abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kanzlei Rechnungswesen: ASCII Import - Feldauswahl - verfügbare Felder bei Mandant anders

5
letzte Antwort gestern 14:10:20 von Andreas_Thaler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Rubeau_2024
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
119 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

unser Mandant möchte in Kanzlei Rechnungswesen über den ASCII-Import eine Datei einlesen. Die Datei habe ich vorab bei uns testweise wie im Dokument 1036228 unter Punkt 3.2 beschrieben, eingespielt. Dazu habe ich ein neues Format ohne Vorlage angelegt und über die Feldauswahl die benötigten Felder ausgewählt. 

 

Nun habe ich mich bei unserem Mandanten aufgeschaltet, um ihm den Prozess einmal zu zeigen. Ich habe alles gleich angegeben und eingestellt, jedoch hat unser Mandant bei der Feldauswahl nur ganz wenige Auswahlmöglichkeiten.  

 

Gibt es irgendwo noch eine zentrale Stelle, an der man vordefinieren kann, welche Felder verfügbar sein sollen?

 

 

Viele Grüße

 

Franzi

KOB
Kanzleioranisationsbeauftragte
dtv_user
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
109 Mal angesehen

Hallo, er ist bei Format und Importquelle falsch abgebogen. Import von "Kontobeschriftungen". Dort ist dann nur die beschränke Auswahl möglich. 

 

dtv_user_0-1761821338847.png

 

Grüße vom exKOB

 

Rubeau_2024
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
95 Mal angesehen

Hallo exKOB,

 

das könnte gut sein. Habe es gerade mal an meinem PC ausprobiert. Am Montag habe ich nun wieder einen Termin mit unserem Mandanten. Dann probieren wir es erneut ua. Ich werde natürlich berichten. 

 

Vielen Dank schon einmal!

 

LG

Franzi

KOB
Kanzleioranisationsbeauftragte
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
85 Mal angesehen

Sie können das bei sich angelegte Format auch einfach sichern und beim Mandanten einspielen. Dann sparen Sie sich die mehrfache Anlage.

 

 

 

eliansawatzki_0-1761826017836.png

 

Rubeau_2024
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
41 Mal angesehen

Das war der richtige Weg. Vielen Dank!

 

Nun sind wir ein ganzes Stück weiter. Jetzt möchte unser Mandant den Buchungsstapel einem bestehenden Stapel anhängen. Dieser ist auch nicht festgeschrieben. Es öffnet sich siehe Screenshot zwar das Fenster "Stapel anhängen", davor öffnet sich jedoch das Fenster "Neuen Buchungsstapel anlegen". Geht man auf "abbrechen" ist auch das Fenster zum Anhängen des Buchungsstapels verschwunden. 

 

Der Mandant möchte es aber gerne aus organisatorischen Gründen in einen bestehenden Buchungsstapel anhängen.

 

Kann hier jemand helfen?

KOB
Kanzleioranisationsbeauftragte
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Thaler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
14 Mal angesehen

Hallo @Rubeau_2024 ,

 

wenn ein Stapel mit passendem Stapeldatum vorhanden ist und das Anhängen des Stapels trotzdem nicht zugelassen wird, dann liegt es daran, dass im importierten Stapel:

  • kein Festschreibungskennzeichen vorhanden ist (die entsprechende Spalte ist nicht vorhanden oder enthält keine Werte)
  • das Festschreibungskennzeichen 1 (=Festschreibung) vorhanden ist

 

In beiden Fällen wird der Stapel beim Import sofort festgeschrieben und kann deshalb nicht an einen bestehenden Stapel angehängt werden.

Lösung: Im ASCII-Format die entsprechenden Angaben für das Feld "Festschreibung" hinterlegen.  Festschreibung beim Import in die DATEV-Rechnungswesen-Programme 

Viele Grüße
Andreas Thaler | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
5
letzte Antwort gestern 14:10:20 von Andreas_Thaler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage