es wäre super wenn die Anmerkungen die man zB im Jahresabschluss 2024 macht auch im Jahr 2025 einblenden könnte - zB als Spalte Anmerkungen Vorjahr
Die KAL kann super genutzt werden für JA Erstellung - es wäre sehr hilfreich wenn man die Anmerkungen aus dem Vorjahr immer sehen könnte
Hallo DanaNardelli,
vielen Dank für Ihre Anregung! Eine Umsetzung wird jedoch in der aktuellen Programmlösung nicht mehr erfolgen, aufgrund der bereits laufenden Arbeiten an der zukünftigen Cloud-Lösung. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Viele Grüße aus Nürnberg
Bernhard Frauenknecht
Service Jahresabschluss
DATEV eG
Hänge deine Anmerkungen an die Bilanzerstellunsliste und kennzeichne die Anmerkungen als Dauerbeleg.
Hallo Usus, vielen Dank für deine Rückmeldung. Kannst du mir bitte noch sagen wo ich die Bilanzerstellungsliste finde Jahresabschluss? DANKE
Ich meinte hier die Auswertung Jahresabschluss entwickeln.
In dieser Auswertung kannst du nicht nur Anhaken, ob du ein Konto oder eine Kontengruppe geprüft hast, sondern du kannst auch an jede Position eine Notiz oder einen Link zu einer Liste im DMS, Internet, lokaler Datenträger einfügen.
Hier kannst du dann auch kennzeichnen, ob es sich um eine Dauernotiz handelt.
Jahresabschluss entwickeln kann man später mit oder ohne Notizen ausgeben und eventuell noch ein Wasserzeichen für die Ausgabe hinterlegen.
Wir nutzen diese Wasserzeichen um z.B. für unsere Mandanten eine vorläufige Bilanz zur Prüfung auszugeben.
So kann keine Verwechslung mit einer fertigen Bilanz entstehen.
Siehe auch Hilfedokument 9247990
Liebe DATEV, bitte gib nicht an jeder Stelle diese allheilversprechende Antwort! Ich kann es nicht mehr hören.
Ich halte es für unklug, dass JETZT zahlenden Kunden keinerlei Programmverbesserung mehr in Aussicht gestellt wird, weil vielleicht in 5 Jahren (?) ein Nachfolgeprodukt in der Cloud kommt.
Und wenn die DATEV sich so sicher ist, dass es ein tolles Nachfolgeprodukt geben wird, was die Einstellung von aktueller Programmverbesserung auch nachvollziehbar rechtfertigt, könnten konkrete Planungsdaten veröffentlicht werden. Dann könnte dies auch der Kunde glauben.