abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Importieren von digitalen Belegen von Selbstbuchenden Mandanten

5
letzte Antwort am 30.06.2020 09:05:20 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Behnke
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
526 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich habe folgende Situation:

 

unser Mandant bucht selbst und hat in seiner eigenen FiBu (nicht von Datev aber mit Datev-Schnittstelle) auch die Belege jeweils zu dem Buchungssatz geheftet.

 

Wenn ich den FiBu-Stapel einspiele, ist zwar angezeigt, das ein Beleg existiert, jedoch kann der Beleg nicht gefunden werden. Ich bekomme in einer 2. Mail die Belege (Ein- und Ausgangsrechnungen) als Sicherung zur Verfügung gestellt. Es ist jeweils die JPEG/PDF-Datei und eine XML-Datei enthalten.

 

Meine Frage nun:

Gibt es eine Möglichkeit diese Belege einzuspielen?

Importieren als Stapelverarbeitung und ASCII-Import ist leider nicht möglich.

 

Vielen Dank schon mal.

 

lg Behnke

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 6
510 Mal angesehen

Hat das Mandat UO? Wenn ja, lässt sich darüber die ZIP-Datei plus XML Datei via Belegtransfer einspielen. Ich meine hier gelesen zu haben, dass schon jemand nach einem anderen Weg gefragt hat ohne UO. Müsste man mal die Suchfunktion einschalten. 

 

Da UO ein Quasi-Standard habe ich das nicht näher verfolgt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Behnke
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
506 Mal angesehen

Leider kein UO.

Die Suche habe ich als erstes versucht. Entweder hab ich die Frage überlesen oder die Situation die dort beschrieben war könnte etwas anders gewesen sein.

Bei mir ist ja der Beleg-Link vorhanden, nur einspielen davon konnte ich auch in LexInform nichts zu finden.

Ich habe jetzt bei einem Monat mal von Hand die Belege alle überschrieben. Da die Stapel nicht festgeschrieben sind geht das, ist aber ziemlich Zeitaufwändig.

Ich denke Zeit ist nicht nur bei mir eher Mangelware 🙂

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 6
499 Mal angesehen

Ist das nicht sehr ähnlich / passend?

 

Einspielen Rechnungsausgang mit einer xml.datei und csv.datei in Kanzlei-Rechnungswesen ohne DUo

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
469 Mal angesehen

Mal eine andere Frage: 

 

wie heisst das Programm denn, mit dem Ihr Mandant arbeitet.

 

Er muss ja nicht mit DUO arbeiten. Sie können die Dokumente als Dokumentensammlung in die DokAblage/DMS einspielen, dann entsprechend im Rewe-Bestand die Quelle der digitalen Belege angeben.

 

Es kann aber auch ein DUO-Bestand unter der Hauptberaternummer angelegt werden (kosten dann nur das Belegvolumen) und Se spielen die Dokumente dann als "Beleg ohne Belegtype" via Belegtransfer ein.

 

Wie Sie vorgehen wollen, hängt also von mehreren Faktoren ab. Um Ihnen helfen zu können, müssten Sie ein paar mehr Infos geben...

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 6
445 Mal angesehen

Sollte es sich um Lexoffice handeln hierfür gibt es als Schnittstelle für den Belegbilder datev connect online- Vertrag erforderlich, aber dann haben sie in der Kanzlei Zugriff auf die Belegbilder. 

 

Im Moment sucht ihr Kanzlei Rewe vergebens den Ort des Beleglinks. 

 

Alternativ sich einen Zugang direkt zu den Belegen geben lassen, wenn diese in einer anderen Cloud gespeichert sein sollten und 

 

wie meine Vorredner schon geschrieben haben die Belege im DMS/ Dok.ablage abelegen und in Kanzlei Rewe den Speicherort entsprechend angeben dann funktionieren die Beleglinks wieder. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
5
letzte Antwort am 30.06.2020 09:05:20 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage