Guten Morgen,
wie bekomme ich die IT-Service und Sicherheitspauschale raus aus unseren Datev Kosten? Ein Mandant hat den Steuerberater gewechselt, die Daten sind bei uns aber noch abrufbar.
hat er eine eigene unterberaternummer gehabt?
dann müssten sie diese im RZ löschen, oder den RZ-bestand prüfen ob noch Daten gespeichert sind. ggf wurde beim übertrag nicht gelöscht.
Das berühmte Formular zum Datenübertrag an einen anderen DATEV-Berater ausfüllen.
Auf Formular das Feld ankreuzen "Daten nach Übertrag löschen (sinngemäß).
Dann sollte es auf der nächsten, spätestens auf der übernächsten Rechnung nicht mehr drauf stehen.
Falls Sie eine Unterberaternummer hatten, ist der Weg ein etwas anderer (aber in der Sache das gleiche). Ebenfalls dann Übertrag der Unterberaternummer.
Und wenn Sie ganz sicher (und ungeduldig?) sind und alles schon erledigt ist, können Sie die Daten ja noch selbst löschen über die "Mandantenverwaltung RZ) (gibt es unter Service-Anwendungen).....
Bestände vielleicht schon aber vielleicht nicht die Mandantenadressdaten.
Aber dafür fällt doch keine IT-Service und Sicherheitspauschale mehr an, oder?
Hallo Community,
wenn im DATEV-Rechenzentrum nur die Mandantenadressdaten gespeichert sind, fällt für dies keine IT-Service und Sicherheitspauschale an.
Die Mandantendaten (mit Berechnung) im DATEV Rechenzentrum können über die Mandantenverwaltung RZ gelöscht werden. Nähere Informationen erhalten Sie im Informationsdokument Dok-Nr. 1071035 "Mandantendaten verwalten - mit der neuen Mandantenverwaltung RZ".
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
@Katharina_Schoenweiss schrieb:Hallo Community,
wenn im DATEV-Rechenzentrum nur die Mandantenadressdaten gespeichert sind, fällt für dies keine IT-Service und Sicherheitspauschale an.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Ist das immer noch so? Ich habe nämlich immer noch die Kosten - trotz Löschung. Könnte natürlich sein, dass ich letzten Monat zu spät gelöscht habe und diese deswegen noch für 06/2025 anfallen.
Paar Mandanten ausgewählt und da ist nur noch das vorhanden (Zum Teil auch nur MAD):
Oder zählt USTFV auch zur Sicherheitspauschale? Ich habe nur Kanzlei-Rewe/Fibu gelöscht.
Es reichen die Mandanten-Adressdaten für die Berechnung der Kosten.
@mkinzler schrieb:Es reichen die Mandanten-Adressdaten für die Berechnung der Kosten.
Was haben die denn mit den Kosten zu tun?
Die MAD sorgen nur dafür, dass auf der Rechnung der Mandantenname korrekt angezeigt wird, aber die verursachen keine Kosten.
Von den Leistungen, die @VerenaWied da gezeigt hat, können maximal durch den LODAS-Bestand Kosten entstehen, wenn der irgendwann mal zu einem inaktiven LODAS-Bestand wird und noch später zu einem LODAS-Bestand außerhalb des Prüfungszeitraums.
Wenn das jedoch ein aktiver Bestand ist, kostet nichts dem was auf dem Screenshot zu sehen ist, Geld. (Außer die LODAS-Gehaltsabrechnungen selbst).
Und wenn ich nur MAD im RZ haben, kosten die ebenfalls nichts.
@andrereissig vielen Dank.
Es sind alles inaktive Bestände. LODAS habe ich extra in den Kosten, das ist auch noch richtig so. Mir ging es rein um die 2,05 EUR. Dann liegt es hier vermutlich am "zu späten löschen" und nächsten Monat sollten die Kosten weg sein.
@andrereissig schrieb:
@mkinzler schrieb:Es reichen die Mandanten-Adressdaten für die Berechnung der Kosten.
Die MAD sorgen nur dafür, dass auf der Rechnung der Mandantenname korrekt angezeigt wird, aber die verursachen keine Kosten.
Die Info ist auch wichtig. Habe nie verstanden warum da teilweise kein Mandantenname auf der Auswertung der Rechnung steht. Wobei wir oft das Phänomen haben, dass es Positionen pro Mandantennummer mit Namen gibt und dann wieder nicht 😂:
12345 - Horst Müller - LODAS
12345 - Horst Müller - FIbu Gedöns
12345 - Horst Müller - LALT
12345 - Kein Mandantenname - USt
12345 - Kein Mandantenname - DATEV Bankdatenservice
12345 - Horst Müller - Belege online