abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gruppensumme automatisch setzen nach Änderung von Belegfeld 1

5
letzte Antwort am 21.04.2023 15:57:15 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jochenbloch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1029 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

gibt es in KREWE die Möglichkeit einer Automatik, dass wenn ich Daten importiere, direkt eine Gruppensumme nach jeder Änderung von Belegfeld 1 gesetzt wird?

 

Hintergrund ist, dass ich gerne ohne viel Aufwand die Summe des Beleges sehen kann um diesen mit dem entsprechenden Belegbild zu vergleichen. 

 

Es handelt sich hier um Daten aus einem vom Mandanten selbst programmierten Tool aus dem ich den Export bekomme. Allerdings gibt es hier häufiger die Problematik von Rundungsdifferenzen (die Rechnungen werden teilweise auf 10 oder mehr verschiedene Konten bzw. Kostenstellen aufgeteilt), sowie die Problematik mit dem Steuerschlüssel. Es wird immer die "9" mitgegeben sobald in diesem Tool eine Vorsteuer erfasst wurde. Wir sind dran, das zu ändern - aber bis das fertig ist, muss ich halt die Buchungen anhand der digitalen Belegbilder kontrollieren.

 

Oder vielleicht habt ihr eine schönere Möglichkeit der Prüfung anstatt über die Primanote.

Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
1015 Mal angesehen

Gruppensummen manuell in der Primanota einfügen ist ganz einfach:

"Belege buchen" öffnen, Stelle für Gruppensumme in der Primanota markieren, rechte Maustaste und "Gruppensumme einfügen" wählen.

Eine Automatik ist hier meines Erachtens nicht vorgesehen.

 

Ich sehe aber auch mehrere Möglichkeiten zur Abstimmung der Buchungen in den Konten:

- Belegfeld1 entspricht in den offenen Posten der Rechnungsnummer, nach der in DATEV die einzelnen offenen Posten zusammengefasst werden. OPOS ohne Verdichtung (ungerafft) anzeigen lassen.

- Arbeitskonto - alle Buchungen einer aufgeteilten Rechnung haben in der Regel ein gemeinsames Gegenkonto. Dieses kann man sich als Arbeitskonto aufrufen und nach Belegfeld 1 mit Gruppensumme sortieren lassen.

 - normales Kontoblatt - bei Werkzeuge "Summe markierte Buchungen anzeigen" aktivieren. Dann bekommt man unterhalb des Kontoblattes einen gemeinsamen Saldo für alle markierten Buchungen angezeigt. Nimmt man hier z.B. die Sammelkonten für Forderungen und Verbindlichkeiten hat man auch einen Überblick, welche Steuerschlüssel verwendet wurden.

0 Kudos
jochenbloch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
999 Mal angesehen

Hallo Usus,

 

vielen Dank für Deine Antwort. 

 

Wie ich manuell eine Gruppensumme setze ist mir bewusst. So mache ich es ja auch. Allerdings sind es nicht nur 3 Belege, sondern schon einige mehr. Daher die Frage nach der Automatik.

 

Deine weiteren Lösungsmöglichkeiten funktionieren natürlich auch - allerdings müsste ich in alle verschiedenen Kreditoren reinspringen - und da habe ich tatsächlich keine Lust drauf, da das ja dann noch aufwendiger ist.

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
975 Mal angesehen

Sie können in der Primanota nach Belegfeld 1 gruppieren. Dabei wird die Summe angezeigt. 

jochenbloch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
953 Mal angesehen

Gute Idee, vielen Dank - allerdings importiere ich täglich Daten. Und immer in den gleichen Stapel - sonst hätte ich ja für den Import mehr als 20 Stapel im Monat. Und dann kann ich innerhalb des Stapels nicht differenzieren welche heute importiert wurden. Weiterhin sehe ich auch nicht die Summe des Beleges, sondern nur die Beträge der Einzelnen Buchungen. Vielleicht mache ich noch was falsch.

Von daher ist das für mich auch noch nicht die Königslösung.

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
925 Mal angesehen

Hallo @jochenbloch ,

 

nein es geht nicht, dass beim Import eine Gruppensumme gesetzt werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
5
letzte Antwort am 21.04.2023 15:57:15 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage