Hallo Community,
habt ihr derzeit auch eine Fehlermeldung bei der Prüfung der UStID?
Bei mir kommt immer eine Meldung "Prüfung fehlgeschlagen, bitte versuchen Sie es in einer Stunde nochmal".
Dazu habe ich gleich noch eine Frage und will mal meinen Prozess beschreiben:
Der Mandant ist darauf hingewiesen, dass er die UStID vor Lieferung zu prüfen hat. Ich gehe davon aus, dass er dies auch tut.
Jedenfalls schaue ich mir die Ausgangsbelege an und prüfe die UStID über die Seite MIAS der Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/#/vat-validation
Dann lege ich einen Debitor an und kopiere mir alle Daten aus der o. g. Prüfung und schiebe dann im REWE nochmal die Prüfung an. Somit habe ich alle Daten und alles geprüft.
Dabei kommt es manchmal zu Abweichungen, z. B. bei Straße oder Ort. Greift die qualifizierte Prüfung nicht auch auf die gleichen Daten zurück? Das hat mich schon immer gewundert...
VG, Nina
Also es ist auch nichts in den Störungen vermerkt... hat sonst niemand Probleme?
Hallo @NinaJ ,
das Bundeszentralamt für Steuern bietet die Möglichkeit, die ausländische USt-IdNr. zu prüfen.
Die Prüfung erfolgt über das DATEV-Rechenzentrum.
Bei der qualifizierten Prüfung der USt-Id Nr. werden die Angaben des Geschäftspartners mit den Angaben in der Unternehmerdatei des jeweiligen EU-Mitgliedstaats abgeglichen. Das Vorgehen bei der Prüfung ist unter Punkt 3 in Qualifizierte Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) durchführen beschrieben.
Störungen oder Fehler bei der Prüfung der USt-Id Prüfung sind uns aktuell nicht bekannt. Sollte der Fehler weiterhin bei Ihnen auftreten, melden Sie sich per Servicekontakt anlegen im Programmservice Rechnungswesen.
Viele Grüße
Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG