, A4), dann müssen es einzelne PDF-Dateien sein, weil Sie pro Abschnitt ein anderes Seitenformat benötigen. Das Format legen Sie beim Einfügen der PDF-Datei fest.
Ein Blatt bzw. eine Seite erscheint nur dann im Inhaltsverzeichnis, wenn die Seite für das Inhaltsverzeichnis definiert wird. Damit nur die erste Seite im Inhaltsverzeichnis erscheint, dürfen Sie nur den Abschnittswechsel des Deckblatts für das Inhaltsverzeichnis definieren (auf dem Abschnittswechsel: rechte Maustaste | Inhaltsverzeichnisebene festlegen).
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wolf
Produktmanagement und Service Bilanzbericht
DATEV eG
Hallo Herr Wolf,
dann werde ich wohl erstmal damit leben müssen.
Ist halt ein Zeitfresser. Und Zeit ist wie immer knapp.
Gibt es denn schon eine Auskunft zum Bilanzbericht in der Cloud. Wann kann mit mit so einer Lösung rechnen, wenn der alte comfort Bericht nicht mehr weiterentwickelt wird?
VG
Hallo Community,
zum Thema Berichtsschreibung bzw. zum Thema DATEV-Cloud-Lösungen empfehle ich die folgende Seite:
go.datev.de/portfolioentwicklung
Dort finden Sie u.a. im Ausblick unter der Rubrik Rechnungswesen mehr zur Cloud-Lösung DATEV Bericht und Dokumentation.
Viele Grüße
Frank Fischer
Produktmanagement und Service Bilanzbericht
DATEV eG