abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neuer Jahresabschluss - Auswertungen

9
letzte Antwort am 25.08.2021 10:25:21 von Jochen_Link
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 10
907 Mal angesehen

Hallo,

 

irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das neue Jahresabschlussmodul wurde agil entwickelt. Frei nach dem Motto "Wir machen mal, mal sehen ob die Anwender auch alle Fehler finden".

 

Die Auswertungen sind ja nun schon seit längerem Thema hier, nur es wird schlimmer und nicht besser.

 

Die Zeile "Summe Anlagevermögen" bei nur einer Position ist ja recht gewöhnungsbedürftig, wenn dann aber auf der Passivseite noch eine "Summe Eigenkapital" ausgewiesen wird ist das ja auch noch zu erwarten. Erscheint dann bei den Rückstellungen mit nur einer Position keine Summenzeile ist das inkonsequent und der Anwender stutzt.

 

Erscheint dann bei vielen Positionen der Verbindlichkeiten eine Summe ohne den Text "Summe Verbindlichkeiten" bleibt ein Staunen übrig. Ist dann im Bericht die Vorjahressumme nicht mehr im Druck stelle ich die Frage nach der Qualitätssicherung.

 

Das ist jetzt erst der dritte Abschluss mit dem neuen Modul den ich erstelle, die Fehler im Programmdesign sind so mannigfaltig das eigentlich sofort mit der agilen Programmierung eines neuen Abschlussmoduls begonnen werden sollte. Ich will auch keine Generalkritik üben, es ist nur so, dass in der Optik des Jahresabschlusses sich auch eine Beurteilung des Erstellenden ableitet. Finden sich aber derartige Elementarfehler im Schriftsatz sieht das nicht gut aus.

 

Der Anwender, also im Zweifel der Genosse, muss jetzt irgendwie sehen, wie er eine halbwegs vernünftige Optik hinbekommt.

 

Über die Gründe warum DATEV eine durchgängig saubere Darstellung nicht hinbekommt lässt sich nur spekulieren, aber dabei ist sicher, dass diese für DATEV nicht schmeichelhaft sind. Spontan fällt mir nur "Keine Lust", "Keine Zeit" oder "Keine Ahnung" ein. Oder ist das neue Jahresabschlussmodul wieder etwas aus der Kategorie "MVP"?

 

DATEV - Die Zeitverschwender.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
890 Mal angesehen

Danke Dir 👍!

 

Das bestätigt meinen Eindruck der DATEV mal wieder und ist für mich als Homogenitätsfetischist ein Alptraum 😵@vogtsburger: Das meine ich mit larifari: Die Details interessieren DATEV nirgendwo mehr. Alles wirkt unfertig, halbherzig, lieblos. Das macht mich traurig 😔.

 

Wenn wir uns dann hier outen, kommen dann die Änderungen irgendwann. Später. Keiner weiß wann. Langsam ist es vielen wohl auch egal. Ich bin kurz vor Phase V und fange an, solche Details demnächst einfach zu übersehen. Dann ist es eben nicht schick oder perfekt - tut dem auch keinen Abbruch. DUO kehren einige schon den Rücken zu; zu Auftragswesen online empfehlen wir Alternativen und die next Version wird in 2021 nicht mehr so fertig, dass man es guten Gewissens empfehlen kann. 

 

image.png

 

42 Aufrufe und alle dachten sich nur den Schreibfehler, denn Kommentare gibt es ja keine dazu. Wo ist die QS?

 

Es müsste jemanden bei DATEV geben, der wohl einigen Mitarbeiter "hinterher räumt" und das schnell korrigiert, was in der Eile (?) wohl übersehen wurde. Und leider passiert sowas nicht nur auf YouTube, sondern DATEV weit und wenn alle von den > 8000 Mitarbeitern täglich nur 1 Fehler machen: uns in der Community fällt es auf. Und das wirkt auf Dauer unprofessionell. 

 

Ich liebe meinen Job 😍 und gebe jeden Tag alles 💪 - das fehlt mir bei der DATEV ein bisschen. Zumindest wirkt es nach außen hin so. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
mehrkaffee
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 10
756 Mal angesehen

Ich habe auch meine Probleme mit dem neuen Jahresabschluss.

 

Damit man halbwegs übersichtlich arbeiten kann haben wir folgende Einstellungen genutzt:

 

- Für alle Gesellschaften in den Stammdaten-> Jahresabschluss einstellen (Größenklasse und Gliederungstiefe), dass es sich um eine große Kapitalgesellschaft (erweiterte Gliederung) handelt

 

- Für die Ansicht von Bilanz und GuV in Kanzlei REWE: "Bilanz/GuV HGB erweitert" (eBilanz Taxonomie ist völlig unübersichtlich)

 

- Design: Klassik & keine Davon-Vermerke

 

Dann hat meine meiner Meinung nach eine Variante, mit der man arbeiten kann (natürlich ist es ärgerlich, wenn neben dem Design auch noch inhaltliche Fehler auftreten).

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 10
680 Mal angesehen

Hallo Daniel,

 

vielen Dank für den Hinweis! Sowas ist ärgerlich und sollte natürlich nicht vorkommen. Wir haben es bereits korrigieren lassen.

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 10
673 Mal angesehen

Hallo @Gerlinde_Huebl,

 

andere und ich würden's sicher auch nicht öffentlich machen aber ich weiß nie, wohin ich mich wenden soll 🤔. So ein Bug & Bounty Programm täte der DATEV gut. Dann können alle teilnehmen, die Lust drauf haben; können alles melden und DATEV schnell beheben. Und: Pro Bug und Ungenauigkeit sammelt man Punkte und kann sich dafür im DATEV Shop etwas kaufen 😉. Ich fänd's cool 😎

 

Und: Anhand der ausgezahlten Punkte kann man den Mangel an Sorgfalt dann auch quantitativ messen 🤓

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 10
648 Mal angesehen

Und was ist mit dem Eingangsproblem?

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 10
546 Mal angesehen

Hallo Herr Hartung,

 

zu den Summenzeilen (z. B. Summe Anlagevermögen):

Über die Summenzeilen kann man verschiedener Meinungen👍👎 sein. Ihre Meinung halte ich bei uns als Anregung fest📬. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Wünsche zu weiteren Summen☝️. Im neuen Jahresabschluss wurden Summen für Anlagevermögen, Umlaufvermögen und Eigenkapital eingeführt (im Standard). 

 

Wenn Sie diese Summenzeilen nicht möchten, besteht die Möglichkeit die Summenzeilen zu entfernen. Weitere Informationen: Zwischensummen in der Bilanz entfernen (Dok.-Nr. 9289267)

 

Zu der Vorjahrsumme im Bericht nicht mehr im Druck:
Können Sie den Sachverhalt bitte erläutern bzw. Screenshots 🖼 mit anhängen. Mit den aktuellen Informationen kann ich Ihnen keine Antwort geben, da unklar ist um was es konkret geht.

 

Freundliche Grüße

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 10
508 Mal angesehen

@Lukas_Rudolph, was ich meinte war die Konsequenz. Mal Summenzeile und mal nicht sieht nicht sehr professionell aus.

 

Aktiva.PNGPassiva.PNG

Bei der Einstellung 'Ausgabe Summenzeile' würde ich auch an den gekennzeichneten Stellen eine Summenzeile bzw. den Text zur Summenzeile erwarten. Im Teil der Verbindlichkeiten habe ich den Anmerkungstext etwas verkürzt, die Summe ist ja vorhanden. Wobei mir bei durchgängiger Anwendung die Darstellung der Verbindlichkeiten besser gefallen würde.

 

Die Darstellung mit der fehlenden Vorjahressumme aus dem Bericht folgt.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 10
470 Mal angesehen

Warum nur weicht die Auswewrtung im Bericht derartig ab:

 

Pass_Bericht.PNG

Hinzu kommt das höhersetzen der Summe Verbindlichkeiten im Geschäftsjahr.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
DATEV-Mitarbeiter
Jochen_Link
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
394 Mal angesehen

Hallo @einmalnoch,

 

leider ist eine Fehleranalyse in der Community anhand der Screenshots nicht möglich.

Um Ihnen weiterhelfen zu können, wenden Sie sich bitte an den Programmservice Bilanzbericht.

Viele Grüße
Jochen Link | DATEV eG
0 Kudos
9
letzte Antwort am 25.08.2021 10:25:21 von Jochen_Link
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage