Hallo Zusammen,
unser Mandant hat bei seiner Softwarefirma eine Schnittstelle einrichten lassen, damit wir in Zukunft die Belegbilder hinter dem Buchungssatz haben.
Die Datei welcher bei dem Mandanten aus dem Programm kommt ist eine EXTF Datei, also ein Datev Format.
Muss ich die Belege aus dem Unternehmen Online alle Manuell Verknüpfen oder gibt es dort eine Möglichkeit wie es schneller Funktioniert?
Vielleicht noch zur Information unser Mandant benutzt das Programm Label, dies ist eine Software für Handwerker.
Viele Grüße,
Katharina
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Katharina,
wenn er die Rechnungen auch als PDF dir zuschickt, dann geht das mit dem Zusatzprodukt ISWL Beleg2Buchung.
Gruß
Björn
@katha schrieb:Hallo Zusammen,
unser Mandant hat bei seiner Softwarefirma eine Schnittstelle einrichten lassen, damit wir in Zukunft die Belegbilder hinter dem Buchungssatz haben.
Die Datei welcher bei dem Mandanten aus dem Programm kommt ist eine EXTF Datei, also ein Datev Format.
Muss ich die Belege aus dem Unternehmen Online alle Manuell Verknüpfen oder gibt es dort eine Möglichkeit wie es schneller Funktioniert?
Wenn die Schnittstelle richtig implementiert ist, sind auch die Verlinkungen zu den digitalen Belegen vorhanden.
Ich vermute eher, dass der Mandant noch eine .xml-Datei mitgeliefert bekommt!
Wir haben auch derartige Schnittstellen im Einsatz.
Ablauf ist folgender:
--> Mandant exportiert: PDF-Dateien, XML(die beinhaltet die Info; DateinamePDF=Beleglink-ID im EXTF) und die EXTF
--> Mandant lädt mit Belegtransfer die PDF und XML in DUO (Bei Belegtransfer muss noch auf xml umgestellt werden)
--> Mandant sendet die EXTF an STB und wird dort importiert.
Die Buchungen finden dann den Beleg in Duo direkt, ohne dass händisch eingegriffen werden muss! und ohne ISWL
Liebe Grüße
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich möchte mich auch für die späte Rückmeldung entschuldigen.
Liebe Grüße,
Katharina