abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontenabstimmliste JA

6
letzte Antwort vor 12 Stunden 11:06:03 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DanaNardelli
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
338 Mal angesehen

es wäre super wenn die Anmerkungen die man zB im Jahresabschluss 2024 macht auch im Jahr 2025 einblenden könnte - zB als Spalte Anmerkungen Vorjahr 

 

Die KAL kann super genutzt werden für JA Erstellung - es wäre sehr hilfreich wenn man die Anmerkungen aus dem Vorjahr immer sehen könnte

DATEV-Mitarbeiter
Bernhard_Frauenknecht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
289 Mal angesehen

Hallo DanaNardelli,

 

vielen Dank für Ihre Anregung! Eine Umsetzung wird jedoch in der aktuellen Programmlösung nicht mehr erfolgen, aufgrund der bereits laufenden Arbeiten an der zukünftigen Cloud-Lösung. Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Bernhard Frauenknecht
Service Jahresabschluss
DATEV eG
   

0 Kudos
Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 7
243 Mal angesehen

Hänge deine Anmerkungen an die Bilanzerstellunsliste und kennzeichne die Anmerkungen als Dauerbeleg.

0 Kudos
DanaNardelli
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
171 Mal angesehen

Hallo Usus, vielen Dank für deine Rückmeldung. Kannst du mir bitte noch sagen wo ich die Bilanzerstellungsliste finde Jahresabschluss? DANKE 

0 Kudos
Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
125 Mal angesehen

Ich meinte hier die Auswertung Jahresabschluss entwickeln.

In dieser Auswertung kannst du nicht nur Anhaken, ob du ein Konto oder eine Kontengruppe geprüft hast, sondern du kannst auch an jede Position eine Notiz oder einen Link zu einer Liste im DMS, Internet, lokaler Datenträger einfügen.

Hier kannst du dann auch kennzeichnen, ob es sich um eine Dauernotiz handelt.

Jahresabschluss entwickeln kann man später mit oder ohne Notizen ausgeben und eventuell noch ein Wasserzeichen für die Ausgabe hinterlegen.

Wir nutzen diese Wasserzeichen um z.B. für unsere Mandanten eine vorläufige Bilanz zur Prüfung auszugeben.

So kann keine Verwechslung mit einer fertigen Bilanz entstehen.

Siehe auch  Hilfedokument 9247990

 

Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 7
96 Mal angesehen

Liebe DATEV, bitte gib nicht an jeder Stelle diese allheilversprechende Antwort! Ich kann es nicht mehr hören.

Ich halte es für unklug, dass JETZT zahlenden Kunden keinerlei Programmverbesserung mehr in Aussicht gestellt wird, weil vielleicht in 5 Jahren (?) ein Nachfolgeprodukt in der Cloud kommt. 

Und wenn die DATEV sich so sicher ist, dass es ein tolles Nachfolgeprodukt geben wird, was die Einstellung von aktueller Programmverbesserung auch nachvollziehbar rechtfertigt, könnten konkrete Planungsdaten veröffentlicht werden. Dann könnte dies auch der Kunde glauben.

Danke
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 7
44 Mal angesehen

Gibt es bereits die Möglichkeit, sich die zukünftigen Cloud-Lösung mit Musterdaten anzusehen?
Es geht um Schulung der Mittarbeiter, strategische Entscheidungen, wie aktuelle Bearbeitungsverfahren und Bestände angepasst werden und um das Vermeiden von aufwändigen Anpassungen im Rahmen der jetzt auf Kontenfunktionen basierenden Abschlüssen.'
Es interessiert einfach, welche aktuell genutzten Möglichkeiten behalten werden, was weg fallen wird und wie die Alternativen aussehen.
Auch stellt sich die Frage nach neuer Investition in Hardware, da die DATEV- Anwendungen von Update- zu Update langsamer werden. Bei UO lernten wir: Lieber einen Monster- Bildschirm, als Dualbildschirm. 
Wird ReWe Cloud Belege in separaten Fenstern darstellen? Was ist mit Tastatur- Kürzeln? Geschwindigkeit beim Buchen bei ruckelnder Internet- Verbindung? Daß heute in Rewe die Beleganzeige beim Erstaufruf eines Mandanten bis zu 5 Sekunden dauert, wird hoffentlich abgestellt.

6
letzte Antwort vor 12 Stunden 11:06:03 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage