Hallo an Alle,
ich habe einen Mandanten, bei dem zur neuen Buchungsperiode 25 – 30 Buchungsstapel angelegt werden müssen. Dabei handelt es sich meistens um Bankordner.
Frage: gibt es eine Möglichkeit, z.B. wie bei ASCII-Dateien aus Excel, mehrere Buchungsstapel im Paket auf ein Mal einzuspielen? Die Zeitersparnis wäre für mich enorm.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Kategorie angepasst von @Antje_Naumann
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Nur eine Idee. Kenne das Problem nicht. Ist es evtl. möglich, 5x Karewe zu öffnen und 5 ASCII's einzuspielen?
... ich würde mit dem Tool "KRImport.exe" 'spielen'
... habe es selbst aber noch nie gebraucht, sondern nur "KRExport.exe"
Nachtrag:
mein Gedächtnis erinnert sich zwar an diesen Namen "KRImport.EXE", aber im passenden Verzeichnis, z.B. im Pfad "C:\Program Files (x86)\DATEV\Programm\RWApplic\" konnte ich das Tool nicht finden
... vielleicht wird diese Funktion/dieses Tool nur programmintern zum Importieren und Verarbeiten von Buchungsstapeln verwendet oder die Bezeichnung "KRImport.exe" ist mir in irgendeinem Protokoll oder Logbuch begegnet
... falls ja, dann bleiben vermutlich nur die Möglichkeiten, die Kanzlei-Rechnungswesen innerhalb der Anwendung anbietet
@wilmuc , man kann nur ahnen, was Sie bewältigen wollen...
"Bankordner", Sie meinen sicher die (mehrfach?) exportierten Bankumsätze ..? Die Sie dann (weitere Annahme) als ASCII nun für DATEV konvertieren?
Die Frage ist also, was unternehmen Sie, um welches Ergebnis zu erreichen?
Wenn Sie das hier schildern, kann man sicherlich helfen....
Woher kommen die Daten? Gibt es keine Datev-Schnittstelle?
Hallo Vogtsburger,
Danke für Deine Rückmeldung.
Dieser Mandant hat 25 Bankkonten; jedes bekommt pro Monat einen eigenen Buchungsstapel.
Zuzüglich Kreditoren-, Debitoren-, und weitere Buchungsstapel, bin ich beschäftigt.
Hallo Usus,
die Daten könnten aus einer Excel Tabelle kommen.
Es geht mir um das Grundprogramm des Mandanten.
Ich habe z.B. einen Mandanten, der im SAP arbeitet. Hier wurde eine Schnittstelle erzeugt, welche alle Daten im Datevformat als csv-Datei übergibt.
Hier kann ich die monatlichen Datensätze, welche per mail kommen, im System zwischenspeichern und dann alle gleichzeitig importieren und verarbeiten.
Hallo Usus,
ich erledige die Buchhaltung meines Mandanten mit Datev.
Bucht ihr Mandant selbst? Und wenn ja, mit welchem Programm?
Welche Vorsysteme werden vom Mandanten genutzt?
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, diese Vorsysteme mit DATEV zu verbinden.
Gerade dann wenn so viele Banken zu managen sind, sollte man sich damit eingehender beschäftigen bzw. beraten lassen.
Hallo Usus,
ja, wir buchen den Mandanten selber.
Die Daten könnten als CSV-Dateien eingespielt werden.
Wenn die csv-Dateien Datevformat haben, ist das importieren mehrere Stapel gleichzeitig eigentlich ganz einfach.
Speichern sie alle Stapel in ihrem System ab.
Am besten in einem speziellen Ordner für den Mandanten, den Sie leicht wiederfinden.
https://apps.datev.de/help-center/documents/9211450
Hier ist der gesamte Importvorgang aufgeschrieben.
Einfach alle zu importierenden Stapel markieren und Import starten. Zum Verarbeiten dann wieder alle markieren und Verarbeitung starten.
Hallo Usus,
vielen Dank für Ihre Geduld und Hilfestellung.
Ich werde das ausprobieren und das Forum informieren, wie es geklappt hat.
Allen die mir geschrieben haben, sage ich Dankeschön!