Besteht die Möglichkeit, Rechnungswesenbestände im Rechenzentrum schnell und übersichtlich mit den lokalen Beständen abzugleichen?
Wenn ich also einen Mandanten mit lokal 13 Buchungsstapeln mit einer gewissen Anzahl Buchungssätzen und Festschreibekennzeichen habe,würde ich gerne abgleichen, ob dieser Bestand im Rechenzentrum exakt genauso vorliegt.
Geht das?
Edit: Überschrift konkretisiert.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Bietz,
Dies sollte der schnellste Weg zum Ziel sein:
Bestandsdienste: Daten holen - Bestand auswählen und Details ansehen
FiBu: Auswertungen - Finanzbuchführung - Buchungsstatistik
Bei meinem Beispiel handelt es sich um einen Musterbestand der nicht aktiv im RZ geführt wird, daher die Abweichung. Wenn wir die Daten senden würden müsste beim RZ-Eintrag die Summe 1068 bei Anzahl Buchungszeilen angezeigt werden.
MfG
Tobias Ettl
Kann man das auch massenweise abgleichen? Wie kann man sicherstellen, dass alle RZ-Bestände vollständig sind?
... wollte auch mal 'spaßeshalber' kontrollieren, wie aktuell unsere REWE-Bestände im RZ sind
... und musste feststellen, dass sich einige Mitarbeiter offenbar noch 'vornehm' zurückhalten mit dem Senden der REWE-Daten in's RZ
... gar nicht gut ...
... vor allem, da es nach der Abkündigung des "Telemoduls" keinen Sinn mehr macht, die Bestände nicht zu senden (wg. Rabatten für UStVA, 1/11, Bundesanzeiger etc.)
... insofern wäre es perfekt, wenn man die gesamte RZ-Übersicht der REWE-Bestände (inkl. der Details) per Script (mit einem einzigen Klick) in eine einzige Datei schreiben könnte
... leider klickt man sich mit den "Bestandsdiensten Rechnungswesen" einen 'Wolf', um an alle Details aller Bestände zu kommen
Diese Methode ist aus meiner Sicht nicht für ein laufendes Controlling geeignet
Ideal wäre ein täglicher 'Bericht' über den Aktualisierungsstand bzw. über die gesendeten und nicht gesendeten Daten
@Gelöschter Nutzer ,
wenn man mit einem Klick eine schnelle Übersicht über alle noch nicht aktualisierten Bestände bekäme, könnte man die zu ignorierenden Mandate irgendwie herausfiltern
Eine automatische Prüfung wäre jedenfalls besser als immer wieder an das 'Sendungsbewusstsein' der Mitarbeiter appellieren zu müssen.
Guten Morgen zusammen,
im Programm Bestandsdienste Rechnungswesen können Sie prüfen, ob alle am PC vorhandenen Sendedaten in das Rechenzentrum gesendet wurden.
Hier zu wählen Sie im Menü Bestand | Bestands-Manager | Mandant.
Anschließend wählen Sie unten die Schaltfläche Zusatzfunktionen | Sendestatus anzeigen.
Mehr Informationen zum "Sendestatus anzeigen", finden Sie in der Programm-Hilfe Dok.-Nr.: 9211341.
Ein ähnliches Thema in der Community gibt es hier:
https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Rechnungswesen-noch-nicht-gesendete-Daten-in-Masse-pr%C3%BCfen/m-p/42961#M6078
Mit freundlichen Grüßen
K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG