abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Leistungsdatum - Buchungen bereichsweise ändern

7
letzte Antwort am 27.02.2023 08:22:00 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
zwieselzwack
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1458 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

sehe ich das richtig, dass ich das Leistungsdatum nicht bereichsweise ändern kann? Oder bin ich blind und übersehe ich das einfach nur?

DATEV-Mitarbeiter
Nida_Niazioglou
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1404 Mal angesehen

Hallo @zwieselzwack

 

Leistungsdatum kann bereichsweise nicht geändert werden. Ihre Anregung haben wir gerne aufgenommen.

Mit freundlichen Grüßen
Nida Niazioglou | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
mmeerkamp
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1119 Mal angesehen

Liebe Datev,

 

das Thema "Leistungsdatum bereichsweise ändern" scheint weiterhin nicht gelöst zu sein. Als technischer Laie stelle ich es mir nicht allzu schwierig vor, das Feld mit in die Auswahl der änderbaren Felder im Assistenten "Buchungen bereichsweise ändern" aufzunehmen. Es könnte daher - so meine laienhafte Vorstellung - ein quick win mit großer Wirkung sein, denn:

 

Gerade bei Onlinehändlern mit Übertragung von massenhaften Buchungsdaten via Schnittstelle kostet es mich trostlose und unsinnige Stunden tausende unzulässige (bei Buchung über Sach-Verrechnungskonto) Leistungsdaten manuell einzeln zu entfernen. Ein Export (zumindest im Datev Format) von (aufgrund des Leistungsdatums) fehlerhaften Buchungsstapeln ist nicht möglich, ansonsten könnte man in Excel korrigieren und re-importieren. 

 

Ich bitte daher höflich das Thema mit entsprechender Priorität wieder auf die Agenda zu setzen. Vielleicht ist das Problem ja tatsächlich technisch leicht zu lösen. Ich hoffe darauf....

 

Sollte es eine andere Lösung / einen "Workaround" geben bin ich natürlich für jeden Hinweis aus der Community dankbar!

 

Vielen Dank!

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1099 Mal angesehen

Gerade bei Onlinehändlern mit Übertragung von massenhaften Buchungsdaten via Schnittstelle kostet es mich trostlose und unsinnige Stunden tausende unzulässige (bei Buchung über Sach-Verrechnungskonto)

 

Sollte es eine andere Lösung / einen "Workaround" geben bin ich natürlich für jeden Hinweis aus der Community dankbar!


Dringende Anforderung:

 

Sollte bei einem Buchungssatz das Leistungsdatum nicht notwendig sein, dann dann spricht doch nichts dagegen, we einfach ohne Fehler, Hinweis, usw. einfach im Buchungssatz zu belassen.

Beispiel:
Rechnung der Post: MwSt- pflichtige Leistungen und MwSt- freies Porto.
- Beleg wird aus UO heraus erkannt.
- Aufteilen erste Zeile MwSt- freien Betrag [1] für Steuerfrei 
-> Fehler, daß Leistungsdatum unzulässig ist - weg - OK
- Zweite Zeile "Rest in Zeile" -> fertig

 

Beispiel 2:
Rechnung aus UO... im Kleingedruckten "Hundefutter" -> Privat
-> Fehler: "Leistungsdatum unzulässig" -> muß manuell entfernt werden. 
Sollte sich später herausstellen, daß die Buchung verkehrt ist (Hundefutter als Schaufenster- Deko), dann fehlt nach GU und Richtigbuchen das Leistungsdatum.

Bitte wirklich realisieren!

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1036 Mal angesehen

 

Hallo zusammen,

 

@mmeerkamp konkret für Ihren Fall (löschen eines unberechtigten Leistungsdatums aus importierten Buchungssätzen) wäre es sicher nicht so aufwändig, das Leistungsdatum als Kriterium im "bereichsweise Ändern" anzubieten.

Wenn das Leistungsdatum über diesen Weg aber tatsächlich geändert (nicht nur gelöscht) werden soll, ist das Thema komplexer, da Folgewirkungen entstehen: z.B. Anzeige des Verschiebedialogs, jahresübergreifende Szenarien, etc.. Das ist sicher lösbar, aber eben nicht "im Vorbeigehen". Wir nehmen Ihre Anregung aber zum Anlass, zu prüfen, ob an dieser Stelle Verbesserungen möglich sind.

 

Ein möglicher Workaround für Ihren Fall könnte sein, den Stapel im Fenster Stapelverarbeitung zu exportieren, sh. Screenshot

k_schoenweiss_0-1645105103225.png

An dieser Stelle ist der Export möglich, da die Buchungen noch nicht als fehlerhaft gekennzeichnet sind. Das Programm erzeugt eine *.csv-Datei, die Sie in Excel öffnen und das Leistungsdatum entfernen können.

 

@martinkolberg  Ihre Anforderung haben wir in unsere Wunschdatenbank aufgenommen. Es kann hierzu aktuell noch kein Realisierungszeitpunkt genannt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
913 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

es gibt Neuigkeiten:
wir haben die Funktion „Buchungen bereichsweise ändern“ erweitert. Ab der Version 11.0 (August 2022) kann auch das Leistungsdatum damit geändert werden.


So ist es dann z.B. möglich, in Buchungen ohne Leistungsdatum nachträglich ein Leistungsdatum zu erfassen; oder wie im Fall von @mmeerkamp, ein unzulässiges Leistungsdatum über mehrere Buchungen hinweg zu entfernen

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
727 Mal angesehen

Ist es richtig, dass man beim bereichsweise ändern vom Leistungsdatum keine Wildcard (*) verwenden kann um das Leistungsdatum zu löschen?

 

Ich kann das Leistungsdatum bereichsweise nur löschen wenn ich ein konkretes Datum eingebe nicht aber wenn ich * verwende.

 

Ist das so gewollt oder mache ich etwas falsch?

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
690 Mal angesehen

Hallo @schmulz ,

 

beim Bereichsweise ändern des Leistungsdatums, sollte die Wildcard (*) funktionieren.

 

Wenn dies bei Ihnen nicht so ist, dann wenden Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich an den Service Servicekontakt online , damit Kolleg: innen sich Ihren Fall ansehen und analysieren können.

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
7
letzte Antwort am 27.02.2023 08:22:00 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage