abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mehrwertsteuersenkung mit Leistungsdatum

7
letzte Antwort am 01.07.2020 10:31:53 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MiHe
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1403 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

nach der Installation des neuen Updates wollte ich die Telekom-Rechnung aus Juni, die den Zeitraum 15.06.2020 bis 14.07.2020 umfasst mit Leistungsdatum buchen.

Im Juni-Vorlauf bekomme ich folgende Fehlermeldung "Das eingegebene Leistungsdatum liegt nach dem "Datum bis" im Stapel.

Im Juli-Vorlauf kann ich das Leistungsdatum erfassen, das Belegdatum wird dann jedoch auf das Jahr 2021 gelegt. Ein Jahr im Belegdatum kann man ja nicht erfassen. Gibt es eine andere Möglichkeit außer mit dem Buchungsschlüssel 7 statt 9 im Juni zu arbeiten? Wie soll man dies beim ermäßigten Steuersatz handhaben? Hierfür gibt es keinen Buchungsschlüssel.

 

Fröhliches Schaffen und Danke

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1302 Mal angesehen

Bei der Verbuchung von Rechnungen mit Leistungsdatum sind verschiedene Einstellungen und "Spielregeln" zu beachten.

 

Vielleicht hilft hier das Dokument   Info-Datenbank, Dok.-Nr. 9211426 

 

Gruß

 

Martin Heim

0 Kudos
kanzleiweinbrenner
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1271 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

m.E. ging das vor dem Update auch nicht. Eine Rechnung kann nur mit früherem Leistungsdatum als Belegdatum eingebucht werden aber nicht mit einem späteren Leistungsdatum. 

 

Viele Grüße

Kerstin Weinbrenner

0 Kudos
MiHe
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1251 Mal angesehen

Vorher ging das auch nicht, da hatte ich aber das Problem mit der Vorsteuer auch nicht.

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1234 Mal angesehen

Man könnte den Teilbetrag in einem neu anzulegenden Juli- Vorlauf buchen.


(Zeitpunkt: Vorsteuer darf ein Unternehmer abziehen, sobald die Leistung erfolgt ist und er eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer erhalten hat)

zwieselzwack
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
1206 Mal angesehen

Ich habe einen Gewinnermittler, der mir in der Kasse auch mal einen älteren Beleg einträgt mit aktuellem Datum - was ja völlig in Ordnung ist. Ich buche normal nicht mit OPOS. Wenn ich versuche am 01.07.eine Buchung in der Kasse auf SKR 03 #3400 zu machen, zieht er 16% VSt.

 

OPOS aktiviert, Zahlungen buchen gewählt. Datum Kasse 01.07. und Leistungsdatum 30.06. erfasst. Dann kommt eine Fehlermeldung, dass es keine Ein- bzw. Ausgangsrechnung ist und deshalb nicht geht.

 

Wie kann ich das Problem beim direkten buchen umgehen??

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 8
1189 Mal angesehen

Hier können Sie die zeitunabhängigen Automatik-Konten verwenden.

 

Sie finden dazu alles im Dokument Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1018032 

 

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 8
1137 Mal angesehen

Sehr schön Herr Kollberg zitiert. 

 

Das sollte mal die UST Prüfer ( -innen) vom FA lesen. Im Rahmen der letzten Prüfungen - es waren jeweils neue Prüferin frisch von der Hochschule- wollten diese genau das nicht wahrhaben. Sie wollten Vorsteuern aus Folgezeiträumen ( Monate nicht KJ) nicht anerkennen weil diese nur im Monat der Leistung abzugsfähig sei. 

 

Letztlich sind sie der Argumentation des Gesetzgebers gefolgt, war aber durchaus mühsam. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
7
letzte Antwort am 01.07.2020 10:31:53 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage