Hallo liebe Datev Community,
für unsere OSS Meldung, benötigen wir den richtigen Funktionszweck für den ''Domestic sale''.
Wir stoßen hier auf das Problem, dass der Domestic Sale den gleichen Funktionszweck (262) besitzt wie der Fernverkauf über ein Lager EU 1 nach Lager EU 2.
Jedoch sind es zwei verschiedene Sachverhalte, denn der Domestic Sale wird nicht wie der Fernverkauf in die OSS Auswertung berücksichtigt, weil wir diese bereits über einen Dienstleister in den jeweiligen Land abführen und melden.
In dem Dokument 1020263 ist auf der Seite 8/9 beschrieben, dass der Sachverhalt des Domestic Sale nicht in der OSS Auswertung einfließt.
Wie kann ich hier die richtige Kontenfunktion hinterlegen, wenn die Kontenfunktion identisch ist ?
Über eure Hilfe und Tipps wären wir sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Julie Johansson
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @JulieJohansson ,
ob der Sachverhalt in die OSS-Auswertung einfließt oder nicht, wird durch die Erfassung von Bestimmungsland und Ursprungsland im Fenster "EU-Informationen" gesteuert. Die Erfassung und Anzeige der EU-Informationen ist ebenfalls im Dokument OSS-Verfahren: Umsetzung in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen unter Punkt 3.2 beschrieben.
Freundliche Grüße
Martina Harwarth
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Sehr geehrte Frau @Martina_Harwarth ,
vielen Dank, für Ihre Nachricht.
Gestern wurde uns mitgeteilt, dass wir das Ursprungsland ausschließlich mit der Importdatei übertragen können.
Dies Hilfe von Ihnen war somit super.
Beim einspielen der Datei sind wir jedoch erneut auf einen Fehler gestoßen.
Denn nun benötigen wir ein Konto wo die Umsätze EU1 an EU 1 Kunden mit Umsatzsteuer (Unternehmen) drauf laufen.
Dies wäre dann ebenfalls kein OSS relevanter Vorfall, aber diesen müssen wir ebenfalls Melden.
Also ich benötigen den Domestic Sale als EU 1 an EU 1, jedoch mit dem Unterschied, dass es nicht an einen Privaten abnehmen geht sondern an ein Unternehmen.
Anbei habe ich Ihnen ein Screenshot angehangen, dort können Sie die Fehlermeldung einsehen.
Herzlichen Dank, im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Julie Johansson
Hallo @JulieJohansson,
je nach vorliegendem Sachverhalt haben Sie im Dokument 9211462 - EU-Informationen beim Buchen erfassen
eine Übersicht der möglichen Steuerschlüssel, um die EU-Informationen zu erfassen.
Somit findet der Ausweis in der Auswertung Umsatzsteuer-Voranmeldung und/oder Zusammenfassenden Meldung statt.
Wenn die Buchungssätze nicht in die OSS-Auswertung einfließen (was gewünscht ist) - bekommt man eine gelbe Meldung, dass der Buchungssatz nicht in die OSS-Auswertung einfließt.
Kann man diese Meldung für alle Buchungssätze bestätigen?
Oder ist diese Meldung immer da?
Hallo @Dominika-S,
beim Import von Buchungsstapeln kann es vorkommen, dass bei der Prüfung der Daten Hinweise ausgegeben werden; die betreffenden Buchungssätze erkennen Sie im Stapel an einem gelben Symbol mit einem Ausrufezeichen.
Wenn sichergestellt ist, dass die Hinweismeldungen nicht relevant sind, können alle Symbole entfernt werden. Klicken Sie dazu im geöffneten Buchungsstapel mit der rechten Maustaste und wählen Sie alle Hinweise (-symbole) entfernen. Bestätigen Sie die folgende Sicherheitsabfrage. Anschließend sind alle Hinweissymbole gelöscht.
Diese Information finden Sie auch im Dokument Buchungen mit Status bearbeiten.