Hallo Community,
aufgrund verschiedener Buchhaltungssystem bei uns im Konzern, haben wir uns auf Datev-Anlag als gemeinsames Anlageverwaltungsprogramm festgelegt.
Dabei ist unter anderem ein Autohaus mit Autohauskontenrahmen.
Nun soll durch eine Umstellung des ERP-Systems mit Anpassungen am Autohauskontenrahmen (SKR51) auch das Anlagevermögen entsprechend angepasst werden.
Das Problem dabei, die Stellen bei den Konten müssen reduziert werden, was leider in Datev nicht automatisiert funktioniert. Wie ist da die Vorgehensweise?
Zusätzlich müssen beim SKR 51 Kostenstellen und -träger mit erfasst werden.
Aufgrund der neuen Vorgaben wurde ein neues KOST-System für Kostenstellen und eins für Kostenträger angelegt.
Wenn ich jetzt aber eine Kostenstelle im SKR51 erfassen möchte, dann bringt er die Meldung, dass die Kostenstelle nicht den Konventionen entspricht (#KOR00003). Möchte ich mir die Vorgaben ansehen, bringt er, die Fehlermeldung, dass keine Lizenz existiert. (#REB10086 und #LK02013)
In der Vergangenheit konnten wir aber Kostenstellen eingeben ohne eine Kostenrechnungslizenz zu haben.
Was machen wir falsch?
Kategorie angepasst von @Antje_Naumann
Eine Reduzierung der Kontenstellen im gleichen Mandanten ist nicht möglich, auch nicht zum Jahreswechsel. Wenn geringere Wert zwingend sind, ist der Mandant auf einer anderen Nummer neu anzulegen.
Das das programmtechnisch nicht automatisch geht, dessen bin ich mir bewußt. Es muß aber doch von Datev einen Workarround geben, ohne hunderte von Wirtschaftgütern komplett neu anzulegen.
z.B. Export alter Mandant in CSV-Umsetzung der Konten außerhalb von Datev-Import im neuen Mandant
Alternativ könnte ich mir vorstellen, im alten Mandanten (bzw. in einer Kopie davon) die neuen Konten zusätzlich anzulegen, die Wirtschaftsgüter per Sammelumstellung auf die neuen Konten umzustellen und dann in einen neuen Mandanten einzuspielen.
Keine Ahnung, was davon funktioniert, aber ich bin ja sichertlich nicht der Erste, der vor dem Problem steht.
Hallo Ronny Neubert,
unter bestimmten Voraussetzungen können wir Sie bei der Verkürzung der Kontonummern in der Anlagenbuchführung unterstützen. Um die Details zu besprechen, setzen Sie sich bitte telefonisch oder über Servicekontakt mit dem Programmservice Jahresabschluss in Verbindung.
Zum SKR51 gehört neben dem Kontenrahmen eine Kostenstellenrechnung mit einheitlichen, markenübergreifenden Kostenrechnungsmerkmalen.
In der Kostenrechnung werden Kfz-spezifische Themen wie Mehrmarken- / Mehrfilialbetrieb, Aufwands- und Erlösdarstellungen einzelner Geschäftsbereiche (z. B. Neuwagenverkauf, Teiledienst) abgebildet.
Für die Einrichtung und Auswertung dieser Kostenrechnungsmerkmale ist das Zusatzmodul Kostenrechnung classic notwendig.
Mit dem Zusatzmodul DATEV Kostenrechnung classic stehen Ihnen 2 Musterlösungen für 4 Marken und 3 Standorte zur Verfügung:
" Autohaus Muster; 8-stellig
" Musterautohaus mit Antriebsart; 12-stelligDie Musterlösung können Sie als Vorlage einspielen und nach Ihren Anforderungen anpassen.
Informationen zum Einspielen und Anpassen der KOST-Mustervorlage finden Sie im Dokument Kostenrechnung für SKR51 einrichten (Dok.-Nr. 1036093).
Freundliche Grüße
Karin Halle
Service Kostenrechnung/Branchen