abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sammelüberweisungen in DUO werden in ReWe nicht aufgelöst

5
letzte Antwort am 10.08.2022 13:36:03 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
hkais
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
269 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

vielleicht bin ich zu naiv, um anzunehmen, dass eine Software aus dem gleichen Hause auch alle Metainformationen von anderen Programmbereichen intutiv ohne zutun eines Endbenutzers nutzt.

 

Beispiel:

Es wird bei uns im DUO der Zahlungsverkehr gemacht. (einfachere Zugangsmöglichkeit, schnellere "Installation", überall nutzbar, usw.)

 

Jetzt werden - korrekterweise - Sammelüberweisungen dort ausgeführt und landen dann als eine Buchung via Konto 1800 in ReWe.

Nur dummerweise stehen die Metainformationen in ReWe nicht zur Verfügung, d.h. um welche Belege es sich handelt.

Ich finde das ein peinliches Vorgehen im Jahr 2022, dass sowas einfach - aus dem gleichen Hause - nicht voreingestellt oder im Worst-Case auch nicht besser funktioniert.

 

Da ich mir nicht vorstellen kann, dass es wirklich so ist, dass jetzt ein Mensch nochmals manuell die SammelÜ zusammentragen muss, die Frage an die Community:

Ist es ein Einstellungsproblem? D.h. es gibt einfach schlechte Default-Einstellungen bei ReWe, oder muss man wirklich wie im Jahr 2000 die Belege nochmals händisch zusammensuchen?

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
262 Mal angesehen

Da die Sammelüberweisungen im RZ gespeichert werden müssen Sie vor Verbuchung der Bankkontoumsätze über den Zahlungsverkehr die Zahlungen aus dem RZ-Archiv abholen und dann werden beim buchen auch automatisch die Sammelzahlungen aufgedröselt.

 

Hierzu gibt es auch ein Info-Dokument von der DATEV.

 

 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 6
256 Mal angesehen

Nutzt das Mandat DUO? Dann sollte "als Einzelüberweisungen ausführen" (?) In den Stammdaten der Bank hinterlegt werden.

Dabei den Haken für die Ausnahme der Löhne nicht vergessen.

 

Ansonsten so wie von @björn beschrieben.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
249 Mal angesehen

Das Dokument hier beschreibt den Ablauf: Sammelzahlungen auflösen: Durch Zahlungsaufträge aus Bank online - DATEV Hilfe-Center

 

 

Ergänzende Hinweise:

  • ggf. muss beim Mandanten erst noch die Leistung Zahlungsverkehr im Arbeitsplatz angelegt werden, damit Schritt der Anleitung überhaupt gelingt

 

Uns war das Infodokument übrigens zu kompliziert bzw. unverständlich, daher ist da im hausinternen Wiki eine Anleitung mit 12 beschrifteten Screenshots draus geworden.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 6
233 Mal angesehen

Uns war das Infodokument übrigens zu kompliziert bzw. unverständlich, daher ist da im hausinternen Wiki eine Anleitung mit 12 beschrifteten Screenshots draus geworden.

 

Kann der Eintrag ohne Verletzung von Datenschutzrichtlinien aus Ihrem Hausinternen Wiki hierher wandern?

 

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte. Vielleicht kann sich DATEV dann mal ansehen wie ein Hilfedokument eigentlich aussehen sollte.

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 6
205 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

 

Kann der Eintrag ohne Verletzung von Datenschutzrichtlinien aus Ihrem Hausinternen Wiki hierher wandern?

So auf die schnelle (noch) nicht, ich hätte aber eine Alternative im Angebot (Danke @andreashausmann 😞

 

https://www.youtube.com/watch?v=Kyn2LV20pM0

 

Er zeigt gleich zwei Lösungen auf.

 

 

5
letzte Antwort am 10.08.2022 13:36:03 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage